Habe das schon bei deinem Bild gelesen und hab mir auch gleich Gedanken gemacht. Werd die Titanfeder dennoch weiterfahren. Aber immer mit nem Hintergedanken.
Die 450er Stahlfeder werd ich also erstmal behalten. Man weiß ja nie...
Also ich will die ETA Absenkung nicht mehr missen. Lässt sich wirklich angenehmer hochtreten, bei abgesenkter Gabel. Der Rücken dankt es einem. Aber so nen Spanngurt kommt mir nicht dran. Eher fahr ich mit ausgefahrener Gabel hoch.
@Saci: Yep, Gabel ist wieder fit und funktioniert super. Ist soweit auch wieder dicht. Fragt sich nur wie lange....
Der Winterbergtrip ist auf jeden Fall noch fällig. Kannst doch mitkommen. Wir könnten nen Fotograf gebrauchen. *hehe*
Ja Danke Lowrider. Du musst wieder alles kaputt machen.
Die Totem ist nur geliehen bzw. nur zum testen drin. Ist mittlerweile wieder draußen und morgen aufn Weg zum guten kleinen Bruder.
@MirSch: Hast Recht. Die Totem ist fürs SX Trail einfach zu dick. Zumindest von der Optik passt sie nicht so super doll. Von der Performance her aber echt super. Harmoniert spitze mit dem Heck und geht echt gut. Wobei mein Marzocchi 66 ETA nicht wirklich schlechter geht. Die 66 nutzt den Federweg nicht so super wie die Totem. Aber die Totem hatte nen paar leichte Durchschläge. Vom Ansprechverhalten kommt mir die 66 besser vor. Aber leider ist meine 66 ETA nochmal knapp 250g schwerer wie die Totem Coil.
@Cam-man: Da stimm ich dir zu. Vorallem wo ich die Gewichte der neuen Lyriks gesehen habe. Ich warte mal noch nen bißchen wie die sich so machen. Ich spiel eh mit dem Gedanken ne Fox 36 Van RC2 oder Lyrik Coil reinzusetzen. Leider fehlt mir bei beiden Gabeln eine Absenkfunktion für Uphills.
Da fehlt leider noch die "Übergabel" für Tourenfreerider. Soweit erfüllt die 66 ETA alle Kriterien. Nur leider ist sie um einiges schwerer (3,1kg).
Die 15,54kg stimmen aber. Schau dir das Bike und die verbauten Teile an. Kommt schon hin...
Danke Michar. Ja stimmt, der Kurbelbereich wird durch das silberne Kettenblatt etwas "versaut". Ist nen leichtes 36er von TA. Leider hab ich auf die Schnelle kein schwarzes gefunden. So wirklich gibt es scheinbar auch keine 36er Kettenblätter in schwarz die optisch gut aussehen, leicht sind und Steighilfen besitzen.
Nen Bash kommt nicht ans Bike. Der wiegt nur unnütz und brauchen tu ich den nicht. Ich setze so selten auf, da lohnt das nicht.
Wenigstens schaut der "fake Carbonkäfig" schöner aus wie das Schwermetallteil von Shimano.
@derpedda: Stimmt, das Design des X.9 Schaltwerks wurde ja verändert. Auch bei den anderen Reihen? Müsste man mal im Laden begutachten, was das genau an der Breite ausmacht. Optisch gefällt die alte Variante dennoch besser.
Neu beziehen lassen. Sollte jeder Sattler in deiner Umgebung hinbekommen. Wenn du keinen findest schau mal in ebay. Da hab ich öfters mal ne Anzeige gefunden, wo einer seine Dienste als Sattler anbietet. Findet man unter dem Suchbegriff "Selle SLR".
Aber den haste ordentlich "zerstört". Wie ist das passiert, wurde deine Freundin neidisch auf dein Hobbie?
Aber wer es hat, kann sich ja wegen jedem bißchen gleich was Neues holen.
Man muss es ja nicht gleich übertreiben...
Die 450er Stahlfeder werd ich also erstmal behalten. Man weiß ja nie...
Ist jetzt wieder dicht. Ich finds nur etwas schwach von Rock Shox dafür kein passendes Servicekit anzubieten.
Die Farben passen klasse zusammen, wirkt auch nicht zu übertrieben.
Einziger Kritikpunkt wären die zu langen Leitungen.
Aber so nen Spanngurt kommt mir nicht dran. Eher fahr ich mit ausgefahrener Gabel hoch.
@Saci: Yep, Gabel ist wieder fit und funktioniert super. Ist soweit auch wieder dicht. Fragt sich nur wie lange....
Der Winterbergtrip ist auf jeden Fall noch fällig. Kannst doch mitkommen. Wir könnten nen Fotograf gebrauchen. *hehe*
Die Totem ist nur geliehen bzw. nur zum testen drin. Ist mittlerweile wieder draußen und morgen aufn Weg zum guten kleinen Bruder.
@MirSch: Hast Recht. Die Totem ist fürs SX Trail einfach zu dick. Zumindest von der Optik passt sie nicht so super doll. Von der Performance her aber echt super.
@Cam-man: Da stimm ich dir zu. Vorallem wo ich die Gewichte der neuen Lyriks gesehen habe.
Ich warte mal noch nen bißchen wie die sich so machen. Ich spiel eh mit dem Gedanken ne Fox 36 Van RC2 oder Lyrik Coil reinzusetzen. Leider fehlt mir bei beiden Gabeln eine Absenkfunktion für Uphills.
Da fehlt leider noch die "Übergabel" für Tourenfreerider. Soweit erfüllt die 66 ETA alle Kriterien. Nur leider ist sie um einiges schwerer (3,1kg).
Was wieht deine Titanversion und was wog die Originale?
Danke Michar. Ja stimmt, der Kurbelbereich wird durch das silberne Kettenblatt etwas "versaut". Ist nen leichtes 36er von TA. Leider hab ich auf die Schnelle kein schwarzes gefunden. So wirklich gibt es scheinbar auch keine 36er Kettenblätter in schwarz die optisch gut aussehen, leicht sind und Steighilfen besitzen.
Nen Bash kommt nicht ans Bike. Der wiegt nur unnütz und brauchen tu ich den nicht. Ich setze so selten auf, da lohnt das nicht.
@derpedda: Stimmt, das Design des X.9 Schaltwerks wurde ja verändert. Auch bei den anderen Reihen? Müsste man mal im Laden begutachten, was das genau an der Breite ausmacht. Optisch gefällt die alte Variante dennoch besser.
Das einzige was dem SRAM fehlt ist die "Shadow" Technik. Sprich es könnt ruhig nen bißchen schmaler bauen. Ansonsten top.
Gutes Bike. Nur wollen mir die Nicolairahmen nicht so recht gefallen. Aber das ist Geschmackssache.
Deine Kette scheint aber zu lang zu sein. Wenn du immer das kleine Ritzelpaket fährst, kannst die ruhig etwas kürzen.
Wo ist das?
Aber den haste ordentlich "zerstört". Wie ist das passiert, wurde deine Freundin neidisch auf dein Hobbie?