Alle Kommentare von Falco

Wollte nicht aufdringlich sein, war auch ohne Hilfe mehr als genug zum Befahren da
Nein, die Serie ist beim Aussortieren der Bilder aufgefallen und ich wollte wenigstens ein paar Bilder vom Johannes behalten.
@Downhillsocke das will ich auch hoffen, hab so viele davon das ich schon lange keine Bildtitel mehr vergeben habe und wenn wirklich mal eines wegen ausbleibenden alternativen Bildern gewählt wird, dann ist es mir eigentlich schon peinlich das mir selbst die Kreativität fehlt wenigstens einen einzelnen Titel zu finden.

Noch 67 Bilder und dann kommt mein 10000. auf dieser Plattform hochgeladen Foto, das nenne ich vielleicht ganz Kreativ Nr. 10000

@pulina Danke das du deine ansprechenden Bilder hier mit uns teilst und dich noch nicht von der Plattform abgewendet hast
Du warst das erste Bild der Serie. Und das erste Bild ist immer seltsam, wenn man die Fahrerposition und Größe falsch einschätzt. Aber dich konnte ich noch retten, die Aufnahme war nur extrem schief und beim Begradigen habe ich die Weißen Flächen auffüllen müssen.

Hab die Weißen Flächen jetzt nochmal besser mithilfe der anderen Bilder aufgefüllt und nun Links oben auch einen Baum statt einem grünen Fleck

Man hätte dich natürlich noch mal hochschicken können oder direkt eine halbe Stunde pausieren um Blitze oder Reflektoren aufzubauen damit ich nicht so viele dunkle Bereiche am Rechner aufhellen müsste
Mist, um einen Tag verpasst, dann war es doch nur eine Samstagsrunde in Zschopau.
Oder kann man die Definition nachträglich ändern? Vielleicht reicht es den Wiki Eintrag anzupassen
Ja, ich mag den Kontrast zwischen Motiv und Hintergrund, geht aber nur bei schönem Licht.
Wenn kein schönes Licht da ist, müsste man mit Blitz oder Reflektoren arbeiten, was auf Tour leider zu stressig ist.

Aber selbst so ist es für einen Ausdruck noch zu dunkel, von dem strahlenden Gesicht am extra kontrastreichen Display ist auf dem Papier rein gar nichts mehr zu sehen, da sind alles nur dunkle Gestalten.

Nur übertreiben sollte man es nicht, denn irgend wann passt dann die Hauptfarbe vom Gesicht nicht mehr zum Rest
Aaron Gwin Style, das macht dich auf jeden fall schneller! Das wurde 2015 eindrucksvoll bestätigt.
Daher besser als neu, das ist Custom. "World Cup Schaltwerk"
Hab mein GPS Logger nicht immer mit, die Position ist hier:
https://www.openstreetmap.org/?mlat=51.008100&mlon=13.891400#map=16/51.0081/13.8939&layers=C

Hochschieben ist doch doof, macht doch keiner. Wir fahren immer von oben rein. Nach der Abfahrt im Tiefen Grund kann man auf dem Weg zur Ruine einfach vom Leitenweg zum Jagdweg hochfahren, um den Weg zur Rysselkuppe mitzunehmen. Ist eigentlich nicht zu verfehlen von oben, einfach so lange oben lang fahren bis das Schild "Zur Rysselkoppe" kommt, wo man dann in den Weg einbiegen kann und Bergab Freie Sicht aufs Tal bekommt:

Der Absatz ist zwar da, aber kann man mit 29 Zoll gut abrollen, passt auch schön in den Fahrfluss, wenn man grade aus fährt. Die andere Line ist nicht so schön, ist zwar ohne Absatz, aber die hat so eine doofe spitze Kurve wo man fast auf 0 herunterbremsen muss.

Der Weg geht aber noch weiter bis zur Rysselkuppe, spätestens dort ist der Flow vorbei, da wird es dann hakelig.


Da geht es zuerst über so einen Kante mit Kettenblattkontakt


Und danach direkt in eine schmale Rinne zwischen den Felsen


Der Übergang von Kannte zu Rinne ist dann wirklich stolperbiken...

Hier sieht man die Linie im ganzen:

Sieht auf den Ersten blick ganz gut aus - einfach geradeaus fahren - bis man mal versucht das Fahrrad da durchzuschieben und feststellt das es an allen Ecken und Kanten hängen bleibt, weil selbst 29 Zoll nicht groß genug zum durchrollen ist
Schöner Bildaufbau
Und es gibt zu viele sorglose Mitmenschen, denn die Zahlen zeigen eindeutig das zu viele Egoisten unterwegs waren die nicht ausreichend Abstand zu anderen Menschen gehalten haben und sich nicht nach jedem Kontakt in der Öffentlichkeit die Hände desinfiziert haben.

Nun steht der Hausarrest mit der eben ausgerufenen Inlandsurlaubssperre kurz vor der Tür.

Exponentielle Verbreitung ist nun mal viel gefährlicher als die statistisch häufigsten Unfallursachen aus allen Bereichen des Lebens.
Eher nur einer von wenigen der noch regelmäßig Bilder hochlädt. Aber schön, dass es trotzdem gefällt.
Ich bin der Meinung, dass Kontakt mit anderen Menschen in der Öffentlichkeit beim Einkauf oder in öffentlichen Verkehrsmitteln viel schlimmer als die wenigen Sportverletzungen ist. Besonders, weil man in den ersten Tagen nicht merkt, wenn man infiziert ist.
Außerdem verbraucht man mit einer Sportverletzung keinen Platz an einer Lungenmaschine.

Und wirklich viel passieren kann hier nun wirklich nicht bei Schritttempo

Also lieber daran denken wie man sich in der Öffentlichkeit verhält, als seine Hobbys einzuschränken.
Wichtiger ist wie wir uns im öffentlichen Raum bewegen. Solange wir Kontakt mit Menschen vermeiden und die Hygiene Maßnahmen einhalten wird es funktionieren. Sobald sich zu viele Menschen falsch verhalten, wird die Regierung wie in den anderen Ländern mit Freiheitseinschränkung durchgreifen, um das Gesundheitssystem vor der Überlastung zu schützen. Es liegt also ganz an uns ob wir in häuslicher Quarantäne enden oder nicht. Und falls tatsächlich Quarantäne ausgerufen wird, dann sind wir mit unserem Verhalten daran schuld.

Daher ist es so wichtig, dass die Medien ein gewisses Level an Angst verbreiten, denn nur so akzeptieren die Leute die Einschränkung und ändern hoffentlich ihre Verhaltensweisen.

Sobald die Leute merken, dass es für die meisten ungefährlich ist, kommt der Egoismus des einzelnen durch und die umständlichen Maßnahmen zur Reduzierung der Verbreitung werden nicht mehr ernst genommen.

Das ist zumindest meine Meinung/Einschätzung zu dem Thema.

Und immer schön einen Meter Abstand zwischen den Leuten am Lift halten, oder besser noch: ohne Lift
@gurkentruppe
Ich finde den offiziellen Artikel nicht mehr, vermutlich weil der auf Englisch oder Italienisch war, einfach mal nach "italien rote zone beruflich gesundheitlich" suchen
Dann findet man auch sinngemäße Übersetzungen das man in der Sperrzonen nur mit triftigem Grund die Wohnung verlassen darf. Und auch mit 3 Monaten Haft gedroht wird. War vorher noch verständlich als nur wenige Regionen zur Sperrzone erklärt wurden, aber da nun ganz Italien Sperrzone ist, ist das schon ziemlich extrem. Weis nicht ob die das seit der neu Definition der roten Zone auf Ganz Italien etwas gelockert haben.

In einem der Artikel war auch beschrieben wie die eine öffentliche Organisation die sonst Empfehlungen für Freizeitgestaltung und Gesundheit ausspricht, zur Zeit während der Quarantäne in der Sperrzone empfiehlt: sich für das Verlangen nach Gesellschaft mehr mit sozialen Netzwerken zu beschäftigen. Ich war mir in dem Moment dann nicht mehr sicher, ob das Satire war oder wirklich so veröffentlicht wurde.

Hilft auf jeden fall so extreme Verbote mal 2-3 Wochen durchzuziehen, damit die ganzen Leute die nicht wissen, dass Sie Infiziert sind, den Virus ohne Verbreitugsgefahr zuhause vom Immunsystem bekämpfen zu lassen. Je nach dem wie strickt sowas durchgezogen wird, kann es helfen den Verbreitungszustand in einem Land auf den Zustand von vor ein paar Wochen zurückzusetzen, um mehr Zeit zu gewinnen.

Denn wie gesagt, Ziel ist es, das ganze so zu steuern, dass genug Platz in den Krankenhäusern für die Minderheit der betroffenen bleibt.
Das ist richtig, die Kapazität muss geschont werden. Und zwar die nächsten 2 Jahre! Oder bis ein Impfstoff gefunden wurde. Experten gehen davon aus das sich etwa 60% der Deutschen damit infizieren werden. Andere Experten die bei sächsischer Berichtserstattung erwähnt werden sagen sogar das 70-80% der Sachsen sich anstecken werden.
Da wir nur 28.000 Intensivstationsplätze in Deutschland haben, kann sich jeder selber ausrechen auf wie viele Monate/Jahre wir die Verbreitung strecken müssen.

Ausgehenden von den 60% haben wir ~50 Millionen Leute wovon vielleicht 2% im Krankenhaus unter Beobachtung müssen (Unser Altersdurchschnitt ist nicht der beste). Das sind bereits 40 Wochen Auslastung aller Krankenhausplätze. Also muss die Virusverbreitung auf mindestens 80 Wochen gestreckt werden.

Daher ist in Italien zur Zeit Outdoorsport verboten (wird auch kontrolliert). Mal sehen, wann wir in Deutschland nur noch aus Beruflichen und Versorgungsgründen das Haus verlassen dürfen.

Sobald wir einen Impfstoff finden oder wir es mit der Hygiene so gut drauf haben das die Virusverbreitung langsam genug ist, nur dann bleibt uns 2 Jahre Hausarrest erspart
Die Kettenstrebe ist schon gut kurz beim alten Jeffsy, daher könnte man das vielleicht wirklich als 69er aufbauen. Ist jedoch nur ein Ersatzlaufrad. Es hat mich überrascht, dass ich hinten gar keinen Unterschied merke. Am Vorderrad bin ich viel empfindlicher: ich habe über eine Woche gebraucht mich beim Wechsel von 26 auf 29 an das Vorderrad zu gewöhnen...
Korrekt! Du bist der erste, der das richtig erkannt hat. Vielen ist es nicht aufgefallen und allen denen es aufgefallen ist haben auf 650B getippt.

Witzig ist, dass ich trotz 26 Zoll Hinterrad immer noch ein höheres Tretlager als beim Nukeproof Mega habe