Mich würde interessieren wie die Umlenkrolle im Rahmen verankert ist? Wie die Umlenkrolle an sich aufgebaut ist, und ob man Kettenblätter einfach tauschen bzw. variieren kann? Welche Lagerungen verbaut sind? Arbeitet der Hinterbau spielfrei? Fragen über Fragen
Wahnsinn wie clean das aussieht. Nach 3 Minuten Suchen musste ich feststellen, dass es sich tatsächlich um ein fahrbereites Rad handelt an dem keine Teile fehlen
Gute Arbeit, aber hast du da nicht ein kleines, wichtiges Detail vergessen?
Was für ein geiles Teil
ein bisschen Farbe: http://s4.postimg.org/hvrdw8gz1/01_A.jpg
Ich frag mich, wie leicht oder schwer die Demontage vom Sekundärantrieb ist.