Alle Kommentare von jatschek

Es gibt ernsthaft Leute die die Achse durch Schweißverbindungen verlängern?
Ähm das ist Wildbad. Die Räder schlagen da permanent unsanft auf Gestein.
Ja klar, aber ich wollt deine Arbeit etwas hervorheben.

Hätte einfach Korrosionsschutz schreiben können.
Für Aluteile gibts ja schon einen Veredler hier im Forum.

Fehlt also noch einer der Stahlsachen veredelt.
Kann garnicht sein. Dort ist es doch immer nur am regnen.
Mh, schaut doch noch gut aus. Nen bißchen drüber poliert und das Standrohr ist besser wie neu.

Alter moscher.
Schlag mal Custom im Wörterbuch nach und dann betrachte nochmal das Bike.
Das der Nitrousrahmen kein ultra Deluxehighendschickiemickierahmen ist, ist mir bewusst.

War halt mein erster Freerider. Und dennoch gut.

Und als Tipp, schau mal wie alt das Bild ist und dann guck nochmal was ich aktuell fahre.
Schöööööön. Schaut super aus.
Ist der Aufbau nicht etwas sinnfrei? Ich mein mit dem Dämpfer und der Gabel hättest du auch den neuen 301er Rahmen aufbauen können.

Wieviel Federweg hat der Rahmen mit dem Dämpfer?
Noch etwas mehr und die Gabel macht knack.

Aber der Typ hat sehr viel Vertrauen in sein Matieral. So steif wie der da drauf steht...
Obwohl, der Gesichtausdruck lässt ein gewissen Misstrauen erahnen.
Was dauert das reinziehen, ähm ja wenns hoch kommt 2min. Sind also wirklich Welten zwischen einschlagen und reinziehen.

Das Argument mit dem verziehen des Stahls ist Quatsch. Das ist Federstahl, ob nun langsam oder schnell ist dem wurscht.

Die Headlocksysteme kann man ja nachdem einstellen des Lagerspiels wieder entfernen. Somit spart man schon das Gewicht der Kralle. Aber was wiegt die, 10g?
Es wurden auch schon immer Autos mit Verbrennungsmotor betrieben. Seltsam das die Menscheit langsam aufwacht und Alternativen sucht.

Nur weil man es schon immer so macht, muss es nicht richtig sein.
Und klar hat Parktool nen tolltes Einschlagwerkzeug im Programm. Für ne poplige Gewindestange, eine Mutter und U-Scheibe könnte man auch nicht das entsprechende Geld verlangen.

Durch meinen Comment oben soll sich keiner angegriffen fühlen. Wer die Kralle schon immer eingeschlagen hat kann sich ja mal Gedanken drüber machen, ob es mit ner Gewindestange nicht einfach besser getan ist.

Ansonsten soll das jeder so handeln wie er will.
Hehe, das hat was.
Schau nochmal genauer hin.
Aha, voll die Schrauber hier.

Punkt 1: Wenn das nen Headlocksystem ist, schreibt man da nicht Sternmutter hin. Zwischen der Schaftkralle und der Bezeichnung Sternmutter besteht ein Zusammenhang.

Punkt 2: Wenn der Schaft wirklich brechen sollte (was ja wirklich oft vorkommt) wird mit Sicherheit das Headlocksystem alles zusammenhalten und man kann problemlos weiterfahren. Unten am Lift wundert man sich dann, das man den Vorbei leicht verdrehen kann. (Achtung Sarkasmus)


Punkt 3: Ne Kralle schlägt man nicht ein. Sowas machen meiner Meinung nach Leute ohne technisches Verständnis. Eine Kralle zieht man mit ner langen Gewindestange in den Schaft rein. Ist 100% gerade und absolut stressfrei.

Das gibt wahrscheinlich wieder nen disskusionslangen Abend.
Die Drops im Hintergrund schauen interessant aus.
Und wie setzt die sich im Schaft fest?
Ui, da bahnt sich ein leckeres Projekt an.

Aber orange und blau? :

Falls du an dem Thomson keinen Bedarf mehr hast, gib mir Bescheid. Ich will mal nen 50mm Vorbau testen.
Ja schon, aber auf die erhabenen Aufkleber bin ich garnicht so scharf. Ich brauch da keine Blindenschrift drauf, um zu wissen was es für ne Gabel ist.