Ich bin bekanntermaßen zwar auch kein großer Freund der klassischen, zelebrierten, technischen Fotokritik - aber man sollte auch nicht gleich hochgehen, wenn jemand eine Solche (als Kommentar in einem Fotoalbum, also an passender Stelle!) übt... Und es weder persönlich nehmen - noch als billige Retourkutsche: persönlich werden. In dem Falle ist diese Kritik ja auch berechtigt - es ist unscharf, überbelichtet und der Weißabgleich ist auch nicht so dolle...! Kann nun als nützlicher Tipp - oder als "Trollerei" betrachtet werden.
Zumindest die Einleitung hat sich genau so(!) in der Tat garantiert schon irgendwo mind. 1000 Mal abgespielt. Ich hatte diesbezüglich auch schon mal'n Gespräch mit nem Imbissbudenfritze. Immerhin sollte dabei noch ab und zu ne Gratiscurrywurst bei rausspringen!
Jeder, der das Fotografieren halbwegs professionell betreibt, erlebt solche Absurditäten immer und immer wieder; es ist eigentlich auch die Regel! Man braucht da ernsthaft ein äußerst dickes Fell, viel Humor und Geduld, um bei derart weit verbreiteter, gedankenloser, dreister Unverschämtheit im Einzelfall dann doch noch mit der nötigen Prise Sarkasmus zu reagieren. Und das "Selbstverständlich Gratis" einfach umzudrehen. Aber selbst dann fällt so manchem seine Chuzpe immer noch nicht auf...!
Wie jetzt - so ein ketzerisches Gemälde bekommt likes...?!
Nehmen wir mal an, er hätte eine 08/15-Styroporschüssel getragen, sein Kopfumfang hätte also um ca. 5-10 cm zugenommen; folglich wäre er nicht flach seitlich mit dem Gesicht auf dem Boden gelandet; stattdessen hätte es ihm wegen der Hebelwirkung evtl. die Nase / das Kinn gebrochen und er sich einige Halswirbel gestaucht. Reine Vermutung meinerseits natürlich - aber das dürfen andere ja auch, die ihrem Helm z. B. schon x-mal garantiert ihr Leben zu verdanken haben...!
Schweiz ist Schweiz, sehen auch die Veltliner so! Bei der zweiten Überlegung, wegen der Reihenfolge der Bilder dachte ich auch, dass ich mit dem Albula wohl falsch liege. Bei Poschiavo verläuft die Bahnstrecke ja auch ein Stück auf ner normalen Straße. Und der Gletscher auf dem übernächsten Foto müsste dann wohl der Morteratsch sein?
Den Bernina bin ich 2011 u. a. mal mit dem RR gefahren; unheimlich schöner Pass! Ne Fahrt mit dem Bernina-Express mach ich später auch irgendwann mal!
Nun, da ist natürlich was dran... aber wo will man im Einzelfall die Grenze ziehen? Auch in meiner Heimatstadt rennt z. B. fast der gesamte Stadtrat begeistert einem zwielichtigen "Investor" nach, der gerne die halbe Stadt in Schutt und Asche legen würde, um einen völlig überdimensionierten, überflüssigen, den örtlichen Einzelhandel vernichtenden, maßlos überteuerten Einkaufstempel hochzuziehen. Dem im Umland jegliche Kaufkraft fehlt. Sieht ja in den Hochglanzprospekten schick aus... Der Schaden durch dieses scheinbar "nützliche" Bauprojekt ist in dem Falle aber um Welten größer als z. B. irgendwelche Plastiken in Verkehrskreiseln. Oder: S21...
Aber ja, ließe sich Stunden drüber diskutieren; passt aber nicht unter ein Foto in nem MTB-Forum!
Soso, es muss also immer alles einen "Nutzen" haben. Anmaßend ist es u. a., so etwas vom Ort abhängig zu machen... Es "nützt" doch, z. B. für schöne Fotos - oder mit absoluten Kunstbanausen über den Sinn und Zweck von Kunst zu diskutieren... Der Eiffelturm nützt z. B. eigentlich auch niemandem; beansprucht nur wertvolle Bebauungsfläche...
edit - okay, falsch verstanden...!
Jeder, der das Fotografieren halbwegs professionell betreibt, erlebt solche Absurditäten immer und immer wieder; es ist eigentlich auch die Regel! Man braucht da ernsthaft ein äußerst dickes Fell, viel Humor und Geduld, um bei derart weit verbreiteter, gedankenloser, dreister Unverschämtheit im Einzelfall dann doch noch mit der nötigen Prise Sarkasmus zu reagieren. Und das "Selbstverständlich Gratis" einfach umzudrehen. Aber selbst dann fällt so manchem seine Chuzpe immer noch nicht auf...!
Nehmen wir mal an, er hätte eine 08/15-Styroporschüssel getragen, sein Kopfumfang hätte also um ca. 5-10 cm zugenommen; folglich wäre er nicht flach seitlich mit dem Gesicht auf dem Boden gelandet; stattdessen hätte es ihm wegen der Hebelwirkung evtl. die Nase / das Kinn gebrochen und er sich einige Halswirbel gestaucht. Reine Vermutung meinerseits natürlich - aber das dürfen andere ja auch, die ihrem Helm z. B. schon x-mal garantiert ihr Leben zu verdanken haben...!
Den Bernina bin ich 2011 u. a. mal mit dem RR gefahren; unheimlich schöner Pass! Ne Fahrt mit dem Bernina-Express mach ich später auch irgendwann mal!
Aber ja, ließe sich Stunden drüber diskutieren; passt aber nicht unter ein Foto in nem MTB-Forum!