Sitzen direkt an der Kurbel tatsächlich Kugellager, also Rillenkugellager oder Nadellager? Von der Größe des Lagers schaut das ja sehr vielversprechend aus, was die Haltbarkeit angeht.
Mh gute Frage. Ehrlich gesagt war das einfach so daher geschrieben. Dachte eigentlich man bekommt für ~120 Euro nen paar halbwegs gescheite Titanpedale.
Ich selbst fahr die Wellgo MG1 Ti. Die will ich aber mit den Point nicht vergleichen. Kosten halt die Hälfte, wiegen etwas weniger. Dafür kann man alle halbe Jahre die Lager wechseln.
Aber 340g mit ner Stahlachse können sich echt sehen lassen.
Wie kann man die verlieren? Hast nach dem Sturz nicht gemerkt, das da was fehlt?
So schön der SLR XP ist, fürn Bikepark mach ich mir nen 20 Euro Sattel (~210g) drauf. Der schaut fast so schnittig aus wie der SLR, aber da tut der Verlust nicht so weh.
Genau sowas brauch ich für meinen kastrierten DHX 5. Wenn du mal wieder ne halbe Stunde Zeit hast, kannst du ja evtl. ne kurze Liste erstellen, was man für Teile genau benötigt.
Stimmt, auf dem Bild ist aber noch ne ATA der ersten Generationen zu sehen. Da lässt sich der Knopf so drehen. Die neue zum rausziehen sind doch rot oder?
Weil die RC2X andere Innereien hat. Die RC2 Seite ist bei beiden Gabeln gleich. Aber die ETA Kartusche ist relativ schwer. Noch dazu benötigt das ETA sehr viel Öl, fast soviel wie auf der Dämpfungsseite. Es gibt auch Unterschiede aufgrund von Serienstreuung von teilweise 50-70g allein beim Casting oder Standrohrbrückeneinheit.
Das wär fatal. Aber ich bin vorbereitet. Die 66 geht erstmal auf allen Bikeparkbesuchen mit. Wenn ich den evtl. Defekt der Lyrik heil überstehe, kommt sofort die 66 rein und weiter gehts.
Von der Größe des Lagers schaut das ja sehr vielversprechend aus, was die Haltbarkeit angeht.
Ich selbst fahr die Wellgo MG1 Ti. Die will ich aber mit den Point nicht vergleichen. Kosten halt die Hälfte, wiegen etwas weniger. Dafür kann man alle halbe Jahre die Lager wechseln.
Aber 340g mit ner Stahlachse können sich echt sehen lassen.
Wieviel bringen die auf die Waage? Können die es mit preislich gleich teuren Pedalen mit TI Achse aufnehmen?
So schön der SLR XP ist, fürn Bikepark mach ich mir nen 20 Euro Sattel (~210g) drauf. Der schaut fast so schnittig aus wie der SLR, aber da tut der Verlust nicht so weh.
Genau sowas brauch ich für meinen kastrierten DHX 5. Wenn du mal wieder ne halbe Stunde Zeit hast, kannst du ja evtl. ne kurze Liste erstellen, was man für Teile genau benötigt.
Sowas werd ich mir auch zusammenbasteln.
Ich hatte da leider nicht meine Finger im Spiel.
Nur die Pedale passen nicht wirklich.
Kleiner Tipp, gibt auch Spacer von Reset. Die würden das Bild noch abrunden.
Hät noch ein paar Tricks in petto.
Es gibt auch Unterschiede aufgrund von Serienstreuung von teilweise 50-70g allein beim Casting oder Standrohrbrückeneinheit.
Das summiert sich leider...
Bist nicht der erste, der danach fragt. Schau mal oben der erste Kommentar.
Alex, Schneeengel macht man aber anders....
Bin gespannt wie er sich macht.