Genau das kreide ich dir an, du hättest erahnen sollen das darauf so eine Antwort folgt weil du wusstest das er deinen Forumnamen nicht kennt. Da hätte selbst ein Smiley nicht geholfen.
Nein, das ist ernst gemeint. Wenn die Veröffentlichung ohne Einvertändnisserklärung asozial war, dann möchte ich mich dafür entschuldigen. Aber ich möchte den Kommentar auch auf Anfrage nicht löschen. Denn ich bin der Meinung das wir diese Situation sehr häufig erleben. Ich habe mein bestes gegeben dies möglichst Konstruktiv zu formulieren.
Na toll, jetzt habt ihr es wieder geschafft alle gegenseitig weiter zu befeinden.
sbradl du hast grade wie Hendrik gestern eine Antwort provoziert obwohl du genau wusstest das uschmann sich wie Ozzi in der Wortwahl nicht Neutral ausdrücken werden.
Und du uschmann hast trotz der Kritik von gestern für Ozzi wieder keine Konstruktives Feedback gegen und direkt negativ und abwerten geantwortet.
Damit habt ihr beide keine Sozialkompetenz bewiesen. Sbradl weil er das zu erwartende Verhalten anderer Leute ignoriert und uschmann weil er nicht daran arbeitet konstruktiv und neutral zu reagieren.
Auf die Gefahr hin dass sich die Fronten weiter verfestigen, habe ich von euch 4 keine Einverständniss dafür eingeholt euch grade alle öffentlich zu verurteilen. Konnte mit dem Deeskalationsversuch nicht auf die Rückmeldung von 4 Leuten warten. Ihr dürft mich dafür gern verurteilen, aber mir war es wichtig dass es jeder lesen kann auch wenn jemand damit nicht einverstanden ist.
Also ich mach mir die Mühe mit dem durchsehen nur wenn ich per Mail informiert werde das jemand anderes eines meiner Bilder in den Pool gelegt hat, damit es nicht wieder heißt der Falco manipuliert den Pool indem er nur seine Bilder reinlegt.
Ich bin also der, der daran schuld ist das sich Mittags oder Abends die Auswahl der Fotos unerwartet enorm erweitert wird, da ich die Mail erst um 8 Uhr bekomme.
Am liebsten wäre es mir wenn ihr wie @NiklasR in meine Bilder reinschreibt welche Fotos in dem tagesaktuellen Pool fehlen und löscht dann den Kommentar einfach wieder wenn ich die Bilder hinzugefügt habe. Wenn ich die Bilder schon kenne, dann kann ich das auch fix unterwegs machen und muss nicht erst bis Abends warten um alle durchsehen zu können.
Aber bitte nicht ungefragt bei Bildern von anderen Nutzern FDT Kritik hineinschreiben, viele wollen das nicht unter ihren Bildern haben, das führt dazu das die Leute ihre Bilder löschen, protestieren wenn wir Sie vorschlagen, die Kommentarfuktion völlig schließen oder direkt gar nichts mehr hochladen. Gibt leider keine von den Bildern losgelöste aber im Pool sichtbare Kommentarfunktion, ihr müsst das in einem der Poolbilder Kommentieren wenn ihr andere Kandidaten seht damit jeder der im Pool abstimmen mag sieht das es noch bessere Bilder gibt die wir übersehen haben.
Hab mich eben gefragt warum der Fahrer nicht halbtransparent ist. Denn eigentlich müsste die Lampe den Schnee soweit aufhellen das dieser im Motiv durchscheint.
Doch wenn ich mir den Traileinstieg oben so ansehe, dann vermute ich zu verstehen wie das Bild entstanden ist.
Mit ausgeschalteter Lenkerlampe und sehr fokussierter Helmlampe wurde vermieden den Trail auszuleuchten, damit nur das Blitzlicht den Schnee trifft und kein halbtransparentes Motiv wegen durchscheinenden Schnee zustande kommt.
Clever!
Wenn ich mal wieder ein Blitzbild im Dunkeln mache, dann wird der Fahrer ohne Lampe runter geschickt.
ISO 2500 und 15s Belichtungszeit wäre deutlich besser gewesen, aber das bekommt man ja meist erst hinterher mit.
Das ist meiner Meinung nach falsch geschlussfolgert, mit Bilderbeiträgen trägt man nicht direkt dazu bei, dass Problem der geringen Teilnahme zu lösen.
Bei der Beteiligung können sich viele von uns eine Scheibe von Ozzi abschneiden.
Selbst wenn die Bilderbeiträge überragend sind. Schau dir die geringe Anzahl an Bewertungen bei den Fotoprojekten der kommerziellen Organisationen aus dem Alpenraum hier im Album an. Mag sein das der eine oder andere nicht voted weil es um Werbung geht, aber trotzdem ist da viel zu wenig Feedback.
Und es gibt auch noch keinen Adblock Filter für die Professionellen Werbefotos aus den Alpen der sowas verursachen könnte
Ich bin da anderer Meinung was Ozzi betrifft. Er trägt sehr intensiv dazu bei Bilder mit Zielgruppenübergreifenden Blick und internationalen Ansprüchen zu bewerten. Er scheut sich auch nicht bei Fotoauswahlen mitzumachen wo zwischen langweilig und unkreativ gewählt werden muss.
Er ist so aktiv das unerwartet viele ihn kennen.
Und er hat bereits zur Veränderung beigetragen indem er alle Leute vertrieben hat die nicht mit negativen Kommentaren zurechtkommen.
Von den Mitgliedern die hier in den Kommentaren bei ihren eigenen Fotos emotional geworden sind sieht man keine Beiträge mehr.
Das geht soweit das die Leute sogar Angst vor Sichtbarkeit haben und protestiert wird, wenn man deren Fotos durch die Markierung in den Pool einträgt.
Also wenn das keine deutliche Veränderung ist.
Fehlt nur noch jemand der rennrad-news aufmischt, da ist immer so wenig los.
Ich behaupte sogar, dass er ein Vorbild sein sollte. Das einzige was Leuten aufstößt ist seine Wortwahl da diese nicht für alle Charaktere geeignet ist und sich ganz klar nicht an den Massentauglichen Feedback-Formulierungen orientiert die gelehrt werden. Und die einzige Ursache für die Negativen Änderungsauswirkungen ist die Wortwahl, ansonsten durchweg Vorbildlich.
Aber da bin ich auch nicht besser, ich nehm die Leute auch gern hoch mit Spot und Satiere.
Ich finde IBC toll, scheint immer noch das Deutsche MTB Forum mit der größten Sichtbarkeit zu sein. Und Bilder auf IBC locken deutlich mehr Regionale Mitfahrer an als Pinkbike, Instagram oder Flickr.
Das IBC abgenommen hat kann ich nicht bestätigen, würde sogar sagen das mich in den letzten Jahre mehr Mitfahrer aus der Region über das Fotoalbum entdeckt und angeschrieben haben.
Flow-Valley und Pure-Biking werden hier sicher ordentlich Zugriffszahlen für ihre kommerziellen Angebote erzielen. Denn die sprechen mit ihrer Urlaubsregion nicht nur Dresden an, sondern die komplette Community. Könnte wetten das deren Präsenz auf MTB-News deutlich mehr Leute akquirieren als über PB, Flickr und Instagram.
Ist natürlich doof für die Leute die nicht akquiriert werden wollen wenn immer wieder Bilder mit dem Namen einer anderen Webseite auftauchen anstatt von Personen die ihren Namen als Nutzerbezeichner verwenden.
@Wbs_70 du hast da beim Fotografieren nicht aufgepasst, die Vegetation verdeckt das halbe Sichtfeld und ist so nah vor der Linse sehr unscharf. Mit freiem Blick würde man viel mehr von der Natur sehen und die wäre dann auch erkennbar.
Ich mach aber auch hin und wieder Bilder von Männerhintern auf dem Rad um alle Geschmäcker anzusprechen
Was hat Martn da eigentlich in dem Rucksack drin für die lokale Runde? Das ist ja ein riesen Gerät und proppenvoll.
Wer kennt den nicht,
Adobe Creative Cloud Blitzfilter: Auf Basis von Maschinellen lernen werden Objekte mit exakter räumlicher Position erkannt und 3-Dimensional modeliert. Darauf werden über Raytracing farbneutrale Aufhellungen erzeugt um Lichtquellen zu simulieren.
Lichthärte, Lichtfarbe und Lichtrichtung sind frei konfigurierbar.
Ein One-Click Assistent erzeugt aus einer unbeleuchteten Aufnahme ein Bild im Stil einer Studioaufnahme.
Vielleicht habt ihr beiden die 2x1 Meter große strahlende Softbox rechts im Bild hinter dem Baum nicht wahrgenommen, weil ihr so fokussiert auf die Engstelle wart?
Oder ich habe auf Fahrrad und Fahrer +2.0 EV draufgehauen und keine Softbox eingesetzt, wer weis
Die LR Maskierung hat die Kanten sehr gut hinbekommen, gefühlt ist LR CC deutlich genauer als LR6 mit der Maskierung. Nur am Reifen musste ich manuell zum Stein überblenden damit es bei dem Helligkeitsunterschied nicht so extrem nach Fotomontage aussieht. Der Reifen hat dann auch keine +2EV mehr durch das überblenden.
Und es sieht etwas befremdlich aus, dass bei Äquivalent ISO 2500 im Bereich der Aufhellung kein erkennbarer Grain vorhanden ist. Das geht so weit das man fast schon künstlich etwas Körnung hinzufügen möchte damit es weniger nach Computeranimation aussieht.
Der Weg führt zum unteren Rand des Bildes. Hatte davon auch Aufnahmen, aber da sieht man dann nicht mehr wo der Fahrer herkommt. Die Aufnahme weiter unten sah so aus als wäre da garkein Wanderweg, weil man die Treppe nicht so warnimmt.
Das es entspannt aussieht liegt wohl eher am Fahrfluss der Treppe als an der souveränität. Wäre bestimmt nicht ganz ungefährlich eine Treppe im verspannten Zustand runter zu fahren, das schaukelt bestimmt gut
Ich entschuldige mich dass ich die Vollformatkamera im Oktober noch nicht hatte, die Abbildung der Tiefenebenen dadurch erschwert wird und hoffe das ich das in ein paar Wochen mit den neuen Bildern wieder gut machen kann
Der Weg ist unter den Steinen aber vor dem Zaun. Rechts unten im Bild ist die Wiese sicher einen Meter Wegbreite von dem Baum entfernt.
Da der Weg unter den Steinen ist muss ich fast schon mit dem Baum kuscheln.
Bei den Varianten mit Auffahrt im Wald hatten wir immer Glück, war aber auch meisten mit schieben verbunden. Kann mir gut vorstellen dass die Verbote vermehrt auf den Asphaltzufahrten platziert sind um die Shuttleanbieter fern zu halten.
Mal sehen, in 2-3 Jahren wird es sicher auch im Wald Schilder geben um die E-Biker davon abzuhalten die Uphill-Trails kaputt zu machen
Mehr als einen Tag kann man in Bozen nicht mehr mit dem Bike verbringen. Ist tatsächlich sehr demotivierend wenn man von Bikeverbotsschild zu Bikeverbotsschild fährt ehe man irgendwo einen Weg findet der nur ansatzweise Richtung Tal führt.
Da alle Schilder nur an den Einstiegspunkten stehen und sonst keine Kreuzung beschildert ist kann man nicht erkennen welche Wegabschnitte verboten sind und was nicht.
Eine Verbotskarte hätte auf jeden Fall geholfen um zu planen, aber ohne muss man wirklich 30 Minuten Kreise um den Gipfel drehen bis man eine Stelle findet wo man reinfahren darf.
Die Falle ist bestimmt noch nicht fertig gewesen, da fehlt noch die mattbraune Rostschutz Versieglung, damit die Biker nicht vom glänzenden Metall geblendet werden. Oder es wird auf Tetanus Impfung geprüft.
Ist auf jeden Fall bisher die ausgefeilteste Falle die ich gesehen habe. Üblich sind Nägel mit abgeknipsten Köpfen.
Nach der Pressemeldung bei dem nach dem Drahtspanner gefandet wurde, war eine weile Ruhe mit den Fallen.
Die haben aber garkeine Spuren von einer Rohrzange. Hätte eher gedacht das er die mit Kopf und Akkuschrauber reingedreht hat und sich etwas zum anspitzen gebaut hat.
Würde auch erklären warum die gleichhoch sind obwohl der eine viel tiefer reingedreht ist.
sbradl du hast grade wie Hendrik gestern eine Antwort provoziert obwohl du genau wusstest das uschmann sich wie Ozzi in der Wortwahl nicht Neutral ausdrücken werden.
Und du uschmann hast trotz der Kritik von gestern für Ozzi wieder keine Konstruktives Feedback gegen und direkt negativ und abwerten geantwortet.
Damit habt ihr beide keine Sozialkompetenz bewiesen. Sbradl weil er das zu erwartende Verhalten anderer Leute ignoriert und uschmann weil er nicht daran arbeitet konstruktiv und neutral zu reagieren.
Auf die Gefahr hin dass sich die Fronten weiter verfestigen, habe ich von euch 4 keine Einverständniss dafür eingeholt euch grade alle öffentlich zu verurteilen. Konnte mit dem Deeskalationsversuch nicht auf die Rückmeldung von 4 Leuten warten. Ihr dürft mich dafür gern verurteilen, aber mir war es wichtig dass es jeder lesen kann auch wenn jemand damit nicht einverstanden ist.
Ich bin also der, der daran schuld ist das sich Mittags oder Abends die Auswahl der Fotos unerwartet enorm erweitert wird, da ich die Mail erst um 8 Uhr bekomme.
Am liebsten wäre es mir wenn ihr wie @NiklasR in meine Bilder reinschreibt welche Fotos in dem tagesaktuellen Pool fehlen und löscht dann den Kommentar einfach wieder wenn ich die Bilder hinzugefügt habe. Wenn ich die Bilder schon kenne, dann kann ich das auch fix unterwegs machen und muss nicht erst bis Abends warten um alle durchsehen zu können.
Aber bitte nicht ungefragt bei Bildern von anderen Nutzern FDT Kritik hineinschreiben, viele wollen das nicht unter ihren Bildern haben, das führt dazu das die Leute ihre Bilder löschen, protestieren wenn wir Sie vorschlagen, die Kommentarfuktion völlig schließen oder direkt gar nichts mehr hochladen. Gibt leider keine von den Bildern losgelöste aber im Pool sichtbare Kommentarfunktion, ihr müsst das in einem der Poolbilder Kommentieren wenn ihr andere Kandidaten seht damit jeder der im Pool abstimmen mag sieht das es noch bessere Bilder gibt die wir übersehen haben.
Doch wenn ich mir den Traileinstieg oben so ansehe, dann vermute ich zu verstehen wie das Bild entstanden ist.
Mit ausgeschalteter Lenkerlampe und sehr fokussierter Helmlampe wurde vermieden den Trail auszuleuchten, damit nur das Blitzlicht den Schnee trifft und kein halbtransparentes Motiv wegen durchscheinenden Schnee zustande kommt.
Clever!
Wenn ich mal wieder ein Blitzbild im Dunkeln mache, dann wird der Fahrer ohne Lampe runter geschickt.
ISO 2500 und 15s Belichtungszeit wäre deutlich besser gewesen, aber das bekommt man ja meist erst hinterher mit.
Bei der Beteiligung können sich viele von uns eine Scheibe von Ozzi abschneiden.
Selbst wenn die Bilderbeiträge überragend sind. Schau dir die geringe Anzahl an Bewertungen bei den Fotoprojekten der kommerziellen Organisationen aus dem Alpenraum hier im Album an. Mag sein das der eine oder andere nicht voted weil es um Werbung geht, aber trotzdem ist da viel zu wenig Feedback.
Und es gibt auch noch keinen Adblock Filter für die Professionellen Werbefotos aus den Alpen der sowas verursachen könnte
Er ist so aktiv das unerwartet viele ihn kennen.
Und er hat bereits zur Veränderung beigetragen indem er alle Leute vertrieben hat die nicht mit negativen Kommentaren zurechtkommen.
Von den Mitgliedern die hier in den Kommentaren bei ihren eigenen Fotos emotional geworden sind sieht man keine Beiträge mehr.
Das geht soweit das die Leute sogar Angst vor Sichtbarkeit haben und protestiert wird, wenn man deren Fotos durch die Markierung in den Pool einträgt.
Also wenn das keine deutliche Veränderung ist.
Fehlt nur noch jemand der rennrad-news aufmischt, da ist immer so wenig los.
Ich behaupte sogar, dass er ein Vorbild sein sollte. Das einzige was Leuten aufstößt ist seine Wortwahl da diese nicht für alle Charaktere geeignet ist und sich ganz klar nicht an den Massentauglichen Feedback-Formulierungen orientiert die gelehrt werden. Und die einzige Ursache für die Negativen Änderungsauswirkungen ist die Wortwahl, ansonsten durchweg Vorbildlich.
Aber da bin ich auch nicht besser, ich nehm die Leute auch gern hoch mit Spot und Satiere.
Das IBC abgenommen hat kann ich nicht bestätigen, würde sogar sagen das mich in den letzten Jahre mehr Mitfahrer aus der Region über das Fotoalbum entdeckt und angeschrieben haben.
Flow-Valley und Pure-Biking werden hier sicher ordentlich Zugriffszahlen für ihre kommerziellen Angebote erzielen. Denn die sprechen mit ihrer Urlaubsregion nicht nur Dresden an, sondern die komplette Community. Könnte wetten das deren Präsenz auf MTB-News deutlich mehr Leute akquirieren als über PB, Flickr und Instagram.
Ist natürlich doof für die Leute die nicht akquiriert werden wollen wenn immer wieder Bilder mit dem Namen einer anderen Webseite auftauchen anstatt von Personen die ihren Namen als Nutzerbezeichner verwenden.
@Wbs_70 du hast da beim Fotografieren nicht aufgepasst, die Vegetation verdeckt das halbe Sichtfeld und ist so nah vor der Linse sehr unscharf. Mit freiem Blick würde man viel mehr von der Natur sehen und die wäre dann auch erkennbar.
Ich mach aber auch hin und wieder Bilder von Männerhintern auf dem Rad um alle Geschmäcker anzusprechen
Was hat Martn da eigentlich in dem Rucksack drin für die lokale Runde? Das ist ja ein riesen Gerät und proppenvoll.
Adobe Creative Cloud Blitzfilter: Auf Basis von Maschinellen lernen werden Objekte mit exakter räumlicher Position erkannt und 3-Dimensional modeliert. Darauf werden über Raytracing farbneutrale Aufhellungen erzeugt um Lichtquellen zu simulieren.
Lichthärte, Lichtfarbe und Lichtrichtung sind frei konfigurierbar.
Ein One-Click Assistent erzeugt aus einer unbeleuchteten Aufnahme ein Bild im Stil einer Studioaufnahme.
Oder ich habe auf Fahrrad und Fahrer +2.0 EV draufgehauen und keine Softbox eingesetzt, wer weis
Die LR Maskierung hat die Kanten sehr gut hinbekommen, gefühlt ist LR CC deutlich genauer als LR6 mit der Maskierung. Nur am Reifen musste ich manuell zum Stein überblenden damit es bei dem Helligkeitsunterschied nicht so extrem nach Fotomontage aussieht. Der Reifen hat dann auch keine +2EV mehr durch das überblenden.
Und es sieht etwas befremdlich aus, dass bei Äquivalent ISO 2500 im Bereich der Aufhellung kein erkennbarer Grain vorhanden ist. Das geht so weit das man fast schon künstlich etwas Körnung hinzufügen möchte damit es weniger nach Computeranimation aussieht.
Das es entspannt aussieht liegt wohl eher am Fahrfluss der Treppe als an der souveränität. Wäre bestimmt nicht ganz ungefährlich eine Treppe im verspannten Zustand runter zu fahren, das schaukelt bestimmt gut
Der Weg ist unter den Steinen aber vor dem Zaun. Rechts unten im Bild ist die Wiese sicher einen Meter Wegbreite von dem Baum entfernt.
Da der Weg unter den Steinen ist muss ich fast schon mit dem Baum kuscheln.
Mal sehen, in 2-3 Jahren wird es sicher auch im Wald Schilder geben um die E-Biker davon abzuhalten die Uphill-Trails kaputt zu machen
Da alle Schilder nur an den Einstiegspunkten stehen und sonst keine Kreuzung beschildert ist kann man nicht erkennen welche Wegabschnitte verboten sind und was nicht.
Eine Verbotskarte hätte auf jeden Fall geholfen um zu planen, aber ohne muss man wirklich 30 Minuten Kreise um den Gipfel drehen bis man eine Stelle findet wo man reinfahren darf.
Und meine Kamera ist nass geworden, die spinnt dann herum wenn sich Wasser auf den Multifunktions-Blitzschuh sammelt.
Irgendwo am Anfang auf der Transost Teil 2: https://www.transost.de/de/challenge.html
Ist im vergleich zum 1000miles.cz deutlich flacher und viel schneller.
Ich schau mal ob ich das noch irgendwie zurückverfolgen kann, wo genau das war. Oder reicht dir das als Region?
Ist auf jeden Fall bisher die ausgefeilteste Falle die ich gesehen habe. Üblich sind Nägel mit abgeknipsten Köpfen.
Nach der Pressemeldung bei dem nach dem Drahtspanner gefandet wurde, war eine weile Ruhe mit den Fallen.
Wenigstens die Drahtstories sind nach der Anzeige auch in der Presse aufgetaucht. Mir sind bisher noch keine Ermittlungserfolge zu Ohr gekommen.
Würde auch erklären warum die gleichhoch sind obwohl der eine viel tiefer reingedreht ist.