> Immer diese gestellten Fotos. (...) Sieht immer nach Posen aus so mitten
> im Gelände zu stehen. Hat halt mit "fahren" nicht viel zu tun (...)
> Kann mir keiner erzählen, dass da im Flow gefahren wird.
Was ist hier "vermutet"? Du unterstellst da ganz klar, dass hier nicht gefahren wurde und dass das Bild "gestellt" ist. Und wahrscheinlich hast du dich da einfach getäuscht, zumindest wenn man denen glaubt, die dabei waren. So was kommt eben vor und das muss man dann eben mal wegstecken. Ist ja nun nicht ehrabschneidend.
Ja, das kann man ja so sehen. Aber weder gibt es passende Guards für die Infinity, noch bietet die Gabel irgendeine Möglichkeit, welche zu montieren. Dafür bietet @Bommelmaster einen sehr kulanten Austausch der Tauchrohre an, falls diese wirklich so beschädigt sein wollten, dass die Funktion beeinträchtigt ist.
Ach so, du meinst @CrazyHorse1. Ja, stimmt, sich hier anzumelden, um genau einen Kommentar im Fotoalbum abzugeben, ist schon ein bisschen seltsam.
Naja, aber so wie das Bike da steht, ist das ja nun auch Geschichte. Der Joghurtbecher hat seitdem einiges an Umbauten erlebt und ist aktuell imho konsequenter und natürlich auch leichter aufgebaut als vor zwei Jahren.
Welche Naht? Ich hätte gedacht, da wird ein umlaufender Schlauch einfach längs aufgeschnitten, so dass er zu beiden Seiten unter dem Reifen rausschaut. So stellt sich auch die Frage nach dem Tubeless-Ventil nicht mehr.
> Immer diese gestellten Fotos. (...) Sieht immer nach Posen aus so mitten
> im Gelände zu stehen. Hat halt mit "fahren" nicht viel zu tun (...)
> Kann mir keiner erzählen, dass da im Flow gefahren wird.
Was ist hier "vermutet"? Du unterstellst da ganz klar, dass hier nicht gefahren wurde und dass das Bild "gestellt" ist. Und wahrscheinlich hast du dich da einfach getäuscht, zumindest wenn man denen glaubt, die dabei waren. So was kommt eben vor und das muss man dann eben mal wegstecken. Ist ja nun nicht ehrabschneidend.
Zusammen mit dem Spacerturm wirkt das, als ob der Rahmen einfach 'ne Nummer größer passender gewesen wäre.
Naja, aber so wie das Bike da steht, ist das ja nun auch Geschichte. Der Joghurtbecher hat seitdem einiges an Umbauten erlebt und ist aktuell imho konsequenter und natürlich auch leichter aufgebaut als vor zwei Jahren.
Würde sich bei den Dimensionen nicht gleich 29" anbieten?