Ja stimmt, ich hatte ein Scott Nitrous komplett in weiß, nur mit roten Akzenten. Gibt noch Bilder in meiner Galerie. Kannst dir ja mal anschauen. Auf jeden Fall schauen weiße Bikes mit rot eloxierten Anbauteilen PORNO aus.
Hehe, na dann freu dich schonmal auf die siffenden Standrohrdichtungen der Totem. Die aus der Mission Control fangen auch nach ca. 2 Jahren an zu siffen.
Aber das lässt sich alles relativ einfach fixen. Dafür ist die Performance der Totem bei entsprechenden Einsatz den Aufwand echt wert.
Ich fahr meine Bremsen auch schön weit weg von den Griffen. Die SRAM Trigger haben zwei Befestigungspunkte, um die Entfernung zum Griff anzupassen. Ich komm noch wunderbar an die Trigger und nutze die Bremshebel mit einem Finger, den Hebelkräften entsprechend schön weit außen.
@fleshripper:Ich will dich ja nicht für SRAM bekehren. Soll jeder fahren was er will. Bei Shimano find ich die Shadowtechnik nicht schlecht. Das müsste SRAM auch irgendwie bei sich einfügen.
Das Thema Shimano vs. SRAM kann man ausbauen. Ist aber sinnlos. Wäre immer die gleiche sinnlose Diskusion. Genau wie z.B. PC vs Apple
@frosty: Nunja, man sollte da schon im MTB Sektor bleiben. Alternativ könnt ich auch nen SRAM Rennradschaltwerk nehmen. Das wiegt auch nochmal weniger.
Dein Argument gegen den Matchmaker zieht auch nur bei den Moto Hebeln. Hättest du die neuen Tech Hebel oder ne Formula bzw. Avidbremse würden die Matchmaker super passen.
+sieht besser aus als Shimano +schaltet schnell, präzise und knackig +Kette wird ordentlich unter Spannung gehalten und labbert nicht so rum +Short Cage (damit mein ich einen richtigen) gibts in X7/9 & X0 +die Trigger sind Matchmaker kompatibel +++SRAM ist sowieso besser als Shimano
Ist meine Meinung, ich bleib bei SRAM. Gibt bestimmt auch Punkte, die für Shimano sprechen. Aber die interessieren mich nicht.
So muss das in ner Küche aussehen.
Schneeengel mal anders.
Auf jeden Fall schauen weiße Bikes mit rot eloxierten Anbauteilen PORNO aus.
Was ist denn in 86 Tagen?
War doch nur ein kleiner Spaß.
Fährt so nen komischen Bighit und denkt er wär der Obermoscher.
Der geht mir garnicht rein, richter Vogel ey.
Aber das lässt sich alles relativ einfach fixen. Dafür ist die Performance der Totem bei entsprechenden Einsatz den Aufwand echt wert.
Ansonsten nett anzusehende Teilewahl. Wo kommt der "Krempel" rein?
Ich fahr meine Bremsen auch schön weit weg von den Griffen. Die SRAM Trigger haben zwei Befestigungspunkte, um die Entfernung zum Griff anzupassen. Ich komm noch wunderbar an die Trigger und nutze die Bremshebel mit einem Finger, den Hebelkräften entsprechend schön weit außen.
Siehe hier:
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/233864
Das Thema Shimano vs. SRAM kann man ausbauen. Ist aber sinnlos. Wäre immer die gleiche sinnlose Diskusion. Genau wie z.B. PC vs Apple
@frosty: Nunja, man sollte da schon im MTB Sektor bleiben. Alternativ könnt ich auch nen SRAM Rennradschaltwerk nehmen. Das wiegt auch nochmal weniger.
Dein Argument gegen den Matchmaker zieht auch nur bei den Moto Hebeln. Hättest du die neuen Tech Hebel oder ne Formula bzw. Avidbremse würden die Matchmaker super passen.
+sieht besser aus als Shimano
+schaltet schnell, präzise und knackig
+Kette wird ordentlich unter Spannung gehalten und labbert nicht so rum
+Short Cage (damit mein ich einen richtigen) gibts in X7/9 & X0
+die Trigger sind Matchmaker kompatibel
+++SRAM ist sowieso besser als Shimano
Ist meine Meinung, ich bleib bei SRAM. Gibt bestimmt auch Punkte, die für Shimano sprechen. Aber die interessieren mich nicht.