@scratch_a Da muss ich widersprechen. Denn es ist farblich gut getroffen von deiner Telefonsoftware. Hat das Telefon gut gemacht
Bildaufbau und Wahl der Belichtungszeit schreibt dir die Kamera allerdings nicht vor, das wäre deine Baustelle. Wenn der Bildaufbau interessanter wäre und die Belichtungszeit kürzer (oder leicht mitschwenken). Dann könnte man keine weiteren Verbesserungsvorschläge finden.
Bitte kaufe dir keine professionelle Kamera, dort ist die farbliche Abstimmung deutlich schlechter. Die verschlechtert deine Ergnisse und macht dir mehr Arbeit. Dann sehen die Bilder schnell so wie bei @ykcor dort ist der Bildaufbau und die technische Ausführung super, aber Farblich produzieren die hochpreisigen Kameras nur Müll, wenn das Licht kompliziert ist. Am krassesten hat die Sony Kamera an diesem Tag versagt: https://fotos.mtb-news.de/p/2726413 Ich würde meinen, mit deinem Telefon würden die Bilder von ykcor deutlich besser aussehen, da ykcor Bilder interessant aufgebaut sind.
@ykcor falls du Lust hast das Potenzial eure Kamera auszureizen, kannst du mir gerne eine private Nachricht schreiben für ein Minimalversion an Fotoverarbeitung. Aber keine großen Erwartungen stellen, du wirst die hervorragende Abstimmung einiger Oberklasse Smartphones mit einer Minimalversion an Nachbearbeitung nicht erreichen, höchstens dem nahe kommen. In vielen Situationen muss man selbst mit 2000 Stunden Erfahrung mit 16000 Bildentwicklungen noch ordentlich schwitzen, um die besten Ergebnisse eines Smartphones zu übertreffen. Doch das soll nicht das Ziel der Minimalvariante sein, dir hilft schon pro Bild wenige Sekunden Arbeit hineinzustecken Wenn mir deine Bilder gefallen, dann stelle ich mir immer vor, wie das Bild mit einer schönen Farbabstimmung aussehen würde und achte nur auf das, was man auf dem Bild sieht 😅
@scratch_a dir werden meine Entwicklungstipps leider nicht helfen, da das Bild schön abstimmt ist. Für Bildaufbau bin ich leider die falsche Anlaufstelle, bin trotz vieler Jahre gefühlt immer noch mit der Taktik eines blinden Huhnes unterwegs, wenn ich mir die Werke meiner Freunde so ansehe 😭
Die Touristen aus dem Elbtal, die das sonst scheinbar nicht machen, haben zum ersten Mal ihr Fahrrad richtig benutzt und da sind alle Schrauben locker geworden.
Mit den CZ Trail-Veteranen aus Berlin ist das nicht passiert
Das ist ein Trailpark. Wenn der Auslauf zu krass ist, dann wird das dort so gebaut Die haben das schon so gemacht, dass man nicht unangespitzt in den Boden gerammt wird.
Überall wo verschwommen ist, war im Frame vor dem Screenshot etwas anderes zu sehen. Deswegen sehen die Reifen auch so wabbelig aus, denn das sind Blöcke, die da zusammengematscht werden.
Man hätte beim Screenshot ein I-Frame nehmen sollen, anstatt ein Bild wo in einen alten I-Frame bei der Komprimierung quasi der Fahrer ins Bild reinkopiert wurde.
Jan war da quasi gar nicht so weit weg, technisch wurde der Fahrer von der Videokomprimierung in den Frame reinkopiert und der Hintergrund von einem alten I-Frame wiederverwendet. Allerdings passiert das Blockweise, daher sieht das so ungleichmäßig aus. Beispiel Vorderrad Rechtsoben sieht man ganz klar, wie ein grünes Quadrat vom alten Hintergrund den schwarzen Reifen mit der Ecke wegschneidet.
Ist auch die baulich kürzeste Linse in der Sigma Serie. Das 16er und das 30er Sigma sind länger und damit kaum noch geeignet, um es beim Biken an der Hüfte zu tragen, ohne an jedem Baum hängenzubleiben, weil die nächst größeren Taschen dann langsam extrem werden. Für Normal und Weitwinkel hab ich daher andere Hüfttaschen kompatible Lösungen und nur das 56er von Sigma.
Nach 9 Stunden ist das Bild immer noch schwarz. Der Server scheint wohl nur von Montag bis Freitag zu arbeiten Aber jetzt stimmt der wie oft angeschaut Zähler wieder, denn wenn es schwarz ist, können es 0 Leute sehen.
Edit: hey, das Bild ist jetzt nach 18 Stunden sichtbar. Geduld zahlt sich aus. Mal sehen, ob morgen der Rest auch wieder geht
Da muss ich widersprechen. Denn es ist farblich gut getroffen von deiner Telefonsoftware. Hat das Telefon gut gemacht
Bildaufbau und Wahl der Belichtungszeit schreibt dir die Kamera allerdings nicht vor, das wäre deine Baustelle. Wenn der Bildaufbau interessanter wäre und die Belichtungszeit kürzer (oder leicht mitschwenken). Dann könnte man keine weiteren Verbesserungsvorschläge finden.
Bitte kaufe dir keine professionelle Kamera, dort ist die farbliche Abstimmung deutlich schlechter. Die verschlechtert deine Ergnisse und macht dir mehr Arbeit. Dann sehen die Bilder schnell so wie bei @ykcor dort ist der Bildaufbau und die technische Ausführung super, aber Farblich produzieren die hochpreisigen Kameras nur Müll, wenn das Licht kompliziert ist. Am krassesten hat die Sony Kamera an diesem Tag versagt: https://fotos.mtb-news.de/p/2726413
Ich würde meinen, mit deinem Telefon würden die Bilder von ykcor deutlich besser aussehen, da ykcor Bilder interessant aufgebaut sind.
@ykcor falls du Lust hast das Potenzial eure Kamera auszureizen, kannst du mir gerne eine private Nachricht schreiben für ein Minimalversion an Fotoverarbeitung.
Aber keine großen Erwartungen stellen, du wirst die hervorragende Abstimmung einiger Oberklasse Smartphones mit einer Minimalversion an Nachbearbeitung nicht erreichen, höchstens dem nahe kommen.
In vielen Situationen muss man selbst mit 2000 Stunden Erfahrung mit 16000 Bildentwicklungen noch ordentlich schwitzen, um die besten Ergebnisse eines Smartphones zu übertreffen. Doch das soll nicht das Ziel der Minimalvariante sein, dir hilft schon pro Bild wenige Sekunden Arbeit hineinzustecken
Wenn mir deine Bilder gefallen, dann stelle ich mir immer vor, wie das Bild mit einer schönen Farbabstimmung aussehen würde und achte nur auf das, was man auf dem Bild sieht 😅
@scratch_a dir werden meine Entwicklungstipps leider nicht helfen, da das Bild schön abstimmt ist. Für Bildaufbau bin ich leider die falsche Anlaufstelle, bin trotz vieler Jahre gefühlt immer noch mit der Taktik eines blinden Huhnes unterwegs, wenn ich mir die Werke meiner Freunde so ansehe 😭
Da sind sich die Suchmaschinen einig.
https://www.youtube.com/watch?v=Li8kNXWPDus
Und im Anschluss noch Trutnov mitnehmen https://www.youtube.com/watch?v=bxKf0gEcxf4
Wenn die Franzosen nichts Besseres zu bieten haben, dann wohnst du auf der falschen Seite, in unserer Ecke sind es nur 319km bis Rychleby 😛
Mit den CZ Trail-Veteranen aus Berlin ist das nicht passiert
Die haben das schon so gemacht, dass man nicht unangespitzt in den Boden gerammt wird.
Überall wo verschwommen ist, war im Frame vor dem Screenshot etwas anderes zu sehen.
Deswegen sehen die Reifen auch so wabbelig aus, denn das sind Blöcke, die da zusammengematscht werden.
Man hätte beim Screenshot ein I-Frame nehmen sollen, anstatt ein Bild wo in einen alten I-Frame bei der Komprimierung quasi der Fahrer ins Bild reinkopiert wurde.
Jan war da quasi gar nicht so weit weg, technisch wurde der Fahrer von der Videokomprimierung in den Frame reinkopiert und der Hintergrund von einem alten I-Frame wiederverwendet.
Allerdings passiert das Blockweise, daher sieht das so ungleichmäßig aus.
Beispiel Vorderrad Rechtsoben sieht man ganz klar, wie ein grünes Quadrat vom alten Hintergrund den schwarzen Reifen mit der Ecke wegschneidet.
Anstatt vor den Steinen herum zu hampeln
https://camerasize.com/compact/#535.87,535.777,535.803,535.890,535.748,ha,t
Ist auch die baulich kürzeste Linse in der Sigma Serie. Das 16er und das 30er Sigma sind länger und damit kaum noch geeignet, um es beim Biken an der Hüfte zu tragen, ohne an jedem Baum hängenzubleiben, weil die nächst größeren Taschen dann langsam extrem werden.
Für Normal und Weitwinkel hab ich daher andere Hüfttaschen kompatible Lösungen und nur das 56er von Sigma.
Aber jetzt stimmt der wie oft angeschaut Zähler wieder, denn wenn es schwarz ist, können es 0 Leute sehen.
Edit:
hey, das Bild ist jetzt nach 18 Stunden sichtbar. Geduld zahlt sich aus. Mal sehen, ob morgen der Rest auch wieder geht
Damit der dann die Dachziegel abholen kann.