Im ersten Moment dachte ich an Afrika, doch dann habe ich die dicken Klamotten bemerkt.
Eingepackt von unten bis oben und dann noch die dicken Fahrradhandschuhe. Das hat dich verraten: Mit welchem Filter hast du den Schnee weggemacht? Ist alles unplausibel bei dir
War doch trocken an dem Tag, deswegen hat es ja so viel Spaß gemacht.
Stell dir mal vor wir währen im Elbtal bei 4°C im Regen gefahren.
Du meinst eine Hose oder ein paar lange Strümpfe hätte Hendrik nicht abgelehnt für die Autofahrt? Nein, der wollte von mir ein Mittag haben, ist vermutlich wieder in der Aufbauphase 🤔
Der arme Micha. Hat extra ein Wasserzeichen auf seinen Bildern, einen komplett eigenen Style, unterwegs schon längst den Guiding Part übernommen und trotzdem ist er doch nur einer der Falco-Crew 🤣
Hendrik hat eingeladen und uns nach Ablehnung finanzieller Mittel kostenfrei mit dem Auto herumgefahren.
Wenn der Innenring raus ist, dann geht es einfacher, weil man dann Abzieher mit Bund nehmen kann. Die Krallen sich wunderbar in die Lagerrillen des Außenrings.
Bevor ich mich da aus Verzweiflung eine halbe Stunde, hingesetzt habe, war bereits heißluftfön und Kältespray im wechsel Einsatz.
Bei mir war wirklich der Lagersitz zu straff, denn es war genau so ein großer Akt neue Lager einzupressen.
Die andere Seite hab ich eine Woche später mit dem Abzieher ohne Bund gemacht. Brauchte bei dem anderen trotz Abzieher echt viel Gewalt um die Lager da raus zu hämmern.
Wenn das nicht klappt gibts auch noch Abzieher ohne Bund: https://www.youtube.com/watch?v=VqZrsEZLILg
Bei Abzieher ohne Bund brauchst du leider für jede Lagergröße einen eigenen.
Hab daher die Alu-Selbstbauvariante aus dem Video gekauft, ist gut genug.
Ist clever gemacht, der nimmt einfach den Konus von einem Schwerlastanker und musste daher nur das Aluteil fertigen, was das ganze überhaupt erst bezahlbar macht.
Geht auch ohne, aber meins war so straff drin, dass ich trotz 3 statt 2 Aussparungen zum Schlagen eine halbe Stunde lang im Kreis rotierend drauf gehämmert bis mir der Arm fast abgefallen ist.
Kann jemand dem armen Kerl ein paar Wintersachen spenden? Das sind ja Zustände, unglaublich.
Die CC Reifen gehen für den Rest des Winters vielleicht noch.
Gut aufgepasst, das ist der Urlaubsbilder Adventskalender. Gibt nur eines pro Tag
Und wenn an einem Tag hier im Community Fotobereich nichts los ist, dann lade ich danach noch schnell ein Winterbild hoch, damit die alten Urlaubsbilder nicht wegen mangelnder Fotowahlbeteiligung auf der Startseite landen. Gab früher mal Kritik, dass zu wenig zum Anschauen da sind, seit dem ich meine Bilder täglich hochlade, gibt es zumindest jeden Tag eines.
Falls es dir auch aufgefallen ist, normalerweise lade ich niemals aktuelle Bilder hoch, sondern immer der Reihe nach von Alt bis Neu. Das hier Winterbilder von mir landen, die weniger als 2 Wochen alt sind, ist einer Ausnahme und bringt bei mir im Album alles durcheinander
"Die wirkliche Hardcore Stelle ist ca. 15m vor der Kurve links Auf den Bild 2 Ansatzweise zu sehen."
Der nicht auf diesen Bild zu sehende Abkürzer mag zwar steil sein, aber dafür Kerzengrade, da kann man sich einfach hereinfallen lassen. Wenn da ein großer Ast gelegen hätte, hätte ich die Regenrinne am liebsten am Einstieg zugelegt, damit nicht noch mehr Leute eine Furche da rein bremsen, um die Kurve zu umfahren. Vermutlich ist es aber schon längst zu spät und das ist bereits ein neuer ungebremster Wasserablauf der bei jedem Regen weiter Material heraus frisst.
Eindeutig die Folgen von lokaler Erderwärmung! 👍
Eingepackt von unten bis oben und dann noch die dicken Fahrradhandschuhe. Das hat dich verraten: Mit welchem Filter hast du den Schnee weggemacht? Ist alles unplausibel bei dir
Stell dir mal vor wir währen im Elbtal bei 4°C im Regen gefahren.
Du meinst eine Hose oder ein paar lange Strümpfe hätte Hendrik nicht abgelehnt für die Autofahrt? Nein, der wollte von mir ein Mittag haben, ist vermutlich wieder in der Aufbauphase 🤔
Und ich weiß, dass Abzieher ohne Bund schwer zu finden sind, weil ich die aus Geiz irgendwo anders kaufen wollte.
Hendrik hat eingeladen und uns nach Ablehnung finanzieller Mittel kostenfrei mit dem Auto herumgefahren.
Bevor ich mich da aus Verzweiflung eine halbe Stunde, hingesetzt habe, war bereits heißluftfön und Kältespray im wechsel Einsatz.
Bei mir war wirklich der Lagersitz zu straff, denn es war genau so ein großer Akt neue Lager einzupressen.
Die andere Seite hab ich eine Woche später mit dem Abzieher ohne Bund gemacht. Brauchte bei dem anderen trotz Abzieher echt viel Gewalt um die Lager da raus zu hämmern.
https://www.youtube.com/watch?v=VqZrsEZLILg
Bei Abzieher ohne Bund brauchst du leider für jede Lagergröße einen eigenen.
Hab daher die Alu-Selbstbauvariante aus dem Video gekauft, ist gut genug.
Ist clever gemacht, der nimmt einfach den Konus von einem Schwerlastanker und musste daher nur das Aluteil fertigen, was das ganze überhaupt erst bezahlbar macht.
Geht auch ohne, aber meins war so straff drin, dass ich trotz 3 statt 2 Aussparungen zum Schlagen eine halbe Stunde lang im Kreis rotierend drauf gehämmert bis mir der Arm fast abgefallen ist.
Die CC Reifen gehen für den Rest des Winters vielleicht noch.
2013 hatten wir es aber:
Der will bloß im Mittelpunkt stehen, so eine Frechheit hieß früher mal Fotobomb.
Und wenn an einem Tag hier im Community Fotobereich nichts los ist, dann lade ich danach noch schnell ein Winterbild hoch, damit die alten Urlaubsbilder nicht wegen mangelnder Fotowahlbeteiligung auf der Startseite landen. Gab früher mal Kritik, dass zu wenig zum Anschauen da sind, seit dem ich meine Bilder täglich hochlade, gibt es zumindest jeden Tag eines.
Falls es dir auch aufgefallen ist, normalerweise lade ich niemals aktuelle Bilder hoch, sondern immer der Reihe nach von Alt bis Neu. Das hier Winterbilder von mir landen, die weniger als 2 Wochen alt sind, ist einer Ausnahme und bringt bei mir im Album alles durcheinander
Da musst du aufpassen, dass es nicht wieder über 5,5 rutscht
Der nicht auf diesen Bild zu sehende Abkürzer mag zwar steil sein, aber dafür Kerzengrade, da kann man sich einfach hereinfallen lassen. Wenn da ein großer Ast gelegen hätte, hätte ich die Regenrinne am liebsten am Einstieg zugelegt, damit nicht noch mehr Leute eine Furche da rein bremsen, um die Kurve zu umfahren. Vermutlich ist es aber schon längst zu spät und das ist bereits ein neuer ungebremster Wasserablauf der bei jedem Regen weiter Material heraus frisst.