Fotos von jatschek die zuletzt kommentiert wurden

fand das schwarz grün n ticken geiler!
Was hast du gemacht?
Könnte man mal als Bike der Woche vorstellen.. Das Rad ist ja wirklich custom!
heftig leichte Kiste, meinen tiefsten Respekt!
Nicht ganz,bin dann auf dem insider weitergefahren. Hat nicht lang gehalten. Nach 100-200m im trail gab es auch da nen durchschlag und der schlauch im insider hatte nen miniriss.
Ist also nicht fuers weiterheizen geeignet. Faehrt sich auch eklig schwammig. Zum zurueck cruisen ans auto taugt es, fuer das beenden eines rennlaufs eher nicht.

Der schlauch ist geflickt und alles wieder montiert.
Und das DIY Procore hat die Aktion überstanden?
Ja einmal, idealerweise auf der La "Flow" in Lac Blanc. Bin in spitze Steine reingesprungen und dabei hat es den Hinterreifen in der Mitte der Flanke aufgestochen. Risslänge ca. 8mm. Dem Reifen würd ich da keinen Vorwurf machen, wer weiss wie das ein 2ply Reifen überstanden hätte, evtl. wär der Riss nur kleiner gewesen.
Idealerweise war das eh der letzte angedachte Tag für den Reifen, der war vom Verschleissbild sowieso fertig.

Bis dahin hat der Reifen sonst super gehalten. Ich war damit in Finale, San Remo, Lac Blanc, Bad Wildbad und Todtnau.

Hab jetzt wieder einen neuen 1ply Exo Reifen montiert und fahr evtl. ne Ecke sauberer.
Hattest du schonmal Probleme mit Durchstichen bei den EXO Reifen?
Huiii, 55€ pro Meter, ist der aus Gold?

// Edit
Ach ne, doch für 40 Meter. Gut dass sich die Beschreibung mit der Auführung widerspricht.
Ja dafür eignet sich wohl nicht jeder Schlauch. Ein Kumpel hatte auch Stress bei seinem Versuch.

Den Schlauch hier habe ich:
http://www.esska.de/esska_de_s/Wasserschlauch-REDCORD-Gummi-/-PVC-max-12-bar-701500000634-15500.html

Mittlerweile fahr ich den Eigenbau vorn und hinten. Läuft super und macht bisher keinerlei Probleme.
Hm, hab das so nicht hingekriegt. Im Procore-Thread hast du ja geschrieben, dass das ein weicher Gartenschlauch war. Ich habs mit nem Silikonschlauch probiert, aber der ist wohl _zu_ weich und drückt sich zu stark gegen den Mantel, sodass dann keine Luft mehr durch kommt.
Und der Gartenschlauch ist zu dünn für sowas.

Im Endeffekt bin ich dann bei (unbehandeltem) Gartenschlauch + 2 Kabelbinder gelandet, um den nötigen Abstand zu schaffen. Hätte ich gleich machen sollen, und hätte so gut ne Stunde gespart. Jetzt nur noch schauen, ob das auch dauerhaft hält.
Ohne procore haette ich bei den exo reifen bedenken
Heftig, mit Luftdämpfer, ohne Procore und Carbonkurbel könnte man inzwischen fahrtauglich die 13kg knacken..

edit.: singlespeed übersehen
definitiv eins der schönsten und leichtesten räder im forum
bild an der waage waere ma interessant ich trau dem nicht

sorry
Klar darfst fragen. Ich will die vorteile von dem procore nutzen,besonders der durchschlagschutz und schutz gegen burping ist mir wichtig...tubeless ist das ganze ja.

Tubeless fuer sich ist leicht, man hat dennoch durchschlaege und haut sich dellen in die felgen. Burping ist sicher auch kein spass.
darf man fragen warum du nicht Tubeless fährst? sollte doch noch ein stück leichter sein als das procore system?
war ja auch nicht ganz ernst gemeint, aber wenn du wüstest wie viel leute sich hier selber belügen mit ihren sachen... na ja dir glaube ich's
viel spass noch
Carbonfelgen standen mal zur Überlegung. Sind aktuell wieder verworfen....evtl. überleg ich es mir nochmal.

@Tribal84: Die Ringe wiegen zusammen keine 20g. Glaubst du ich mach da Ringe dran, die auch nur Ansatzweise schwer sind?

@belgiummtb: Ich finde bei sowas bringt es nichts ein falsches Gewicht anzugeben. Ich hab doch nichts davon, wenn ich hier falsche Gewichte schreibe. Im Endeffekt bescheisst man sich doch nur selbst. Das Bild an der Waage wäre auch schnell verfälscht. Wenn ich daran denke, mach ich mal fix nen Bild.

Das Rad liegt ganz gut auf dem Trail und in der Luft, da mach ich mir keine Gedanken.