@Pixelsign soso, da werde ich dich bei der nächsten Tour mal daran erinnern wenn wir uns wieder bei unseren S2 Trails einkacken, so wie letztens in Ostrov und Sněžník
Ich würde sagen dass das Bild 3 Typen von Fahrern zeigt.
Einmal der, der an der Abkürzung vorbei gefahren ist und sich hinter der Kamera versteckt, dass ist der vernünftige Radfahrer.
Dann haben wir die Kategorie Radfahrer die hier mit zu wenig Körperspannung oder zu wenig Geschwindigkeit grade die Kontrolle über das seitlich ausbrechende Hinterrad verliert, dass ist einer der dickköpfigen Radler.
Nummer 3 wäre dann der Peter, ganz hinten im Bild, der fährt da einfach so runter…
Es stellt sich auch grade heraus dass ich die Stelle schon aus diesem Video https://youtu.be/bxKf0gEcxf4?t=200 kannte. Kam mir am Rechner auf den Fotos irgendwie bekannt vor. Nun weiß ich warum.
Der Traileinstieg geht außerhalb des Bildes direkt mit einem Drop los, damit man als Schritttempo-Fahrer entweder garnicht in den mit Totenkopf markierten Abschnitt einbiegt. Oder damit man sich noch vor der Felsenpassage im Dreck lang macht und nicht erst mitten zwischen den Steinen merkt dass es gefährlich ist.
Dort gibt es auch Enduro Rennen, jedoch geht die Wertungsprüfung der Hobby Fahrer an der Schlüsselstelle vorbei. Das was ihr hier seht ist im Rennbetrieb nur für die professionellen Fahrer Teil der Streckenführung.
Danke euch, aber so richtig zählt das nicht als durchgefahren. Denn anstatt den Flow von den ersten Anliegern in den Trail mit zu nehmen und auf Sicht zu fahren, sind die beiden den Weg erstmal zu Fuß ablaufen. So lange wie ich da unten gewartet habe, da hätte ich mich bergab nicht beeilen brauchen. Auf den Trail umher wandernde Mountainbiker sind die schlimmsten
Die Redaktion hat keinen Einfluss auf die Nutzerwahl. @bobbycar bitte beteilige dich mit deiner Stimme an der Wahl https://fotos.mtb-news.de/fdt/pool damit mehr Abwechslung zustande kommt. Je weniger mitmachen desto willkürlicher sind die Ergebnisse. Ich finde es schade, dass dieses Bild mit grade mal 10 Stimmen zum Bild des Tages gewählt wird. Dann lieber das Bild vom Vortag behalten bis eine Mindestzahl an Stimmen erreicht ist. Drop hin oder her, das Bild ist unterdurchschnittlich!
Jetzt musste ich kurz überlegen wer mich hier grade verfolgt hat. Hat etwas gedauert, aber jetzt erinnere ich mich wieder an dich beim Trilogy. Auf die Tschechischen Marathon Strecken passt das Rad meiner Meinung nach am ehesten, war quasi genau mein Event.
@alles-fahrer Sind deine Hände nach dem Sturz auf der Stage gut verheilt? Ist nun schon eine Weile her, hoffentlich hat das nicht bis jetzt gedauert. Sehen wir uns nächstes Jahr wieder?
Hab auch ein kleines Update zum Thema: die Magura hab ich vor 2 Wochen für den Winter vorübergehend wieder auf Single Air zurück gebaut, da die Liftselect Einheiten nach 4 Jahren wegen Eloxalabrieb im Inneren Kolben sterben und ich ohne Ersatzteilversorgung etwas mehr auf meine dritte und letzte neue Einheit achten muss. Man merkt schon wie das Rad durch die Gabel zurück gehalten wird bei dem deutlichen Unterschied den selbst ich mit dem Wechsel auf die bessere Single Air Einheit spüre. Doch so lange die trocken Bedingungen extremes klettern ermöglichen nervt mich die 3cm höhere Front bergauf viel mehr als mich die Solo Air Einheit bergab schneller macht.
Hoffentlich kommt in den nächsten paar Jahren eine Gabel mit Absenkung für meine Gewichtsklasse. So lange weigere ich mich, eine der für mich übertrieben robusten Gabeln - wie die Pike - zu verbauen. Alles was 90-100kg Fahrer aushält, ist für mich übertrieben..Doch bald passen die immer länger werdenden CC Gabeln in mein Rad
Wir sind nur die Markierten Rot I, II und III sowie Gelb I, II und III gefahren. Peter hat gezeigt wie man alle Features fährt und Duc hat beim nachfahren oftmals das Rad unterwegs verloren.
Also das wäre schon ein ganz verrückter Zufall, wenn jemand kurz vor Ablauf der Vorschlagfunktion ein einziges Foto vorschlägt.
Aber ich will niemanden bösen Willen unterstellen, ich habe in meiner Nachricht an die Reaktion darum gebeten den Nutzer zu ermitteln und ihn über die Funktion des Systems aufzuklären.
Ist das schon mal passiert? Am Ende war es der gleiche Nutzer. Oder es haben mehrere Leute noch nicht herausgefunden wie die Blackbox "Fotoauswahl" implementiert ist.
@matou wie hast du das @Falco in deinen Beitrag bekommen? Selbst meine Benachrichtigungsliste hat keine Einträge um die Uhrzeit, dachte zuerst das liegt an meinem Mailpostfach. Vermutlich war die Benachrichtigung eben einfach kaputt.
Ich habe das bei der Redaktion gemeldet. Denn wenn einer von ~50 Jurymitgliedern das intransparente Verhalten des Systems nicht versteht, dann fällt jede dieser Aktionen, egal ob versehentlich oder gewollt, auf die Leute zurück die sich wirklich engagieren.
Danke @matou für den Hinweis. Leider habe ich keine E-Mail-Benachrichtigung bekommen, sonst hätte man die manuelle Überschreibung der automatischen Auswahl noch Kurzfristig retten können, indem Manuell wieder alle Bilder hinzufügt. Das wäre bis 9Uhr möglich gewesen.
Langfristig gedacht sehe ich das anders, aktive Mitglieder sind mir die Zeit Wert. Die Erklärung bringt mehr als mal 3 Tage lang Moderation zu übernehmen. Denn es lesen auch andere und man hat direkt einen Textbaustein, den man wieder irgendwo hineinkopieren kann.
Und wenn hier irgendwer gegen Windmühlen kämpfen kann, dann am ehesten @f_t_l
Wenn niemand die Auswahl moderiert, dann sind die ersten 8 Bilder sortiert nach Likes im Pool.
Wenn ein Nutzer sein eigenes Bild löscht, dann rutscht ein anderes Bild im Pool nach.
Wenn jemand ein Bild auf Position 20 toll findet und bewertet, dann kann dieses auf Position 1-8 hoch rutschen und andere verdrängen.
Wenn mehr oder weniger als 8 Bilder im Pool sind, dann hat ein Moderator eingegriffen.
Sobald jemand eingreift ist die Automatische Auswahl für den ganzen Tag durch die Moderatorauswahl überschrieben und kann nur durch Moderation erweitert werden.
Es ist nicht möglich Bilder durch Moderation aus dem Pool zu entfernen, die Jury darf nur hinzufügen.
Also, immer wenn ihr ein Bild toll findet, kommentiert es, damit es Sichtbarkeit bekommt.
Dein Beispiel ist das Resultat einer unmodierten Automatischen Auswahl nach den oben genannten Verhaltensweisen dieser Automatisierung. Niemand hat uns erklärt wie das funktioniert, das ist alles hergeleitet.
Bei dem Beispielbild hat das doch gut genug funktioniert, ich erwarte da keine Negativen Kommentare, da es ansehnlich ist und es ums Thema geht. Die Negativen Kommentare kommen erst, wenn wieder mal etwas völlig Bike fremdes gefallen in der Community findet
@f_t_l Hast du deine Meinung geändert, nachdem das Konzept erneut erläutert wurde? Vorgestern hast du als einziger dein eigenes Bild kommentiert um zum Ausdruck zu bringen das dein Bild hätte nicht in die Wahl rücken sollen.
Das Problem dabei ist, dass gute Bilder oft übersehen werden, weil eben niemand diese kommentiert.
Und das nächste Problem einer unmoderierten Auswahl ist, dass sich die Regemäßigen Beobachter der Foto des Tages Auswahl darüber aufregen, dass die Community Autos oder Regale die Auswahl hochgevotet hat. Nur deswegen gab es damals jemanden in der Redaktion, der die Moderation übernommen hatte.
Als der eine keine Lust mehr hatte oder die Redaktion dafür kein Geld mehr ausgeben wollte, wurde die Moderation einfach auf ~50 Leute übergeben die irgendwann mal ein Foto der Woche hatten.
Manchmal ist es aber auch anders herum, die Schwarze Jacke wurde letztens gefeiert in das Foto des Tages Auswahl, darum hatte ich diesmal bewusst nicht eingegriffen, obwohl ich an dem Samstag grade gelangweilt oben am Keilberg am Lift auf meine Leute gewartet hatte.
Wäre interesannt gewesen zu sehen wie eine unmoderierte Auswahl ankommt, wenn die Jacke für jeden auf der IBC Startseite zu sehen gewesen wäre.
Bei Regalen und Autos gab es jedenfalls nur Negative, teils angreifende Kommentare.
Besonders interesannt ist das er sich fast garnichts zutraut aber deutlich besser fährt als die meisten CC Fahrer die ich kenne. Hut ab!
WIr mussten ihn fast schon zwingen mal bei einer Trail runde mitzukommen, weil wir wussten wie gut er mit dem Rad im Gelände zurecht kommt.
Nicht viele, im Park sind nur 3 Westlich vom Tal ausgeschildert und einen Östlich.
Es ist der Westlich, ganz im Norden.
Am schönsten ist der an der Ostseite im Tal. Wie zuhause,gepflegter Wanderweg mit genug Steinen das es spaß macht aber nicht so unnatürlich stark ausgewaschen/zerfahren.
Leider habe ich keine Bilder davon da ich der einzige war der nicht Lift fährt und am Tagesende sich trotz Liftschluss niemand dazu überreden lassen hat noch mal die Östliche Runde zu fahren.
Mein unerwartetes Fazit, man kann in Sölden überraschend sinvoll komplett ohne Lift auskommen und aus dem Park so etwas zusammenstellen was sich wie eine Mittelgebirgs Runde anfühlt.
@RFS_134 bitte kommentiert die Bilder die schön sind und der MTB-Redaktion in das Schema passen, damit man diese besser findet. Wenn sich schon jemamd ehrenamtlich die Zeit nimmt die Wahl von Bildern zu befreien, dann mache ich ihm/ihr kein Vorworf wenn er/sie sich nur die ersten 30 Bilder aus der nach Likes sortierten Liste ansieht.
Ich beteilige mich eigentlich nie daran, höchstens mal wenn ich meine Liftenden Freunde verpasst habe und meine Zeit an der Gipfelstation vertue
Aber nachdem ich das 2-3 mal gemacht habe muss ich ganz ehrlich sagen das es einfach fast niemanden mehr gibt der aufwendig aufgebaute Fotos hochlädt.
Entweder alle nutzen flickr oder sind schon so lange mit dabei das Sie vor 2 Jahren von der Redaktion in eine Jury Gruppiert wurden.
Ich würde sagen dass das Bild 3 Typen von Fahrern zeigt.
Einmal der, der an der Abkürzung vorbei gefahren ist und sich hinter der Kamera versteckt, dass ist der vernünftige Radfahrer.
Dann haben wir die Kategorie Radfahrer die hier mit zu wenig Körperspannung oder zu wenig Geschwindigkeit grade die Kontrolle über das seitlich ausbrechende Hinterrad verliert, dass ist einer der dickköpfigen Radler.
Nummer 3 wäre dann der Peter, ganz hinten im Bild, der fährt da einfach so runter…
Es stellt sich auch grade heraus dass ich die Stelle schon aus diesem Video https://youtu.be/bxKf0gEcxf4?t=200 kannte. Kam mir am Rechner auf den Fotos irgendwie bekannt vor. Nun weiß ich warum.
Dort gibt es auch Enduro Rennen, jedoch geht die Wertungsprüfung der Hobby Fahrer an der Schlüsselstelle vorbei. Das was ihr hier seht ist im Rennbetrieb nur für die professionellen Fahrer Teil der Streckenführung.
@bobbycar bitte beteilige dich mit deiner Stimme an der Wahl https://fotos.mtb-news.de/fdt/pool damit mehr Abwechslung zustande kommt. Je weniger mitmachen desto willkürlicher sind die Ergebnisse. Ich finde es schade, dass dieses Bild mit grade mal 10 Stimmen zum Bild des Tages gewählt wird. Dann lieber das Bild vom Vortag behalten bis eine Mindestzahl an Stimmen erreicht ist. Drop hin oder her, das Bild ist unterdurchschnittlich!
@alles-fahrer Sind deine Hände nach dem Sturz auf der Stage gut verheilt? Ist nun schon eine Weile her, hoffentlich hat das nicht bis jetzt gedauert. Sehen wir uns nächstes Jahr wieder?
Hab auch ein kleines Update zum Thema: die Magura hab ich vor 2 Wochen für den Winter vorübergehend wieder auf Single Air zurück gebaut, da die Liftselect Einheiten nach 4 Jahren wegen Eloxalabrieb im Inneren Kolben sterben und ich ohne Ersatzteilversorgung etwas mehr auf meine dritte und letzte neue Einheit achten muss. Man merkt schon wie das Rad durch die Gabel zurück gehalten wird bei dem deutlichen Unterschied den selbst ich mit dem Wechsel auf die bessere Single Air Einheit spüre. Doch so lange die trocken Bedingungen extremes klettern ermöglichen nervt mich die 3cm höhere Front bergauf viel mehr als mich die Solo Air Einheit bergab schneller macht.
Hoffentlich kommt in den nächsten paar Jahren eine Gabel mit Absenkung für meine Gewichtsklasse. So lange weigere ich mich, eine der für mich übertrieben robusten Gabeln - wie die Pike - zu verbauen. Alles was 90-100kg Fahrer aushält, ist für mich übertrieben..Doch bald passen die immer länger werdenden CC Gabeln in mein Rad
Aber ich will niemanden bösen Willen unterstellen, ich habe in meiner Nachricht an die Reaktion darum gebeten den Nutzer zu ermitteln und ihn über die Funktion des Systems aufzuklären.
Ist das schon mal passiert? Am Ende war es der gleiche Nutzer. Oder es haben mehrere Leute noch nicht herausgefunden wie die Blackbox "Fotoauswahl" implementiert ist.
@matou wie hast du das @Falco in deinen Beitrag bekommen? Selbst meine Benachrichtigungsliste hat keine Einträge um die Uhrzeit, dachte zuerst das liegt an meinem Mailpostfach. Vermutlich war die Benachrichtigung eben einfach kaputt.
Danke @matou für den Hinweis. Leider habe ich keine E-Mail-Benachrichtigung bekommen, sonst hätte man die manuelle Überschreibung der automatischen Auswahl noch Kurzfristig retten können, indem Manuell wieder alle Bilder hinzufügt. Das wäre bis 9Uhr möglich gewesen.
https://fotos.mtb-news.de/photos/date/2019-10-13?sort=likes&direction=desc
Wie oft ist das denn schon passiert? Falls das kein Einzelfall war, dann kann ich den Frust und den harschen Ton hier absolut nachvollziehen.
Und wenn hier irgendwer gegen Windmühlen kämpfen kann, dann am ehesten @f_t_l
Wenn niemand die Auswahl moderiert, dann sind die ersten 8 Bilder sortiert nach Likes im Pool.
Wenn ein Nutzer sein eigenes Bild löscht, dann rutscht ein anderes Bild im Pool nach.
Wenn jemand ein Bild auf Position 20 toll findet und bewertet, dann kann dieses auf Position 1-8 hoch rutschen und andere verdrängen.
Wenn mehr oder weniger als 8 Bilder im Pool sind, dann hat ein Moderator eingegriffen.
Sobald jemand eingreift ist die Automatische Auswahl für den ganzen Tag durch die Moderatorauswahl überschrieben und kann nur durch Moderation erweitert werden.
Es ist nicht möglich Bilder durch Moderation aus dem Pool zu entfernen, die Jury darf nur hinzufügen.
Also, immer wenn ihr ein Bild toll findet, kommentiert es, damit es Sichtbarkeit bekommt.
@f_t_l hast du noch weitere Fragen?
Dein Beispiel ist das Resultat einer unmodierten Automatischen Auswahl nach den oben genannten Verhaltensweisen dieser Automatisierung. Niemand hat uns erklärt wie das funktioniert, das ist alles hergeleitet.
Bei dem Beispielbild hat das doch gut genug funktioniert, ich erwarte da keine Negativen Kommentare, da es ansehnlich ist und es ums Thema geht. Die Negativen Kommentare kommen erst, wenn wieder mal etwas völlig Bike fremdes gefallen in der Community findet
Das Problem dabei ist, dass gute Bilder oft übersehen werden, weil eben niemand diese kommentiert.
Und das nächste Problem einer unmoderierten Auswahl ist, dass sich die Regemäßigen Beobachter der Foto des Tages Auswahl darüber aufregen, dass die Community Autos oder Regale die Auswahl hochgevotet hat. Nur deswegen gab es damals jemanden in der Redaktion, der die Moderation übernommen hatte.
Als der eine keine Lust mehr hatte oder die Redaktion dafür kein Geld mehr ausgeben wollte, wurde die Moderation einfach auf ~50 Leute übergeben die irgendwann mal ein Foto der Woche hatten.
Manchmal ist es aber auch anders herum, die Schwarze Jacke wurde letztens gefeiert in das Foto des Tages Auswahl, darum hatte ich diesmal bewusst nicht eingegriffen, obwohl ich an dem Samstag grade gelangweilt oben am Keilberg am Lift auf meine Leute gewartet hatte.
Wäre interesannt gewesen zu sehen wie eine unmoderierte Auswahl ankommt, wenn die Jacke für jeden auf der IBC Startseite zu sehen gewesen wäre.
Bei Regalen und Autos gab es jedenfalls nur Negative, teils angreifende Kommentare.
https://fotos.mtb-news.de/p/2427482
Besonders interesannt ist das er sich fast garnichts zutraut aber deutlich besser fährt als die meisten CC Fahrer die ich kenne. Hut ab!
WIr mussten ihn fast schon zwingen mal bei einer Trail runde mitzukommen, weil wir wussten wie gut er mit dem Rad im Gelände zurecht kommt.
Es ist der Westlich, ganz im Norden.
Am schönsten ist der an der Ostseite im Tal. Wie zuhause,gepflegter Wanderweg mit genug Steinen das es spaß macht aber nicht so unnatürlich stark ausgewaschen/zerfahren.
Leider habe ich keine Bilder davon da ich der einzige war der nicht Lift fährt und am Tagesende sich trotz Liftschluss niemand dazu überreden lassen hat noch mal die Östliche Runde zu fahren.
Mein unerwartetes Fazit, man kann in Sölden überraschend sinvoll komplett ohne Lift auskommen und aus dem Park so etwas zusammenstellen was sich wie eine Mittelgebirgs Runde anfühlt.
@RFS_134 bitte kommentiert die Bilder die schön sind und der MTB-Redaktion in das Schema passen, damit man diese besser findet. Wenn sich schon jemamd ehrenamtlich die Zeit nimmt die Wahl von Bildern zu befreien, dann mache ich ihm/ihr kein Vorworf wenn er/sie sich nur die ersten 30 Bilder aus der nach Likes sortierten Liste ansieht.
Ich beteilige mich eigentlich nie daran, höchstens mal wenn ich meine Liftenden Freunde verpasst habe und meine Zeit an der Gipfelstation vertue
Aber nachdem ich das 2-3 mal gemacht habe muss ich ganz ehrlich sagen das es einfach fast niemanden mehr gibt der aufwendig aufgebaute Fotos hochlädt.
Entweder alle nutzen flickr oder sind schon so lange mit dabei das Sie vor 2 Jahren von der Redaktion in eine Jury Gruppiert wurden.
https://fotos.mtb-news.de/p/2407304