Alle Kommentare von jatschek

krasse Action, hoffentlich ging alles gut!?!
Dat gibt nen dicken
Echt schön, genau im richtigen Moment aufgenommen.
Die Achse ist normal lang. Da wurde einfach ein Freilauf zweckentfremdet und auf die Hopenabe gesteckt.

Scheinbar weil man auf diese Weise besonders kleine Ritzel montieren kann.
Die HSCV Kartusche ist ja auch eine Dämpfungskartusche. Die sind fest verpresst. Auf dem Bild siehst du aber eine Luftkartusche, die fürs Federn verantwortlich ist.

Die abgebildete ATA Kartusche lässt sich wie erwähnt zerlegen. Die verbaute RC2 Dämpfungskartusche die in dieser 66 verbaut ist, lässt sich ebensowenig zerlegen.
Bisher ist noch nichs fertig. Ich warte noch auf die O-Ringe und dann muss ich schauen, ob die gescheit passen.

Und wer seine Gabel "so" misshandelt, der muss dann eben auch warten können.
Uff, nochmal ordentlich Gewicht gespart im Vergleich zur Thomson. Selbst ne Masterpiece kommt da nicht mit.

Schön leicht, aber auch haltbar?

Hast es dann ja nicht mehr weit, mit deinem SX Trail auf 14,5kg zu kommen oder? Wieviel hast du jetzt dank Titanfeder und dieser leichten Stütze?
Eben, mein Tipp noch. Mach die Pedale mal besser auf und schau nach wieviel Fett drin ist. Bei meinen war das rechte Pedal komplett trocken. Dementsprechend kurz hat das Gleitlager gehalten. Habe es leider zu spät gemerkt.

Hab jetzt zwar ein neues Gleitlager eingebaut, aber das war nicht so einfach. Und wenn sich der Stress so einfach vermeiden lässt...
Schauen so schonmal echt gut aus.

Müsste man am Bike sehen, um das Gesamtbild richtig einzuschätzen.
Dank denen mach ich mir ja die Arbeit.

An der Mission Control Einheit sind die O-Ringe von High und Lowspeedversteller undicht. Laut Cosmic Sports gibts die nicht neu, die würden bei solch einem Defekt immer gleich die gesamte Druckstufeneinheit tauschen. Kostenpunkt ~100 Euro (wahrscheinlich noch mehr)

Hab jetzt alles zerlegt und neue O-Ringe bestellt. Der Versand der Ringe kostet mehr, als die eigentlich Wert sind.
Schnickes SX Trail vor schöner Kulisse.
Quatsch! Und selbst wenn, ich sag einfach das war schon.
Na da hast du aber ne schwere Variante bekommen. Normal haben die 00g.
Bin mal gespannt, was die Gabel am Ende wirklich wiegt. So wirklich kann ich die 2,76kg nicht glauben.
Schönes Bild und sehr geile Aktion. Schade das im Hintergrund diese Brücke und der Funkturm ist. Die stören das ganze Bild.
Schöner Träger.

Ich hab einen zusammenklappbaren von Thule. Eigentlich nicht schlecht, aber in der Anwendung etwas umständlich.

Aber deiner schaut um einiges massiver und problemloser aus.

Wie heißt der genau?
Schöne Geschichte.
Moment mal Saci, wessen Bild ist das hier? Kannst doch nicht einfach meine Bilder vollspamen, nur weil du faul daheim liegst?


Okay bist halt verletzt...

Und an der Gewichtsschwindelei hab ich immer noch zu knappern. Jetzt muss ich erstmal suchen, wo ich das 1g wieder raushole.
Das ist der 2,5" Muddy Mary. Die Herstellerangabe von 850g bezieht sich auf die 2,35" Variante.