Alle Kommentare von Falco

Das ist der 8er
Der erste Anstieg wird mit Lockout gefahren und oben auf dem Gipfel wird die leere Flasche zu dem anderen Plastikmüll in den Wald geworfen, damit Platz fürs Einfedern wird, ist doch klar

Spaß beiseite:
Schau mal auf die Dämpferaufnahmepunkte, beim Einfedern wandert der Dämpfer nach oben und die Luftkammer selbst ist fest verschraubt und kommt der Flasche nicht in den Weg.
Selbst beim Durchschlag, wenn der Dämpfer den höchsten Punkt überschritten hat, wandert dieser nicht so tief runter wie im ausgefederten Zustand.
Helibiken, wie in Neuseeland.

OMG, hab das grade gegoogled, damit ich es nicht falsch schriebe und das gibts tatsächlich im Vinschgau, die sind doch irre.
Die wurde zwar befahren, aber hatte dort schon aufgehört Bilder zu machen, weil mir zu viele Leute herumstanden und das Bild kaputt gemacht haben.
Unerträglich diese Sensationslust an so einem Stein
Erst nach einer Bodenprobe weiß man, ob es wirklich nass ist.
Altersabstände? Woher willst du wissen, wie alt wir sind? Vielleicht sehen wir einfach frischer aus und geben immer unser gefühltes alter an, wenn jemand fragt
Linientraining?
So wie der Nachwuchs ausgerüstet ist, wird er sich eher fragen, warum du die ganzen fetten Steine auslässt.
Der fährt dir sogar extra nahe auf, damit er wenigstens Spaß am Überraschungsmoment hat, wenn du die langweilige schnellste Linie heraussuchst
Das kommt von Photoshop, der originale Fahrer hatte einen längeren Oberkörper, daher sind die Arme weiter vorne als die Schulten vom reinkopierten Jan
Meiner ist größer
Die ist sinnvoll, aber das kommentiert keiner. Da alle, die das nicht zugeklebt haben, in Gedanken Argumente suchen, warum man das bisher nicht selber gemacht hat
Das hat die Steinformation im Hintergrund gut ran geholt. Hab mich so hingestellt, dass sich 3 der 4 Bäume auf der rechten Seite so überlappen, dass man möglichst viel Hintergrund sieht.

Hätte die Spitze von der Felsenformation gern gesehen, aber da haben die Bäume den Rest vom Hintergrund kaputt gemacht, daher hat mir dieser Kompromiss besser gefallen.
Also leuchten tut es nicht, das kommt vom Blitz.

Würde sagen, es verstaubt beim herumstehen.
Blaues Fahrrad
Die Kurbel ist bestimmt geklaut, da hat jemand die Seriennummer abgeschliffen 🧐
Das mit dem Namen ist auch ein Trick, damit die Leute die davon erfahren nach "Urlaub in der Schweiz" suchen und dann eben genau in die falsche Region fahren und in CH ihre Ersparnisse verlieren.

CZ ist in Bezug auf Kosten übrigens das Gegenteil von CH. Hier lebt man im Urlaub mit wenigen Euros wie ein König

Außerdem fehlen hier all die schwer kalkulierbaren Hochgebirgsgefahren, dadurch fällt die natürliche Auslese sehr gering aus und es kommt ganz schnell zu einer Überpopulation an Mountainbikern. Das darf man nicht unterschätzen
Das ist jahrelanger Lobbyarbeit zu verdanken. Allen Alpinisten wurde über Jahrzehnte erzählt, dass im Mittelgebirge nichts los ist, damit wir in unserem kleinen Paradies unter uns bleiben und der Rest der Nation ins E-Bike belastete Alpenland pilgert
Unser Mittelgebirge ist ja auch eine Knüller-Location.
Das harte Leben in einer Urlaubsregion: jedes Wochenende Reizüberfluss!
Das fetzt auch bei Regen.
Und jetzt noch einen Hebel für den Umwerfer, dann ist es perfekt.