Das Wort ist nicht "falsch". Das Symbol wird laut dem verlinkten Artikel seit dem 18. Jh. in Deutschland so benannt. Nach rechts gewinkelt und 45° gedreht, so wie hier also, ist es das Symbol der NSDAP und seine Zurschaustellung mithin in diesem Land verboten.
Mir gefällt auch nicht alles, was hier gezeigt wird, ohne dass ich es deswegen zensieren wollte. Aber in diesem Fall würde ich ja schon aus Gründen des Selbstschutzes aktiv werden.
Wenn du das nicht erwähnt hättest, wärs mir gar nicht aufgefallen
Alles zensieren, was einem nicht gefällt......hm, dann bekommen hier jetzt viele Leute was zu tun, denn mir gefallen seeeehr viele Räder und Menschen auf den Fotos auf IBC überhaupt nicht....
Könntest es ja wenigstens auf dem Bild wegstempeln. Dann muss man sich den Scheiß wenigstens hier nicht noch ansehen. Schlimm genug, dass es dort sichtbar ist.
Was mir erst auf dem Foto aufgefallen ist: Irgend so ein Spinner hat da mal ein Hakenkreuz auf den Felsen gesprayt. Da könnte ich kotzen wenn man Naturdenkmäler besudelt...
Hallo @shiba
Klar steht eine Bremsspur in keiner Relation zu einer derart massiven Erdbewegung. Trotzdem bin ich kein Freund von Hinterradblockierereien. Ist einfach nicht mein Fahrstil. Kann aber von mir aus jeder gerne auf Feld/Wald/Wiesenwegen machen, auf "naturbelassenen" Trails und Pfaden finde ich es generell unpassend.
@f_t_l Hmm, weiß nicht, du hast auch HS Schläuche dran.
Im endeffect ist es günstiger sich eine MT5 zu holen wenn man´s brauch.
Ich hatte noch Disctubes da und musste nicht noch extra Geld reinbuttern.
Man muß nur die richtigen Überwurfmuttern benutzen, Alu Griff Feingewinde, Plastik Griff grobes Gewinde.
Cheerz
Zitat: "Keine Ahnung warum Magura bei der MT2 Felgenbremsleitungen nimmt."
Bei der 2017er MT2 sind auf jeden Fall "Magura Disc Tube" Hochdruckbremsleitungen eingebaut, keine Felgenbremsleitungen wie bei den HS-Bremsen. Vielleicht ist das bei älteren MT2-Modellen anders?
Die MT5 kostet wegen der Kolben gleich auch doppelt soviel wie eine MT2
Und für ein Rad das nur auf leichten Trails und Feld/Wald/Wiesenwegen bewegt wird reicht mir die Bremsleistung der "Kleinen".
Das mit dem weicheren Druckpunkt ist imho Geschmackssache. Ich finde zB Bremsen mit knallharten Druckpunkt unangenehm...
Moinsen, jo anfangs war meine bissl schwabbelig. Am güstigsten ist es sich Disc Leitungen zu holen weil danach ist es eine MT5 oder so bis auf die Sättel. Keine Ahnung warum Magura bei der MT2 Felgenbremsleitungen nimmt. Wollten sie mir auch nicht wirklich verraten, Preissache warscheinlich.
Ansonst sind die Hebel gleich. Also man kaufe sich eine MT2 baut Discleitungen an und voila, hat man eine MT5. Magura meinte zu mir .."Nein das geht nicht, ich muß mir eine MT5 kaufen"...
villeicht sollte ich da mal nen Blog schreiben... =D
Gruß
Seit kurzem habe ich Werkzeug und Ersatzteile in eine ZEFAL Z Tool-Box verlagert.
Im Rucksack habe ich nur noch die Trinkblase, Essbares, ein Mini-Erste-Hilfe-Set, Schlüssel/Geld, Windweste und Ersatzschlauch. Windstopper-Handschuhe / Skull-Cap je nach Temperatur.
Mir gefällt auch nicht alles, was hier gezeigt wird, ohne dass ich es deswegen zensieren wollte. Aber in diesem Fall würde ich ja schon aus Gründen des Selbstschutzes aktiv werden.
Alles zensieren, was einem nicht gefällt......hm, dann bekommen hier jetzt viele Leute was zu tun, denn mir gefallen seeeehr viele Räder und Menschen auf den Fotos auf IBC überhaupt nicht....
Nochwas zum falschen Wort "Hakenkreuz": https://de.wikipedia.org/wiki/Swastika
Wie verhält es sich mit Verschleiß?
Gab es Defekte oder Ausfälle?
>>> Die Dreimonatsbilanz des Projekts AL/C_29 'Scout'.
Klar steht eine Bremsspur in keiner Relation zu einer derart massiven Erdbewegung. Trotzdem bin ich kein Freund von Hinterradblockierereien. Ist einfach nicht mein Fahrstil. Kann aber von mir aus jeder gerne auf Feld/Wald/Wiesenwegen machen, auf "naturbelassenen" Trails und Pfaden finde ich es generell unpassend.
Im endeffect ist es günstiger sich eine MT5 zu holen wenn man´s brauch.
Ich hatte noch Disctubes da und musste nicht noch extra Geld reinbuttern.
Man muß nur die richtigen Überwurfmuttern benutzen, Alu Griff Feingewinde, Plastik Griff grobes Gewinde.
Cheerz
Bei der 2017er MT2 sind auf jeden Fall "Magura Disc Tube" Hochdruckbremsleitungen eingebaut, keine Felgenbremsleitungen wie bei den HS-Bremsen. Vielleicht ist das bei älteren MT2-Modellen anders?
Und für ein Rad das nur auf leichten Trails und Feld/Wald/Wiesenwegen bewegt wird reicht mir die Bremsleistung der "Kleinen".
Das mit dem weicheren Druckpunkt ist imho Geschmackssache. Ich finde zB Bremsen mit knallharten Druckpunkt unangenehm...
Ansonst sind die Hebel gleich. Also man kaufe sich eine MT2 baut Discleitungen an und voila, hat man eine MT5. Magura meinte zu mir .."Nein das geht nicht, ich muß mir eine MT5 kaufen"...
villeicht sollte ich da mal nen Blog schreiben... =D
Gruß
Seit kurzem habe ich Werkzeug und Ersatzteile in eine ZEFAL Z Tool-Box verlagert.
Im Rucksack habe ich nur noch die Trinkblase, Essbares, ein Mini-Erste-Hilfe-Set, Schlüssel/Geld, Windweste und Ersatzschlauch. Windstopper-Handschuhe / Skull-Cap je nach Temperatur.
Fahrfertig, ohne Beleuchtung und Toolbox.