Alle Kommentare von Teufelstisch

Corcovado auf Pfälzisch...!?
Mein Lieblingsplätzchen im Sommer!
- als ich mal geschrieben hatte, mir gingen daheim die Motive aus, hast du mich belächelt...! Dabei findet sich doch immer was Neues, grade in ner abwechslungsreichen Ecke wie Monnem-Häddelbersch!

Berlin ist die einzige Großstadt, in der ich schon mal war - bietet in der Tat auch in fotografischer Sicht sehr viele schöne Möglichkeiten!
Ach musmuz - isses denn wirklich soooo schwer zu verstehen...? Es geht nicht um den Helm an sich. Es geht um den Eifer, Helmlosigkeit als unnormal, moralisch verwerflich, ächtenswert hinzustellen. Es ist daher auch bei mir persönlich genau so lange kein Thema, bis irgendein arroganter Helmträger einen besonders blöden Spruch bringt - oder das Schweigen ihn anstachelt, die Angriffe zu intensivieren.

Oder wie in diesem Falle die immer gleichen, blöden Sprüche unter ein Foto gesetzt werden. In der gleichen selbstherrlichen Art, wie man den helmlosen "Übeltäter" attackiert, attackiert man auch gleich jeden, der es wagt, den Nutzen oder die ultimative Notwendigkeit des Helmes auch nur ansatzweise infrage zu stellen.

Diese Diskussionen gehen letzlich AUSNAHMSLOS immer nur von einer Seite aus! Zeige mir bspw. hier in den Fotoalben auch nur ein einziges Foto, unter welches ein Helmloser einen Kommentar der Marke: "Eh, der Idiot hat ja nen Helm auf, haaaahaaaaa!" abgibt...!

Und nun wünsche ich dir weiter viel Spaß beim Werfen mit dicken Steinen im Glashaus!

P.S.: Ich habe (im Gegensatz zu dir) nie den Anspruch erhoben, meine Meinung sei die einzig Richtige oder Wahre...

Leider haben viele in dieser Frage inzwischen aufgegeben. So ist das halt, wenn der Klügere immer nachgibt - irgendwann sind nur noch die Idioten an der Macht!
@musmuz: Bzgl. des Begriffs "Toleranz" verweise ich u. a. mal auf Kommentar 81. Das Thema Helm ist für mich eigentlich keines, welches aus meiner Warte überhaupt eine Erwähnung wert wäre; ich kann inzw. sogar über die quasi alltäglichen vielfältigen, auch sehr subtilen Provokationen einfach hinwegsehen.

Ernst nehmen muss jemand wie DU mich in der Tat nicht. Wir führen hier schließlich ja aber auch keine Unterhaltung unter vier Augen; der Leser kann sich u. U. aus dem Aufeinandertreffen gegensätzlicher Standpunkte evtl. auch selbst seine eigene(!) Meinung bilden! Mir ist aber schon klar, dass du mit diesem Prinzip nicht vertraut bzw. damit überfordert bist!
@musmuz - "in irgendeiner Form benachteiligt"... Aufhören; ich kann nicht mehr...! Zum Wesentlichen bzgl. deiner intoleranten Einstellung siehe dein Kommentar Nr. 47.

Aber es stimmt - der Verlauf der Diskussion an sich hebt die Absurdität des eigentlichen "Vergehens" auch noch einmal besonders hervor.
@musmuz - Argumentum ad hominem. Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass ich auf dein niveauloses, pubertäres und völlig unsachliches Getrolle einehe...? Wer lesen (und verstehen) kann, ist von Vorteil. Na gut, damit auch du es verstehst: Heul doch!

@Comfortbiker - eben. Vielfältig einsetzbar.

@Mitglied - Exakt. Sonst würde ich ja grade auch der Helmpolizei nicht immer empfehlen, den Helm den ganzen Tag aufzulassen und nur noch mit Helm ins Auto zu steigen! Überhaupt ist es eigentlich nur noch unverantwortlich und fahrlässig, das Haus überhaupt noch ohne Hochsicherheits-Ganzkörperrüstung zu verlassen...
@Comfortbiker: "gefühlt sicherer": QED in Sachen Risikokompensation. Und aus rein subjektiver Sicht wird ein allgemeingültiger (falscher, da nicht objektiver) Schluss gezogen. Wie beim Geisterfahrer auf der Autobahn. Immerhin vermitteln die Dinger dem Träger ja offenbar ein gefühlsechtes Empfinden...
Da wären wir ja wieder beim Thema völlig verschrobener Risikobewertungen! Eine einfache Behauptung deinerseits , die jeder statistischen Grundlage entbehrt. Eine Vermutung, die auf rein subjektiver Risikobewertung basiert. Zumal ich persönlich auch auf weit mehr als 150.000 verletzungs- und unfallfreie Rennrad-km, auch im dichteren Stadtverkehr verweisen kann. Aber ja - es war wohl einmal mehr ein "Wunder", dass ich gestern Abend wieder lebend zu Hause angekommen bin! Danke!

Einer der Treppenfahrer hat gestern übrigens seinen Rahmen dabei geschrottet.
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich! Und ja, liegst du - ich bin gar nicht erst mitgefahren, weil mir persönlich das Risiko zu hoch ist! Bin lediglich mit dem Rennrad, ohne Helm zu verschiedenen Fotopunkten gefahren. Das Treppenlaufen war dabei das Gefährlichste (dabei erleiden ja jährlich deutlich mehr Menschen schwere Kopfverletzungen als beim Radfahren). Meine Art des Bikens ist halt einfach eine andere, in mir existiert einfach kein Verlangen nach dieser Art von Nervenkitzel (ich bin in erster Linie "langweiliger" Naturfreund und -fotograf)! Ich würde im Gegensatz zu gewissen anderen Leuten aber niemals offensiv über die individuelle Art des Bikens anderer (negativ) urteilen. Im Gegenteil - ich find's toll, wenn jeder einen anderen; seinen eigenen Weg geht!
Entschuldige mal, @Comfortbiker - aber wenn man allen Ernstes ein paar kurze, harmlose, überwiegend sachliche Antworten auf die (freundlich ausgedrückt) "intoleranten" Kommentare von zig behelmten Trollen(!) als "Reinsteigern" bezeichnet, beweist dies nur, wie verschoben da die Maßstäbe sind. Übrigens mal wieder ein Argumentum ad hominem.

Das Thema "Helm" und Risikokompensation hab ich schon vor 10 Jahren im Netz ausgiebigst (wissenschaftlich) diskutiert. Dazu ist ein Kommentarbereich eines Fotos nicht der richtige Ort. Ich schau mir das oft auch mal ne Weile Widerspruchslos an - aber bei diesem Foto - und der darauf hin sofort tobenden Helmpolizei war die Grenze zur Unerträglichkeit mal wieder erreicht.

Und ja - Empathie wäre in der Tat eine Grundvoraussetzung, das Thema Helm sachlich und frei von Vorurteilen und Dogmen zu betrachten - kann man von Helmsoziopathen aber in der Tat nicht erwarten... Apropos Kinder: Manche sind da in der Tat sehr tolle Vorbilder: Ziehen nen Helm auf und fahren dann mit 50 Sachen nen Wurzeltrail runter, im Abstand von 5 cm vorbei an Wanderern - und brechen sich dann bei nem Abflug regelmäßig die Knochen! Yeah!

Aber nun gut - ich soll mich ja nicht so "reinsteigern"...
Die Gruppe wurde grade zensiert... wie erbärmlich!

Wenn man es wegen Indoktrinierter, quasireligiöser Dogmen gar nicht mehr für nötig hält, über etwas zu diskutieren oder es gar zu tolerieren, schreit man einfach mal nach: Zensur! Ohne Helm überhaupt irgendwas(!) zu machen ist einfach "nicht korrekt". Angesichts der Aggressivität und Vehemenz, mit der so mancher in dieser Frage auftritt, wäre dies eigentlich die logischste Konsequenz.

Lasst doch einfach mal jeden so machen, wie er möchte, wo ist da bitte das Problem; was zum Henker geht es euch an, was andere tun...?! Wenn ihr euch doch tatsächlich so sicher seid, euch so überlegen fühlt - warum dann eigentlich dieser Hass...? Selbstentfremdung, Unsicherheit, Neid...

Ihr setzt euren Helm auf - und tut mit einem hohen Maß an Unvernunft Dinge, die ihr ohne Helm nie erst versuchen würdet - woraus regelmäßig teils schwerste Verletzungen (auch am Kopf) resultieren. Aber große Reden über "Sicherheit" und "Vernunft" schwingen. Jeder betreibt das Biken für sich aber letzlich ganz individuell... Schizo, dass grade in ner eigentlich Individualität, Freiheit und Spaß symbolisierenden Sportart ein derart ausgepräger Konformismuszwang herrscht!

Versachlichung der Debatte. Ihr intolerantes Spießerpack!