Alle Kommentare von Falco

Was ist da los, da ist ein Kettenschloss zu viel. Für die Redaktion gibts nur Parts aus der Restekiste
MTK85 macht das Bild kaputt!

Die beiden wollte zur späten Stunde unbedingt noch springen, eigentlich stand ich dort um des rechts von mir zu Fotografieren:

Vor Ort sah das ganze noch viel goldener und leuchtender aus. Aber mir fehlt das Talent das besser mit einem Bild zu vermitteln. An der Übung wird es nach 10.000 Bildern mit etwa 1.800 verbrachten Stunden im Lightroom hoffentlich nicht scheitern, sonst dauert das noch mal 10 Jahre bis ich zufrieden bin
Da habe ich schon überall das Datum am Album Namen und dann hast du den Link zum Bild trotzdem nicht gefunden
https://fotos.mtb-news.de/p/2022035
Nein, Pflasterstraßen haben lose in den Boden eingesteckte Pflastersteine.
Die Formationen auf dem Bild ist aber ein zusammenhängender Fels, daher keine Pflasterstraße
Alleine fahren ohne Corona Bahn trifft genau den Zahn der Zeit.
Fahrgemeinschaften im Kfz sind aktuell trotz aller Umweltbedenken nicht mehr so angesagt
Ich glaube nicht das ich den noch mal wieder finde, das war eine geführte Runde.
Das mit dem Forst habe ich auch schon gehört, deswegen war das unsere letzte Runde dort. Vermutlich ist der Trail dem Borkenkäfer auch zum Opfer gefallen. Genau so wie der Pink Panter, soll wohl grade alles ziemlich kahl geschlagen sein in der Ecke dort. Sind beide am Czorneboh, wo so viel abgeholzt wurde.
Das ist kein Stein, das ist das Krokodil auf dem Zootrail.
Der Trick ist die Luft nicht entweichen zu lassen


Habe bisher alle meine Reifenschäden vor dem totalen Luftverlust festgestellt und behoben.
Nur bei den Mitfahrern klappt das meist nicht so richtig, da muss vor meiner Maxalami Spende oft erstmal wieder mit zugehaltenem Loch aufgepumpt werden, damit man vernünftig mit Gewalt in den Reifen einstechen kann.
Nur die wenigsten reagieren beim Tubelessfahren ohne Dichtflüssigkeitsreserve mit dem Zuhalten der Schadstelle. Bei den Kandidaten mit genug Flüssigkeit im Reifen ist es einfacher, da die das Loch nicht zuhalten müssen und die Wurst nur zu Prävention da reinkommt, wo es eben noch herausgelaufen ist.

Reifen Totalschaden mit Schlaucheinsatz passiert mir etwa so häufig wie Rahmenbruch und Schaltwerksabriss. Sobald ich anfange Ersatzrahmen und Schaltwerke mitzunehmen werde auch in das Gewicht einer großen Pumpe investieren
Schon viele Reifen damit aufgepumpt. Falls die Kolbendichtung versagt habe ich den passenden O-Ring (Kolbendichtung) aus dem Rebuild Kit dabei. Und auch den Dichtgummi der das Ventil mit der Pumpe verbindet, darf nicht fehlen, da hier kein Klemmmechanismus verbaut ist und die Dichtigkeit vom Zustand des dicken Dichtrings abhängt

+2g für die Sicherheit, dass die einzige Pumpe, die ich dabei habe, beim Versagen repariert werden kann

Hat mehr Hub als erwartet. Hatte mal die Hübe gezählt und Topeak Pocket Rocket mit dieser Micro Rocket verglichen. Ich weiß die genauen Zahlen nicht mehr, aber ich habe mir gemerkt das die Micro Rocket ein besseres Volumen/Gewichts Verhältnis als die Pocket Rocket hat. Überrascht war ich das selbst das Volumen/Größe Verhältnis besser war. Das haben die geschafft, weil die Pumpe fast schon so dünnwandig wie eine Blechdose ist. Die ist normalerweise mit einem Carbonrohr, bzw die Aluvariante mit einem Alurohr verkleidet damit man das sehr Dünne Gehäuse nicht versehentlich eindrückt. Die Verkleidung kann man Werkzeuglos abbauen und bisher ist mir noch keiner auf die Pumpe drauf getreten
Du hast das schöne 386.000.000.000.000.000.000.000.000 Watt Studio Licht vergessen. Hab schon mal jemanden gesehen der das für schön goldene Bilder einsetz, echt klasse
Klar sind sie das. Das ist fast so wie wenn man sich auf ein mit grünen Kissen dekoriertes Sofa fallen lässt. Warum sonst wird hier in der Ecke so viel geboldert? Oder warum ist ihm bei dem Stunt nichts passiert? Da kann man nur so schlussfolgern
Du meinst, Dämpfer, Gabel und Vorderrad?
Das ist doch albern 3 was aufzupumpen, wäre viel einfacher gewesen mit dem Setup so wie es ist auf 2500 bis 3000m Höhe zu fahren, da passt dann alles.
Da geht noch was, das Reifen hinten ist noch nicht vollständig durchgeschlagen
Just use 3 of these per disc. And to pass technical inspection on races, you can glue screw heads on the empty holes.
Then you will still have 6 screws left to replace the failed ones
Peter kann sauber springen und dropen. Wenn man beides sicher drauf hat, dann ist es kein Problem mehr beide Bewegungsabläufe nacheinander auszuführen. Daher kein Wahnsinn, sondern nur wir können nicht Radfahren

Wenn ich nicht jeden Tag Bilder hochladen würde, dann hätten wir vorgestern wegen fehlender Bilder kein Radler Bild zur Auswahl gehabt und NobbyRalph hätte sich aufgeregt. Und wenn sich NobbyRalph aufregt, dann regt sich DHFoes auf und spätestens wenn sich zwei finden ist hier wieder alles toxisch und es verschwinden mehr Leute von der Plattform und dann ist hier irgendwann keiner außer mir mehr übrig.
Da wir das nicht wollen, lade ich jeden Tag Bilder hoch
Viele Nagellackentferner sind nicht übermäßig aggressiv, solche Produkte hätten sonst ganz andere Probleme bei regelmäßiger Anwendung an den Händen
Ich würde mir eher Sorgen machen, dass der Nagellackentferner nicht stark genug ist und man am Ende nur einen unvollständig entfernten Schriftzug hat.

@Bommelmaster wenn die Felgen verdellen, dann verwendest du den falschen Werkstoff. Mit Carbon wäre die Preisliste dann auch viel homogener.

Der absolute Geheimtipp sind allerdings Felgen aus Glas. Hat sonst keiner und mit 2,5g/cm³ eine geringere Dichte als Alu. Dabei ist es deutlich steifer und bekommt keine Kratzer
Er war nicht schnell genug, hab ihm gesagt "viel Schwung!"
Da finden ab und an ein paar Endurorennen statt. Ist leider wirklich jeder Stein eine potenzielle Überschlagsfalle, ganz anders als in den Familentauglichen Parks wie Trutnov. Das fändt die Bergwacht wohl nicht so cool da regelmäßig anzurücken, wenn daraus jemand ein Tourismusziel machen würde

Anderseits ist dort an jeder Kreuzung mit knalliger Farbe an die Bäume gesprüht, wo es lang geht und auf den CZ Karten sind die teilweise auch drauf. Ich denke die handhaben das in CZ einfach bisl lockerer, weil es dort in so vielen Dörfern mit dem MTB Tourismus super funktioniert.

Der größte unterschied zu Deutschland ist aber, das niemand seinen Müll im Wald lässt. Es sei denn du zählst das Flatterband als Müll, denn davon gibt es in CZ aufgrund der vielen Rennen ganz viele an die Bäume gebunden Reste im Wald

Bestimmt ist es dort auch gesetzlich anders geregelt wer Schuld hat, wenn jemand im Wald auf dem Gesicht landet.
Ich war dieses Jahr ein zweites mal in Trutnov und habe euch von der Whistler Sektion eine weitere Perspektive mitgebracht:

Einerseits sieht man da das der Trail nicht einfach quer durch ein Steinfeld geht, sondern die Lücken zwischen den Felsen liebevoll mit Steinen aufgefüllt wurden damit man mit dem Fahrrad überhaupt eine Chance hat zu fahren anstatt zu trialen.
Andererseits sieht man auf dem neuen Bild im Hintergrund wie die 5-8m hohen Findlinge mit dem saftig-grünen Moos nicht wirklich nebeneinander stehen, sondern eher eine Art Treppe bilden. Das gibt einem ein wenig die Referenz zur Topographie der anspruchsvollen Variationen von Trutnov.
Wer die Bilder vergleichen mag, der Fahrer in Grau ist auf dem gleichen Fels wie der Fahrer in Blau auf dem neuen Bild.
Also jeder der über einen Besuch nachdenkt, es lohnt sich

@Rick_Biessman dieses Jahr bin ich auch mal gefahren, wenn man den Mini-Drop zum Start auslässt, dann kann man im Schritttempo mit viel Arm- und Beineinsatz "kontrolliert" da durch rollen. Nur die 3 wiederholten Übergänge von Steilwand zu Boden zur nächsten Steilwand fühlen sich ungewohnt/unkontrolliert an da man schon ganz schön einschlägt und nach dem Einschlag direkt den nächsten Absatz herunterrollt. Dafür klappt es ohne Drop auch beim ersten Versuch