Fotos von BommelMaster die zuletzt kommentiert wurden

naja man kanns einfach nich jedem recht machen. irgendwen wird immer stören was passiert. es is das internet
Frosty, da hast du schon recht. Allerdings sehe ich immer als beispiel das letzte radl (blaues hardtail).
Es hatte in meinen Augen noch zu viele "Fehler" und der Aufbau war auch nicht ganz durchdacht.
Wenn ein radl "perfekt" aufgebaut ist und darin sehe ich nicht die Verwendung nur vom besten vom besten, dann hätte es so ein radl auch mal verdient.
Siehe diese oldschool Räder, die in den letzten Wochen gepostet wurden.
Diese Räder sind Geschichte und haben es voll und ganz verdient bdw zu werden,wo man in dem Artikel vll auch noch etwas zu der Geschichte des radels schreiben könnte....
Gemach, gemach.
das Problem mit dem likes System war immer, dass dann leute, die hier viele leute kennen und sich generell immer gegenseitig geliked haben immer wieder drankamen denk ich. naja und die Tatsache dass die allgemeine community egtl immer nur immer und immer wieder die gleichen 3 bikes hypet. siehe die pornicious threads im forum
Ich bin auch definitiv gespannt drauf,was da noch so kommt

Bezüglich bike der Woche :

Sollte ein radl nicht bike der Woche werden, wenn es viele "likes" bekommen hat?!
Irgendwie kommt mit das bdw nur noch als Willkür des Teams rüber...
Wäre schade, wenn man da nix mehr käme.

Könntest ja auch einen schönen Aufbau-Thread aufmachen, da wird dann weniger doof geredet.
hey, ja, wenns "fertig" fertig ist. Ist noch was in der Pipeline, wenn das oben ist, stell ichs hoch in den Vorschlägen
schade - ich find's extrem spannend und Nus hat einiges erzählt von deinen Eigenbauten... BdW für das Nicolai, wenn es fertig ist?
so muss das sein
Ein Kumpel musste mit den Bremsen leider die gleiche Erfahrung machen..
Leider nicht zu gebrauchen für ordentliches Bergabfahren. Schade drum
Wo ist die Tune Bremse hin?
Sooo geil das Rad!
Da die Struktur des Alus dezent durchkommt Tippe ich auf eine Lasur. So wie es u.a bei meinem Pudel der Fall ist. Siehe -> http://fotos.mtb-news.de/p/1188417?in=set
hab grad gelesen, dass die kassette sogar über 50g leichter ist als die pg-1050 11-36 von sram... genial ;D
jetzt muss nur noch die kette einmal überspringen, damit ich meinen antrieb nach über 15.000 km mal wechseln darf ;)... warum hält das auch so lange...
Vergrösserst du die Negativkammer oder was genau bezweckst du mit dem Umbau?
also es sind ja 2 Blöcke. einmal die 3 großen auf dem Alublock

und dann die 7 Stahlritzel auf dem kleinen Block, wo sich oben der Composite Spider am Freilauf abstützt und die unteresten 2 Stahlritzen haben auch eine Freilaufverzahnung. ist aber alles aus einem großen Stahlstück, dass sich immer alles über beide Wege abstützt.

Und dann noch das kleine 11er Ritzel das einzeln ist - wie bei allen anderen auch.

Schaltqualität:
in irgendeiner Zeitschrift stand mal(sinngemäß) - nicht so geschmeidig wie Shimano - und naja, also das ist jammern auf wirklich hohem Niveau. Die Kassette schaltet echt gut, Gänge springen knackig ein, und genau das knackige ist halt hier das Thema - man könnte meckern und sagen "nicht so geschmeidig" man kann aber auch jubeln und sagen "knackiger". Gänge springen sauber ein und sitzen dann - so wies sein soll.

Es ist natürlich so, dass durch die grundsätzliche Problematik, dass das 10fach Schaltwerk etwas weiter weggehdreht werden muss, um das 41er Ritzel zu packen. Dadurch hat man halt etwas mehr Abstand von den Röllchen zur Kassette was in den untersten Gängen hier und da etwas nachhilfe braucht, dass die Gänge überspringen. Das ist bei allen anderen 1x10 Hacks aber auch der Fall, bei meiner vorherigen Konfiguration aber schlimmer als hier - das ist das einzige Zugeständnis an das System.
Aber top gewicht, Top Optik, top Funktion.

man mag mir Verbindungen zu trickstuff nachsagen - aber ich würds nicht ehrlich schreiben wenn ich nicht wollte(habe die kassette auch nicht entwickelt)
was kostet die schöne kassette?