War auch mit meine Schuld, dass das passieren konnte. Denn als ich gestern Abend meinen täglichen Bilderupload gemacht hatte, hätte ich ja auch mal die Gelegenheit nutzen können um zu prüfen das niemand den Pool überschrieben hat.
Gut das Matou so schnell reagiert hat, war 10 min schneller als ich.
Ich bin ein Freund davon die Community entscheiden zu lassen, indem man den Pool leer lässt, damit das System einfach die ersten 8 Bilder anzeigt.
Wenn man den Community-Pool mit einer manuellen Vorauswahl überschriebt, dann seht ihr das auch daran das die Bilderanzahl nicht exakt 8 ist.
Ist aber auch jeden bekannt, dass der Community Pool durch eine manuelle Auswahl überschrieben wird.
Verstehe auch nicht, warum man sein eigenes Bild direkt nach dem Upload direkt zum Pool hinzufügen muss. Immerhin gibt es kein Eigenlob mehr direkt nach dem Upload
Außerdem war das Bild hier schon ~9 Stunden online als FlowValley sein eigenes Werk in den Pool gesteckt hat. Daher habe ich bewusst von ignorieren gesprochen, denn auch die Kommentarsektion war zu dem Zeitpunkt mit bereits 6 Kommentaren schon voll mit diesem Bild. Das konnte man nicht übersehen.
@Zask06 schlimmer noch, FlowValley oder sugerrob Stecken ihre Bilder regelmäßig als einzigen Kandidaten in den Pool und ignorieren alle anderen Bilder. Wir müssen das dann immer grade rücken.
Danke Matou für die schnelle Reaktion.
Mit Mut sollte man das Foto in der Covidzeit nicht verwechseln. Bin da die einfache Linie gefahren, um kein Risiko einzugehen. Und zwar auch nur, weil ich da bereits bei Eis und Schnee runtergefahren bin.
Die Sommerlinie geht direkt grade aus über das Loch zwischen den Steinen im Vordergrund, da muss man etwas Schwung mitnehmen, um den Überschlag zu vermeiden. Da zu viel Schwung für mich auf der Abfahrt bei eisigen Bedingungen nicht zuverlässig kontrollierbar ist, habe ich die langsame Linie gewählt.
Hab wie versprochen in die Bildbeschreibung ein bewegtes Bild eingefügt
Hat nun doch 5 Stunden gedauert, denn Freistellen ist zwingen notwendig, damit das Bildchen nicht das Datenvolumen der Mobilen Nutzer aufraucht.
War ziemlich stürmisch, daher durften nur die Steine im Bild statisch sein. Die im Wind wankenden Äste haben das alles etwas aufwendig gemacht.
Das Peterbild war deutlich besser als Gif geeignet, da nur der Peter bewegter Bildbestandteil war.
Denn ich habe noch die ganze Serie da. Allerdings hab ich für das letzte 4 Stunden gebraucht da ich beim Peter Bild alles Stabilisiert und den Hintergrund zu einem Panorama zusammengefügt habe, was doof war, weil die Schärfeebene bei der Fokusnachführung nach vorne gewandert ist. Wenn ich bei dem Schneebild das mit der aufwendigen Freistellung und Stabilisierung weglasse, würde sich der Aufwand in Grenzen halten.
Ist bei euch auch schneefreie Zone?
Nicht das mich jemand falsch versteht, denn im Winter würde ich auch nicht mit den Alpinisten tauschen wollen, die bei 1 Meter Höhe das Bike im Keller lassen müssen.
Doch früher durfte man ja wenigstens zum Schnee ins Mittelgebirge hinauf fahren.
Freu mich schon auf einen vermatschten Flachlandwinter.
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht darf man ende Februar im Schnee spielen, mal sehen.
Ihr macht das Beste daraus. Hatte schon Angst das von dir keine Bilder mehr kommen
Vielleicht gibts es 2023 nochmal einen richtig massiven Sprung beim Fortschritt der VR Technik, dann können wir alle daheim mit VR Brille Biken. Da ist allen geholfen, die Lösung für die Pandemie und den Problemen mit dem Biker-Boom in unseren Wäldern
Sag ich doch, im Sitzen über den Erdhaufen drüber gekullert.
Nehmt dem mal jemand das Rad weg, das hat der nicht verdient, absolute Ressourcenverschwendung
Ich kann da beim besten Willen keinerlei Bewegungsablauf einer Hüpfbewegung erkennen. So wie das aussieht, ist der da einfach im Sitzen über den Erdhaufen drüber gekullert.
Corona hat sogar Auswirkungen auf mein Fotoalbum, hier entsteht eine riesige Lücke da Bilder nebenbei bei 2 Personen Runden nicht ohne Tourenunterbrechung funktionieren. Ab November war wieder Schluss mit Kleingruppen Ausfahrten.
Aber auch mal schön, dadurch sieht man hier mehr Familien und Selbstauslöser Bilder.
Mal sehen wie lange man überhaupt noch raus darf zum radfahren
@f_t_l Schneeberg wird schwierig, da durfte man dieses Jahr nur an sehr wenigen Wochenenden hin.
Mit dem 15km Radius wirds bei mir daher noch eintöniger als bisher. Daher erfreue ich mich noch an den letzten Bildern von außerhalb.
Gut das Matou so schnell reagiert hat, war 10 min schneller als ich.
Wenn man den Community-Pool mit einer manuellen Vorauswahl überschriebt, dann seht ihr das auch daran das die Bilderanzahl nicht exakt 8 ist.
Ist aber auch jeden bekannt, dass der Community Pool durch eine manuelle Auswahl überschrieben wird.
Verstehe auch nicht, warum man sein eigenes Bild direkt nach dem Upload direkt zum Pool hinzufügen muss. Immerhin gibt es kein Eigenlob mehr direkt nach dem Upload
Außerdem war das Bild hier schon ~9 Stunden online als FlowValley sein eigenes Werk in den Pool gesteckt hat. Daher habe ich bewusst von ignorieren gesprochen, denn auch die Kommentarsektion war zu dem Zeitpunkt mit bereits 6 Kommentaren schon voll mit diesem Bild. Das konnte man nicht übersehen.
Danke Matou für die schnelle Reaktion.
Die Sommerlinie geht direkt grade aus über das Loch zwischen den Steinen im Vordergrund, da muss man etwas Schwung mitnehmen, um den Überschlag zu vermeiden. Da zu viel Schwung für mich auf der Abfahrt bei eisigen Bedingungen nicht zuverlässig kontrollierbar ist, habe ich die langsame Linie gewählt.
Hat nun doch 5 Stunden gedauert, denn Freistellen ist zwingen notwendig, damit das Bildchen nicht das Datenvolumen der Mobilen Nutzer aufraucht.
War ziemlich stürmisch, daher durften nur die Steine im Bild statisch sein. Die im Wind wankenden Äste haben das alles etwas aufwendig gemacht.
Das Peterbild war deutlich besser als Gif geeignet, da nur der Peter bewegter Bildbestandteil war.
Muss aber kein Standbild bleiben, ich könnte noch mal so eins hier machen:
https://fotos.mtb-news.de/p/2500510
Denn ich habe noch die ganze Serie da. Allerdings hab ich für das letzte 4 Stunden gebraucht da ich beim Peter Bild alles Stabilisiert und den Hintergrund zu einem Panorama zusammengefügt habe, was doof war, weil die Schärfeebene bei der Fokusnachführung nach vorne gewandert ist. Wenn ich bei dem Schneebild das mit der aufwendigen Freistellung und Stabilisierung weglasse, würde sich der Aufwand in Grenzen halten.
Die Frage ist: möchte jemand ein gif sehen?
Nicht das mich jemand falsch versteht, denn im Winter würde ich auch nicht mit den Alpinisten tauschen wollen, die bei 1 Meter Höhe das Bike im Keller lassen müssen.
Doch früher durfte man ja wenigstens zum Schnee ins Mittelgebirge hinauf fahren.
Freu mich schon auf einen vermatschten Flachlandwinter.
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht darf man ende Februar im Schnee spielen, mal sehen.
Ihr macht das Beste daraus. Hatte schon Angst das von dir keine Bilder mehr kommen
Kommt bei der Zahnpflege alles aufs verwendete Produkt an.
Nehmt dem mal jemand das Rad weg, das hat der nicht verdient, absolute Ressourcenverschwendung
Deine andere Version fand ich viel zu künstlich. Das hier ist schön natürlich, klasse.
Aber auch mal schön, dadurch sieht man hier mehr Familien und Selbstauslöser Bilder.
Mal sehen wie lange man überhaupt noch raus darf zum radfahren
@f_t_l Schneeberg wird schwierig, da durfte man dieses Jahr nur an sehr wenigen Wochenenden hin.
Mit dem 15km Radius wirds bei mir daher noch eintöniger als bisher. Daher erfreue ich mich noch an den letzten Bildern von außerhalb.