Die HSCV Kartusche ist ja auch eine Dämpfungskartusche. Die sind fest verpresst. Auf dem Bild siehst du aber eine Luftkartusche, die fürs Federn verantwortlich ist.
Die abgebildete ATA Kartusche lässt sich wie erwähnt zerlegen. Die verbaute RC2 Dämpfungskartusche die in dieser 66 verbaut ist, lässt sich ebensowenig zerlegen.
Eben, mein Tipp noch. Mach die Pedale mal besser auf und schau nach wieviel Fett drin ist. Bei meinen war das rechte Pedal komplett trocken. Dementsprechend kurz hat das Gleitlager gehalten. Habe es leider zu spät gemerkt.
Hab jetzt zwar ein neues Gleitlager eingebaut, aber das war nicht so einfach. Und wenn sich der Stress so einfach vermeiden lässt...
An der Mission Control Einheit sind die O-Ringe von High und Lowspeedversteller undicht. Laut Cosmic Sports gibts die nicht neu, die würden bei solch einem Defekt immer gleich die gesamte Druckstufeneinheit tauschen. Kostenpunkt ~100 Euro (wahrscheinlich noch mehr)
Hab jetzt alles zerlegt und neue O-Ringe bestellt. Der Versand der Ringe kostet mehr, als die eigentlich Wert sind.
Scheinbar weil man auf diese Weise besonders kleine Ritzel montieren kann.
Die abgebildete ATA Kartusche lässt sich wie erwähnt zerlegen. Die verbaute RC2 Dämpfungskartusche die in dieser 66 verbaut ist, lässt sich ebensowenig zerlegen.
Und wer seine Gabel "so" misshandelt, der muss dann eben auch warten können.
Schön leicht, aber auch haltbar?
Hast es dann ja nicht mehr weit, mit deinem SX Trail auf 14,5kg zu kommen oder? Wieviel hast du jetzt dank Titanfeder und dieser leichten Stütze?
Hab jetzt zwar ein neues Gleitlager eingebaut, aber das war nicht so einfach. Und wenn sich der Stress so einfach vermeiden lässt...
Müsste man am Bike sehen, um das Gesamtbild richtig einzuschätzen.
An der Mission Control Einheit sind die O-Ringe von High und Lowspeedversteller undicht. Laut Cosmic Sports gibts die nicht neu, die würden bei solch einem Defekt immer gleich die gesamte Druckstufeneinheit tauschen. Kostenpunkt ~100 Euro (wahrscheinlich noch mehr)
Hab jetzt alles zerlegt und neue O-Ringe bestellt. Der Versand der Ringe kostet mehr, als die eigentlich Wert sind.
Ich hab einen zusammenklappbaren von Thule. Eigentlich nicht schlecht, aber in der Anwendung etwas umständlich.
Aber deiner schaut um einiges massiver und problemloser aus.
Wie heißt der genau?
Okay bist halt verletzt...
Und an der Gewichtsschwindelei hab ich immer noch zu knappern. Jetzt muss ich erstmal suchen, wo ich das 1g wieder raushole.