Fotos von jatschek die zuletzt kommentiert wurden

DDR Woodcore?
@DHFoes wir sind hier aber nicht in der DDR
Die Griffe haben einen stabilen Kunststoffkern, kann man dadurch problemlos 10mm überstehen lassen.
Als Kind in der DDR wurde einfach nen Stück Besenstiel reingeschlagen, Griff drauf, fertig
Es gibt auch einen Griff der dafür konstruiert ist den Lenker zu verbreiten - Hersteller und Name fallen mir grad nicht ein.
mach ich schon seit Jahren....
das ist eigentlich ne ziemlich gute idee
Da er die Einfachklemmung der Griffe innen hat, vermute ich schlicht, er hat die Griffe weiter rausgezogen und einfach fixiert. Mache ich auch so. Hat den Vorteil, das z. B. bei nem Crash die Möglichkeit besteht das der Griff als Knautschzone funktioniert und Energie absorbiert.
Wie haste den Lenker verbreitert?
Tolles Rad, super aufbau. So kennen wir das von dir
@belgiummtb @FreerideDD
Da ist das Waagenbild, ist nochmal etwas leichter geworden.

http://fotos.mtb-news.de/p/1882206?in=date
Spätestens wenn sie blau glüht hör ich ja auf, geht also noch.
die brücke 2 mal erhitzen is jetzt aber auch nicht so das gelbe vom ei hm?
Eben ne Testrunde gedreht, Fazit: Das lohnt sich. Gabel macht keinen Mucks mehr. Kein Knacken, knarzen mehr da.
Eben ne Testrunde gedreht, Fazit: Das lohnt sich. Gabel macht keinen Mucks mehr. Kein Knacken, knarzen mehr da.
Saubere Arbeit
An einer hydraulischen presse, passenden stempel fuer die bruecke gebastelt, bruecke warm gemacht. Ging probemlos raus.
wie hast du ihn ausgepresst?

Hab ich nicht gemessen, erschien mir stressfreier erst garnicht zu erfahren,was rock shox da so vom band laesst. Der schaft ist bereits montiert.