Alle Kommentare von Falco

90% ist absolut untertrieben. Unwahrscheinlich das sich 30.000 Deutsche Forumsmitglieder für den Word Cup qualifizieren können.

99,9 - 99,99% trifft es besser. Verglichen mit der großen Masse sind das immer noch Ausnahmetalente. Auch, wenn man die in den News zu dutzenden sieht.

@BenHur jetzt warst du schneller als ich, so ähnlich hab ich auch getippt. Für genaue zahlen müsste man nur grob die Anzahl der Deutschen Wordcup fahrer mit den 300.000 Mitgliedern ins Verhältnis setzen.
Nur die einfachen Sachen, war zu griffig für die drei Schlüsselstellen
Das hier ist übrigens die Chickenline, von da kann man auf den, durch die Steine im Bildvordergrund verdeckten Weg, wieder links ins Bild fahren.
Nur, wenn du mit einem Bunny Hop aus dem Stand übers Loch springst. Ist vermutlich einfacher auf dem Hinterrad von Stein zu Stein zu springen, weil es nicht rollt.

Ist auch viel zu wenig Gefälle um innerhalb von 1-2 Meter genug Schwung zu bekommen, um sich irgendwo drüber zu mogeln. Für alle die so im Stand von Hindernis zu Hindernis springen können ist das ein Kinderspiel.

Für uns war das hakelig.
Das verrückte an dem Tag war, dass ich an einer einfachen Stelle abgestiegen bin die im Winter im beinahe Panikmodus einfach funktionierte:
https://fotos.mtb-news.de/p/2338909
Ist also wirklich viel Kopfsache. Wenn man einmal in fahrt kommt, dann ist es nicht schwerer, als es aussieht.

Willy Wonka
Ich habe die Kontraste massiv reduziert, fast schon HDR-mäßig. Das Bild war gefühlt fast Schwarzweiß. Aber wegen dem Blick musste das um jeden Preis halbwegs wiederhergestellt werden
@f_t_l na dann leg mal los mit Sterne verteilen für die Computerauswahl morgen, bisher hat nur Mausoline Bilder geklickt.

Und wenn jemand aus der Jury die automatische Sortierung mit manueller Auswahl überstimmt, einfach in dem entsprechenden Bild einen Kommentar schreiben, dass du dieses Bild toll findest.

Und wenn sich dann immer noch keiner zuckt, dann noch mal dazu schreiben, dass du es gerne als Foto des Tages sehen würdest. Der letzte Teil des Vorschlags könnte bei vielen gewagten Fotoideen allerdings zu einer kontroversen Diskussion führen

Edit: da war schon jemand schneller, hatte mich schon gewundert das die Automatisch Auswahl so gut aussieht. Also kannst du direkt zum 2. Teil übergehen und Kommentare schreiben für Bilder die dir gefallen und nicht dabei sind
Man sieht was herauskommt wenn man sich enthält. Wenn das viele so sehen dann reicht bei 1000 Leuten auch 1% Wahlbeteiligung aus um völlig Charmlos das gleiche Bild 2 mal hintereinander zu wählen anstatt etwas Abwechslung zu schaffen. Wenigstens hat es für einen Lacher gesorgt.
So eine kleine Tour direkt 3 mal hintereinander hatten wir auch noch nicht.

Wenn ich nicht so unkreativ wäre, dann hätte ich mir wenigstens 3 schöne Titel ausgedacht, doch daran scheitert es schon.

Das mit der Unsortierten Reihenfolge habe ich mir noch mal überlegt, das habe ich letzten einmal gemacht und es war viel zu viel Arbeit. Man lädt Bilder versehentlich doppelt hoch und wenn dann alle oben sind ist das nachträgliche sortieren sehr umständlich. Rückwärts hochladen macht einfach die wenigste Arbeit und informiert mit der Bildnummerierung wie viel noch kommen wird
Ist wie in der Politik, erst nachdem die Entscheidung gefallen ist, fällt auf, dass man nicht gewählt hat.

Wenigstens finden sich mehr Parteien als die 1000 aktiven Mitglieder MTB Fotos zusammen bekommen.

Ich denke darüber nach, ob ich meine Fotos in ungeordneter Reihenfolge hochladen sollte, damit das im nächsten Sommerloch nicht noch mal passiert.
@NobbyRalph mir ist aufgefallen das du dich um die Vorauswahl der Fotos sorgst. Es sind jeden Tag die 8 Bilder mit den meisten Sternen am Start. Wenn du Sterne für Bilder von gestern vergibst, werden die durch die Sortierung in der Liste der 8 meist geklickten Fotos auftauchen. So könnt ihr selber bestimmen welche Bilder zur Wahl stehen.

Wenn natürlich niemand Sterne vergibt, dann hilft nur noch ein manuelles Aussortieren von einem aus der "Jury".

Doch das finde ich albern, wenn sich schon bei der Vorauswahl keiner aus der Community beteiligt muss es doch nicht erst Leute geben die Bilder mit 0 Bewertungen und 0 Kommentaren irgendwo zusammen kratzen.

Das Bild hier sollte jetzt auftauchen, da es nun 1 Klick hat.

Die Sortierreihenfolge funktioniert wie folgt:
Bilder mit den meisten Bewertungen stehen oben,
bei gleicher Bewertungsanzahl entscheidet die Anzahl der Kommentare,
bei gleicher Anzahl der Kommentare entscheidet die Anzahl der Seitenaufrufe.
Im Leichtbauforum wird ohne Satteldecke gefahren. 2 Kontaktpunkte reichen völlig für die Beckenknochen.
Das ist ein Feature

Einfach die richtige Stelle anvisieren


und mit liebevoller Gewalt Einklippen
Hier ist der Ausgang des Manövers https://fotos.mtb-news.de/p/2385457

Das war die einzige Stelle der 170km Rennsteigs bei der man sich auf dem Rad bewegen musste. In dem Radladen, den wir für den Tausch der Speichen besuchten, wusste man sofort, wo das passiert sein musste
Das Schienbein kann ohne Probleme mit ein paar Schrauben wieder repariert werden. Jedoch meint mein befreundeter Physiotherapeut, aus seiner Erfahrung mit den Kniepatienten, dass künstliche Kniegelenke noch nicht weit genug sind um intensives Radfahren zu ermöglichen. Ellbogen sind kein Problem und alles andere, was kein Gelenk ist, macht nach ausreichend Genesungszeit keine Probleme.

Und wenn man sonst keine anderen Outdoor Hobbys hat, wäre ein Knieschaden das schlimmste was passieren kann.

Ist quasi ähnlich wie beim Helm, schützt nicht vor den üblichen Verletzungen, aber im schlimmsten Fall ermöglicht er die Fortführung des Hobbys.
NiklasR hatte den Wunsch auch schon geäußert. Wäre echt toll, wenn die @IBC_Redaktion euch zwei berechtigen könnte.

Ich sehe auch grade das nicht mehr alle Foto der Woche Ersteller zum Mithelfen berechtigt sind
@GG71 wenn du ein schönes Bild siehst, was nicht zur Wahl steht, einfach mit @ einen der Foto der Woche Leuten darauf aufmerksam machen.
Lieber ein Bild zu viel als eins zu wenig. Nichts ist schlimmer als den Leuten mit zu wenige Auswahl vorzuschreiben was sie zu wählen haben.
Danke dir, dass du auch mithilfst.

Da man die Auswahl nicht rückgängig machen kann, wollte ich nicht das wieder ein unerwünschtes Bild im Pool landet, wie bei den Vorfällen mit den von Pinkbike kopierten Bildern.

Wenn man Bilder nachträglich aus der Wahl herausnehmen könnte, dann hätte ich nicht nachgefragt.

Solange die Bilder besser sind, als der Rest des Tages, muss es für mich keine perfekte Aufnahme sein. Stimmung und Aufbau sind mir wichtiger als technische Ausführung. Vermutlich, weil es grade bei meinen Bildern an Stimmung mangelt.
Da bin ich bestimmt der Falsche Ansprechpartner. Ich bin in den letzten 10 Jahren nur 2 verschiedene Fullys lang genug gefahren um eine aussagekräftige Einschätzung abzugeben.

4,5 Jahre einen kurzen DB Inline Air im RM Element, 0,5 Jahre den langen DB Air im Jeffsy und 1,5 Jahre den Inline Coil.

Der Coil war für mich primär eine optische Entscheidung.
Der Inline Air und Coil haben das gleiche Dämpfungssystem, daher hatte ich kaum Veränderungen erwartet.
Doch der Wechsel von Air zu Coil war genau so dramatisch wie damals der Wechsel von einfachen Dämpfungssystemen ohne High/Low-Speed Trennung hin zum DB Air wo direkt Druck und Zugstufe L/H Trennung haben.

Damit du einschätzen kannst wie groß der Subjektive Unterschied ist: Fox RPL, Magura TL und ein einfacher Rockshox haben sich am Element identisch angefühlt. Erst der zweistufige Rebound am DB Air hatte einen deutlichen Effekt auf das Fahrgefühl.
Und so deutlich war auch der Unterschied von Air zu Coil.
Ich habe es nicht für möglich gehalten was ein paar mehr Dichtungen und das Medium Luft für einen Negativen Effekt auf das Fahrgefühl haben können.

Ich kann nicht sagen ob Coil nun schneller macht, es fühlt sich alles etwas langweiliger an und man ist viel entspannter auf dem Rad.

Man hat verglichen mit dem Air das Gefühl als würde man mit Coil ohne Hinterrad fahren. Was sicher auch an der großen Differenz zur Gabel liegt, die komplexe Liftselect Einheit läuft lange nicht so gut wie der einfache Solo Air Kolben und selbst der ist um Welten schlechter als Coil an der Front.

Die Coil Idee kommt ursprünglich vom Hendrik. Als mein Rad neu war, war er ganz aufgeregt und wollte direkt die Geometrie vermessen. Nachdem er die Maße zu den relevanten Punkten im Geometrierechner eingegeben hatte, Wurf er mir einige Fachbegriffe und Kennzahlen an den Kopf und meinte das der Rahmen für Coil Kennlinien ausgelegt wurde.

Und wenn Hendrik sagt, dass da ein Coil Dämpfer rein muss, dann muss das wohl so sein.
Ohne seine Ansage mindestens ein 140mm Fully als Ersatz für das zweckentfremdete Element zu kaufen, würde ich jetzt wahrscheinlich mit so einem 8kg Marathon Fully durch die Gegend heizen.
Ich finde es toll wenn es jemand übernimm, da es mir bewusst ist das es keiner machen mag.
Es war lediglich auffällig das nur Falco und Voltage_FR vorgeschlagen wurde, obwohl die automatische Auswahl das hier ausgewählt hätte. Daher hat es mich interessiert.
Ist immer doof, wenn die automatische Auswahl mit zu wenig Bildern überstimmt wird.
Dann mache ich das mal