Schlag mal Custom im Wörterbuch nach und dann betrachte nochmal das Bike. Das der Nitrousrahmen kein ultra Deluxehighendschickiemickierahmen ist, ist mir bewusst.
War halt mein erster Freerider. Und dennoch gut.
Und als Tipp, schau mal wie alt das Bild ist und dann guck nochmal was ich aktuell fahre.
Aber der Typ hat sehr viel Vertrauen in sein Matieral. So steif wie der da drauf steht... Obwohl, der Gesichtausdruck lässt ein gewissen Misstrauen erahnen.
Was dauert das reinziehen, ähm ja wenns hoch kommt 2min. Sind also wirklich Welten zwischen einschlagen und reinziehen.
Das Argument mit dem verziehen des Stahls ist Quatsch. Das ist Federstahl, ob nun langsam oder schnell ist dem wurscht.
Die Headlocksysteme kann man ja nachdem einstellen des Lagerspiels wieder entfernen. Somit spart man schon das Gewicht der Kralle. Aber was wiegt die, 10g?
Es wurden auch schon immer Autos mit Verbrennungsmotor betrieben. Seltsam das die Menscheit langsam aufwacht und Alternativen sucht.
Nur weil man es schon immer so macht, muss es nicht richtig sein. Und klar hat Parktool nen tolltes Einschlagwerkzeug im Programm. Für ne poplige Gewindestange, eine Mutter und U-Scheibe könnte man auch nicht das entsprechende Geld verlangen.
Durch meinen Comment oben soll sich keiner angegriffen fühlen. Wer die Kralle schon immer eingeschlagen hat kann sich ja mal Gedanken drüber machen, ob es mit ner Gewindestange nicht einfach besser getan ist.
Punkt 1: Wenn das nen Headlocksystem ist, schreibt man da nicht Sternmutter hin. Zwischen der Schaftkralle und der Bezeichnung Sternmutter besteht ein Zusammenhang.
Punkt 2: Wenn der Schaft wirklich brechen sollte (was ja wirklich oft vorkommt) wird mit Sicherheit das Headlocksystem alles zusammenhalten und man kann problemlos weiterfahren. Unten am Lift wundert man sich dann, das man den Vorbei leicht verdrehen kann. (Achtung Sarkasmus)
Punkt 3: Ne Kralle schlägt man nicht ein. Sowas machen meiner Meinung nach Leute ohne technisches Verständnis. Eine Kralle zieht man mit ner langen Gewindestange in den Schaft rein. Ist 100% gerade und absolut stressfrei.
Das gibt wahrscheinlich wieder nen disskusionslangen Abend.
Hätte einfach Korrosionsschutz schreiben können.
Fehlt also noch einer der Stahlsachen veredelt.
Alter moscher.
Das der Nitrousrahmen kein ultra Deluxehighendschickiemickierahmen ist, ist mir bewusst.
War halt mein erster Freerider. Und dennoch gut.
Und als Tipp, schau mal wie alt das Bild ist und dann guck nochmal was ich aktuell fahre.
Wieviel Federweg hat der Rahmen mit dem Dämpfer?
Aber der Typ hat sehr viel Vertrauen in sein Matieral. So steif wie der da drauf steht...
Obwohl, der Gesichtausdruck lässt ein gewissen Misstrauen erahnen.
Das Argument mit dem verziehen des Stahls ist Quatsch. Das ist Federstahl, ob nun langsam oder schnell ist dem wurscht.
Die Headlocksysteme kann man ja nachdem einstellen des Lagerspiels wieder entfernen. Somit spart man schon das Gewicht der Kralle. Aber was wiegt die, 10g?
Nur weil man es schon immer so macht, muss es nicht richtig sein.
Und klar hat Parktool nen tolltes Einschlagwerkzeug im Programm. Für ne poplige Gewindestange, eine Mutter und U-Scheibe könnte man auch nicht das entsprechende Geld verlangen.
Durch meinen Comment oben soll sich keiner angegriffen fühlen. Wer die Kralle schon immer eingeschlagen hat kann sich ja mal Gedanken drüber machen, ob es mit ner Gewindestange nicht einfach besser getan ist.
Ansonsten soll das jeder so handeln wie er will.
Punkt 1: Wenn das nen Headlocksystem ist, schreibt man da nicht Sternmutter hin. Zwischen der Schaftkralle und der Bezeichnung Sternmutter besteht ein Zusammenhang.
Punkt 2: Wenn der Schaft wirklich brechen sollte (was ja wirklich oft vorkommt) wird mit Sicherheit das Headlocksystem alles zusammenhalten und man kann problemlos weiterfahren. Unten am Lift wundert man sich dann, das man den Vorbei leicht verdrehen kann. (Achtung Sarkasmus)
Punkt 3: Ne Kralle schlägt man nicht ein. Sowas machen meiner Meinung nach Leute ohne technisches Verständnis. Eine Kralle zieht man mit ner langen Gewindestange in den Schaft rein. Ist 100% gerade und absolut stressfrei.
Das gibt wahrscheinlich wieder nen disskusionslangen Abend.
Aber orange und blau?
Falls du an dem Thomson keinen Bedarf mehr hast, gib mir Bescheid. Ich will mal nen 50mm Vorbau testen.