Alle Kommentare von jatschek

Sehr schön!

Der Dämpfer vermittelt irgendwie "bling bling"
Nen 11 Kettenblatt an ner Kurbel? Wie passt das denn?
Super Bike!

Endlich ist der Flaschenhalshopesteuersatz weg.
Yo kann ich machen. Ich nehm dich mal mit auf ne Freeridetour. Schön den Meli hoch, anschließend Felsenmeer, rüber zum toten Mann und Fuchstrail.

Oder auch anders rum.
Morgen ist schlecht. Ist schon verplant. Evtl. Mittwoch. Wobei ich auf ne heftige Schlammpartie nicht unbedingt Lust habe. Dafür liegen mir am Meli teilweise zuviele Steine.
Durch den Schnee und den Regen der die Tage runterkommt wird das dort extrem matschig. Ich hab nix gegen nasse Trails, aber wenn dann der gesamte Reifen im Schlamm versinkt, ist es auch nicht schön.

Mal abwarten wie sich das Wetter so entwickelt.
PM ist schon raus

immer diese Ungeduldigkeit ts ts ts
@Daniel: Ich wunder mich selbst was ich hier den ganzen Tag so schreibe. Aber ich schwör, ich habe weder Drogen genommen noch was alkoholisches getrunken. Ich bin einfach gut drauf weil ich Urlaub habe und das Wetter gerade noch echt super war. Leider taut jetzt alles weg.

@Aff: Zusammen biken gehen wäre ne Option. Allerdings ist die nächste Zeit tauwetter angesagt, das wird den Wald in eine Schlammgrube verwandeln. Und ab dem 24. bin ich erstmal bei meiner Family. Ansonsten machen wir das eben später mal.
Nicht festlegen wollen? Es gibt KEINE beste Gabel aufm Markt. Jede hat seine Vor und Nachteile bzw. Macken. Man kann jede Gabel hochloben, findet aber gleich wieder Argumente dagegen.

Vieles ist Geschmackssache bzw. Vorliebe. Die einen schwören auf Fox Gabeln, wobei andere damit garnicht klarkommen und die Gabel mit dem hohen Preis schlecht reden. Aber auch Fox Gabeln haben teilweise technische Probleme.

Genauso die neuen Boxxer. Auf dem Papier klingt alles super, Preis ist auch okay. Aber dann gabs ne Charge nur mit Fehlern. Die kamen ohne Ölschmierung zum Endkunden, Gleitbuchsen saßen zu stramm und die Dämpfung klapperte. Viele wurden überarbeitet, die neuen sollen wohl ohne Probleme gehen. Ist aber dennoch ein bitterer Beigeschmack.
Dann die 888 aus 2008/09. Bis auf die RC3 alles schrott. Aber auch die hatten ähnliche Probleme wie die jetzigen Boxxer. Noch dazu relativ schwer.
Die 2010er klingen wiederrum echt super. Aber da gibts noch nicht soviele Testberichte drüber.
Dann BOS, ist auch nicht unbedingt das Nonplusultra. Verdammt teuer und dennoch nicht die versprochene Übermegaperformance. Auf jeden Fall keine Welt besser wie ein Topmodell der Fox 40 oder Boxxer. Von Bos hört man bisher keinerlei Qualitätsmängel. Also wenn man eine hat scheint die anstandslos zu funktionieren. Aber dementsprechend zahlt man auch nen Preis für.

Die Perfomance einer Gabel muss auch zum eigenen Fahrstil passen. Daher kann man nicht wirklich sagen DAS ist die beste Gabel.


Ich würd in meinen Downhiller auch ne 888 RC2X von 2006 oder 2007 reinbasteln und hätte auch nichts gegen eine Gebrauchte in gutem Zustand. Privatverkäufe haben viel mit Vertrauen zu tun. Genauso wie man selbst nicht beschissen werden will, darf man dementsprechend auch andere Leute nicht betrügen.
Schwarze Schafe gibt es immer. Aber man erkennt ein wenig aus den Anzeigen, ob man den Leuten vertrauen kann oder nicht.

Ich persönlich kaufe viel übern Bikemarkt und hab bisher nur einen 15 Euro Sattel und ne selbstgebrannte DVD als Schlecht zu melden. Da hielten sich die Verluste in Grenzen bzw. waren die Sachen ja funktionsfähig. Nur hatte ich vorm Erhalt ein anderes Bild davon.

@Aff: Hör einfach nicht auf mich. Hol dir die Gabel die dir zusagt und dann wird das schon. Aber fang dann nicht an zu heulen wenn du dir wieder ne 800 Euro Gabel an irgend nem Stein zerschrabbst.
Nicht das Material macht einen schnell beim DH. Sondern der Fahrer.

Man muss auch wissen, wie man die Technik der Gabel ausnutzt. Ist wie bei den Reifen. Die bessere Technik der Gabel schiebt den Grenzbereich nur etwas hinaus. Heißt nicht das du mit ner Fox 40 auf einmal über alles drüber bügeln kannst und alles wird gut.

Mit ner funktionierenden RCV kann man auch erstmal Rennen fahren. Zum reinkommen in den Sport reichts alle mal. Später kann man sich immer noch ne High End 40 oder Boxxer holen.
Nicht falsch verstehen, aber du als regelmäßiger Materialschrotter brauchst keine High End Federgabel alá Fox 40 WC oder Boxxer WC oder ähnliches Kaliber. Die gehen bei dir auf Dauer nur kaputt. Und da ist der Verlust noch größer als bei ner 888 RCV.
Glaube auch nicht das du die Gabeln wegen der Technik brauchst. Denn wer Lac Blanc und ähnliches ohne funktionierende Zugstufendämpfung fährt, braucht keine Fox 40 mit High/Lowspeeddämpfungen und anderem Schnickschnack

Meiner Meinung solltest du dir wieder ne 888 RCV oder Boxxer Race gebraucht im Bikemarkt holen. Die 888 werden aktuell für 300-400 Euro vertickt. Wenn die einigermaßen in gutem Zustand sind ist der Preis voll okay. Und für den Preis einer neuen kannst du somit 2 im Jahr schrotten.
Jein, die normale Monster T gibts glaub ich mit 170 bis 200mm Federweg. Die Super Monster T hat 300mm Federweg. Eigentlich genau richtig für dich. Aber dafür brauchst dann nen entsprechend stabilen Rahmen.

Hab eben dein "Schneepadel Video" auf you tube geschaut. Sehr amüsant.

Tun dir die ganzen Einschläge nach den zu kurzen Sprüngen nicht weh? Ich sach nur "Aua".
Zur Abwechslung mal nicht die Gabel?

Ich sach ja, die Monster T wurde eigens für dich entwickelt.
Ja Mist, haben uns verpasst. Wir sind nach den Füchsen noch aufn Meli gefahren. Das war obergenial.

Schön durchn "Tiefschnee" gedriftet. Wunderbar
Hab ich heut wiederholt.
Würde mich ja wundern, wenns mal ne Session ohen Sturz bei dir gibt.

Martin und ich waren gestern u.a. bei den Füchsen. Warst auch dort? Martin meinte du wolltest auch hin. Haben uns dann wohl verpasst.

Aber macht echt Gaudi bei dem Wetter zu biken. Nur leider wars das wohl erstmal. Jetzt wirds wieder milder...
Die KCNC Rolle kostet auch keine 49,95 Euro. Ich hat damals für meine 8 Euro bezahlt. Sind die normalen, ohne Hybridlager. Dennoch einiges leichter wie das origanle X.9/X.0 Röllchen.
Im Bikemarkt gibts auch diese Storm Schaltröllchen. Die sind auch schön leicht und nicht teuer.

Nen Röllchen für 50 Euro hät ich dir auch nicht empfohlen. Wer sowas kauft, ist selber Schuld. Und nicht jeder hat die Möglichkeiten nen Schaltröllchen selbst hin zu bekommen. Erst recht nicht aus Carbon.


Daher Hut ab.
aber hoffentlich ohne fruchtstücke, denn die mag ich am liebsten.

kannst mir auchmal nen glas abzapfen.
Ach komm gibs zu. "das röllchen" hast du erst später hinzugefügt oder?
Saugeil. So werden auch die Prototypen bei den Autoherstellern modeliert.