Ist doch für ISO 2500 ganz ordentlich! Auch ne 1D braucht letzlich Licht - und jenes ist in so nem finsteren Wald nun einmal nicht ausreichend vorhanden.
@Pleitegeier: Es ist genau diese weit verbreitete Gedankenlosigkeit in Sachen Umsonst-Mentalität im Netz, die gewaltig nerven kann. Auch aus diesem Grund können immer weniger Fotografen und Medienschaffende von ihrer Arbeit leben.
"nur Eigenwerbung"...
Man "teilt" doch. Man stellt etwas kostenfrei zur Verfügung; der einzige Gegenwert ist die Hoffnung auf einen völlig legitimen(!) Werbeeffekt. Eine Auflösung von um die 1200 Breite reicht doch völlig aus, um sie auf dem Bildschirm zu betrachten. Hohe Auflösungen braucht man zum Drucken - und verbieten sich alleine schon wegen des sehr einfachen (und massenhaft vorkommenden) Diebstahls von urheberrechtlich geschützten Werken im Internet. Doch anstatt sich zu freuen, nörgelt man dann noch rum, weil man gerne noch die volle Auflösung gratis haben möchte...
@Pleitegeier: Wasserzeichen taugen nix. Und nicht ein biss'l arg unverschämt, oder...? Anspruchsvolles Fotografieren kostet Geld. Könntest ja froh sein, dass du überhaupt was gratis zu sehen kriegst...!?
Die übliche Klassenjustiz. Der arme Uli... Ist doch alles nicht so schlimm...! Aber wehe, es erdreistet sich ein ALG-II-Empfänger, den xten Kurs "wie bewerbe ich mich richtig" nicht anzutreten. Oder einen sinnlosen Termin zu versäumen. Der muss unbedingt auf Teufel komm raus in Grund und Boden sanktioniert werden... da geifern dann die ganzen Hoeneßversteher wieder mit Schaum vorm Mund über die "Sozialschmarotzer", die uns ja die Haare vom Kopf fressen...
Klaro. Das war eigentlich auch nur'n kleiner Insider, da Linda meine Meinung zum Thema (geschmacksbasierter) "Fotokritik" ganz gut kennt...! Reine Zeitverschwendung in 95% der Fälle. Was dem einen ge-, missfällt dem anderen...
Man sollte als Künstler aber nicht immer gleich umkippen, nur weil es mal 1-2 Leuten nicht schmeckt.
Ob da jetzt ein dezenter Rahmen drumrum ist oder nicht - ist fototechnisch betrachtet letztlich völlig wumpe. Und angesichts der Klasse des Fotos wirklich schon bemühte Haarspalterei. Könnte man sich auch einfach verkneifen.
Früher hieß es mal: "es wird gegessen, was auf'n Tisch kommt"!
@#3: Wer "hatet" denn hier...? Du bist inkonsequent, widersprichst dir selbst, musst andere der Dummheit bezichtigen, um dir auf deine vermeintliche Intelligenz einen von der Palme zu wedeln. Jahrzehntelang überlebten und überleben zig Mio Menschen das ganz alltägliche Radfahren ohne jemals einen "Helm" getragen zu haben... Selbst in über 100 Jahren Tour de France gab es zwei tödliche Kopfverletzungen. Aber seit 20 Jahren müssen wir unbedingt alle einen "Helm" (welcher angesichts der lächerlich geringen Kräfte, für die er geprüft wird, seine Bezeichnung nicht verdient; siehe auch: M. Schumacher) tragen, weil wir sonst sofort alle stääärrrben...!
Schau ins Album "Stürze und Verletzungen" (ausnahmslos alles "hochvernünftige" und sicherheitsbewusste Helm- und Protektorenträger). Oder die nicht wenigen (dafür auch hier für ihren "Mut" bejubelten) schwerverletzten Red-Bull-Kamikaze-Idioten, erkundige dich über risikokompensatorische Verhaltensmuster - und erzähl mir dann nochmal was von "Vernunft" - oder "Darwin"...!
Leuten wie dir "muss auch erst einmal was ernsthaftes passieren", "damit zu begreifst", dass du wenn du deine eigene Argumentation ernst nehmen würdest, deinen Helm eigentlich niemals absetzen dürftest...
"Solange ihr noch könnt"... Mal dir ein Schild - und stell dich damit in die Fußgängerzone! Hilfffääää, wirrr wärdän alle stäärben...!
Das kann man pauschal nicht sagen und ist auch nicht unbedingt Länderabhängig. In der Regel gelten die Bedingungen der (Nah-)Verkehrsverbünde als auch der einzelnen Transportunternehmen. Im Bereich des VRN gibt es zum Beispiel zeitliche Einschränkungen bei der Radmitnahme (Wochentags erst ab 9 Uhr; früher kostet ein Radticket extra) in den Nahverkehrszügen (RE, RB, S-Bahn von DB Regio). Man sollte sich also vorher informieren. Ansonsten freut sich der Kontrolleur...
Mach mal. Ist ein ganz anderes Erlebnis als Rangierfahrten im Bahnhof!
"nur Eigenwerbung"...
Man "teilt" doch. Man stellt etwas kostenfrei zur Verfügung; der einzige Gegenwert ist die Hoffnung auf einen völlig legitimen(!) Werbeeffekt. Eine Auflösung von um die 1200 Breite reicht doch völlig aus, um sie auf dem Bildschirm zu betrachten. Hohe Auflösungen braucht man zum Drucken - und verbieten sich alleine schon wegen des sehr einfachen (und massenhaft vorkommenden) Diebstahls von urheberrechtlich geschützten Werken im Internet. Doch anstatt sich zu freuen, nörgelt man dann noch rum, weil man gerne noch die volle Auflösung gratis haben möchte...
Man sollte als Künstler aber nicht immer gleich umkippen, nur weil es mal 1-2 Leuten nicht schmeckt.
Ob da jetzt ein dezenter Rahmen drumrum ist oder nicht - ist fototechnisch betrachtet letztlich völlig wumpe. Und angesichts der Klasse des Fotos wirklich schon bemühte Haarspalterei. Könnte man sich auch einfach verkneifen.
Früher hieß es mal: "es wird gegessen, was auf'n Tisch kommt"!
Zu den Bildschern generell:
Schau ins Album "Stürze und Verletzungen" (ausnahmslos alles "hochvernünftige" und sicherheitsbewusste Helm- und Protektorenträger). Oder die nicht wenigen (dafür auch hier für ihren "Mut" bejubelten) schwerverletzten Red-Bull-Kamikaze-Idioten, erkundige dich über risikokompensatorische Verhaltensmuster - und erzähl mir dann nochmal was von "Vernunft" - oder "Darwin"...!
"Solange ihr noch könnt"... Mal dir ein Schild - und stell dich damit in die Fußgängerzone! Hilfffääää, wirrr wärdän alle stäärben...!