Alle Kommentare von Falco

Die Profis haben sich nicht lumpen lassen.
Winter gibts leider immer noch nicht im Flachland. Schön 4°C und Regen.
Scheinbar ist so ein 8m Sprung was ganz normales bei den tschechischen Bikern. 10 Leute aus der Gruppe haben den Roadgap gemacht. Mein kumpel und ich haben den nicht gemacht und waren die einzigen beiden Deutschen Touristen an dem Tag. War erstmal verwirrt warum die Gruppe mitten auf der Straße anhällt, da die Entferung viel zu groß ist um das als Gap warzunehmen. Da ich der Sprache nicht mächtig bin, wussten wir nicht was jetzt passiert. War auch komisch das nicht alle angehalten haben, paar Leute sind abgestiegen und haben den Wald hochgeschoben. Keine Ahnung was an dem Straßenuphill auszusetzen war und warum die jetzt unbedingt die nächste Asphaltspitzkehre querfeldein durch den Wald schiebend abkürzen wollen anstatt mit der Gruppe auf das ankommen der Nachzügler zu warten.
Erst als der erste da aus dem nichts plötzlich in Motorrad Geschwindigkeit drüber gesegelt ist, war das für uns als Gap zu erkennen.
Übelst geil mit dem weichen Restlicht der blauen Stunde. Das hätte man selbst mit Studiolicht nicht besser hinbekommen.
Ein so teures Schloss für dieses günstiges Vorderrad.
Ist das nicht etwas übertrieben?
Da oben ist der Trailhead, doch gibt noch keinen Offiziellen Trail die Wand herunter, denn diese ist schon voll mit Kletterrouten. Da die Gefahr sich beim runter Rollen in den Seilen zu verheddern besteht, wurde hier keine Fahrradroute markiert.
Direkt in Morzine, von dort erreicht man auch alles.
Sieht man hier schön:

Ist ein Fixi, aber du brauchst zusätzlich die Bremse, damit es dir im steilen Gelände nicht die Knie nach oben herausschießt.
primär zum dosieren der Kräfte
Ja, das ist der Trail.
Cornelius fragt grade rum ob das ein Produkt werden soll. Zur Zeit hab ich die einzige Samurai Gabel in lang.
https://www.instagram.com/p/C_7cTjbtJCC/
Läuft soweit super mit meinen 70kg. Ist mindestens so steif wie meine Magura von 2012. Vermutlich sogar steifer trotz niedrigerem Gewicht.
In der Luft weiß ich nicht was passiert. Einerseits ist leichter weniger Kraft. Aber andererseits kann man mehr Gewicht beim Absprung viel weiter in eine Richtung werfen.

Hab aber zum Thema Springen gehört das mehr Gewicht besser ist, besonders der Tiefe Schwerpunkt von EBikes soll sich beim springen richtig gut anfühlen.
Dadurch das die fetten Endurofelgen und Reifen so schwer sind, wird sich das bestimmt nicht viel anders als dein Capra anfühlen. Am ehesten wird man sowieso den Lenkwinkel spüren, fühlt sich von der Agilität her wie ein XC Hardtail an.
Aber nur im Kopf.
Gegen die Uhr ist ein fettes Bike nachgewiesen schneller.

Deswegen halte ich auch an 67° Lenkeinkel fest weil es sich bergauf und bergab viel leichter anfühlt. 65° Lenkwinkel fühlt sich für mich bergauf wie ein 25kg EBike an und das obwohl man durch Lenkwinkel bergauf theoretisch keine sekunde schneller ist spielt sich das alles Mental im Kopf ab.
Die Rotweiße Markierung heißt: "Absprung Freihalten"
Hab ich schon oft auf häufig sehr großen Felsen aufgemalt gesehen.
Das ist der Kanadier aus BC
Und bester Fahrer. Zumindest national CZ. International gibt da noch welche, die besser sind
Muss man so fahren, damit man auf dem Trail bleibt.
Laura Zeitschel
On the Rocks, Happy Hour, Last Call, Rush Hour und Lord of the Squirrels sind in der anderen Richtung. Leider keine Bären für uns. Aber bei uns am Ausgang der Unterkunft war der hier zu sehen.
Sieht schon wie auf dem Bild aus, nur etwas zu klein:
Ihr kennt auch alle und jeden, kann das sein?