16 Kilo ist ja mal mega krass! selbst mit ner modernen XO schaltung und ein bisschen leichteren parts, kommst du ja leichter weg als die großen Hersteller mit Aluminium Rahmen!
@ T
Danke für die Antworten, klingt ja alles recht fein.
Dass der Gang fürs nötigste reicht, hab ich befürchtet.
Eine Hammerschmidt für High & Low Speed kann ich empfehlen
Weiter viel Spaß mit dem Bügeleisen.
Die Frage nach dem Gewicht ist aber noch offen!
@ Mitglied: die Wette hast wohl gewonnen, musst halt noch schaun, wo deinen Zehner her bekommst (vllt. vom DD)
Also um ein paar Fragen zu beantworten.
Ich habe einen abgedrehten Singlespeedfreilauf auf die Achse des Hauptlagers geschraubt. Man kann also mit den Ritzeln variieren. Bergauf... naja willst Du nicht unbedingt haben.Bergab reicht es für´s nötigste.
Die Lagerung ist übrigens (wie beim AM Rad): kombinierte Nadel- und Kugellager, also Spiel kann man vergessen.
Heute bin ich das erste mal "richtig" gefahren in Morzine und Les Gets und bisher funktioniert alles gut. Vor allem ist es WIRKLICH mal leise. Nur der Freilauf der Nabe wird trotz doppelt Fett wieder hörbar.
Es handelt sich ja um Singlespeed nehme ich an.
Mit dem Gang kannst du bestimmt schön leichte Anstiege hoch fahren, muss ziemlich gut gehen. Bergab tritts du aber sicherlich ins leere...
Die Hauptbleche sind 1mm dick, die vier zwischen denen der Hinterbau hängt sind 2 und 4mm.
aber einigen hier dann leider viel zu schwer...
Der Rahmen wiegt 4,40 kg das ganze Rad 16,02 kg
Danke für die Antworten, klingt ja alles recht fein.
Dass der Gang fürs nötigste reicht, hab ich befürchtet.
Eine Hammerschmidt für High & Low Speed kann ich empfehlen
Weiter viel Spaß mit dem Bügeleisen.
Die Frage nach dem Gewicht ist aber noch offen!
@ Mitglied: die Wette hast wohl gewonnen, musst halt noch schaun, wo deinen Zehner her bekommst (vllt. vom DD)
Ich habe einen abgedrehten Singlespeedfreilauf auf die Achse des Hauptlagers geschraubt. Man kann also mit den Ritzeln variieren. Bergauf... naja willst Du nicht unbedingt haben.Bergab reicht es für´s nötigste.
Die Lagerung ist übrigens (wie beim AM Rad): kombinierte Nadel- und Kugellager, also Spiel kann man vergessen.
Heute bin ich das erste mal "richtig" gefahren in Morzine und Les Gets und bisher funktioniert alles gut. Vor allem ist es WIRKLICH mal leise. Nur der Freilauf der Nabe wird trotz doppelt Fett wieder hörbar.
Mit dem Gang kannst du bestimmt schön leichte Anstiege hoch fahren, muss ziemlich gut gehen. Bergab tritts du aber sicherlich ins leere...