Fotos von BommelMaster die zuletzt kommentiert wurden

Was wiegt denn der Reifen und Schlauch einzeln? Das Gesamtgewicht ist etwas hoch.
Achtung

der Insider in "650" ist kein 650b mit 584

sondern hat 571er Durchmesser
Keine ahnung was das schon wieder ist.

Erstmal noch kein Ghettocore
Es ist doch völlig egal, ob der innere Schlauch den Druck im Tubelessreifen erhöht. Wenn ich merke, dass der Druck zu hoch ist, verringere ich den Druck im Reifen durch vorheriges Ablassen der Luft im Schlauch und pumpe anschließend den Schlauch wieder auf. Sicherlich ist der Komfort nicht vergleichbar wie beim Procore, wo ich bspw. auf der Strecke den Luftdruck verringern kann, aber die Lösung ist schnell und einfach umzusetzen.
der Luftdruck sollte sich auch verändern wenn der Innere schlauch aufgepumpt wird da ja Luft komprimiert wird was einen Höheren druck zufolge hat
durch die Eigenbau Gabel wäre es schön dein Bike als Bike der Woche zu sehen.
ja soweit kann ich mir schon denken, dass es funktioniert, wenn der innere Schlauch nicht aufgepumpt ist.

aber das ist ja langweilig, dass ich den Außendruck dann nicht mehr verstellen kann.

Das ist ja schön, aber irgendwie dann nicht zu Ende gebastelt.

Wenn dann muss das schon so sein, dass man beide Drücke unabhängig voneinander verstellen kann, ohne immer den inneren Schlauch Luftleer machen zu müssen.

Genau das ist der Denkfehler welcher immer wieder hier im Forum gemacht wurde. Solange der innere Schlauch nicht aufgepumpt ist, stellt das Aufpumpen des äußeren Tubelessreifen überhaupt kein Problem dar. Zuerst pumpst du den inneren Schlauch auf, um den äußeren Reifen in seine Endposition zu bringen (ist nicht unbedingt nötig). Danach lässt du die Luft im Schlauch wieder ab. Anschließend wird der äußere Reifen auf den gewünschten Druck gebracht. Eine Standluftpumpe reicht bei einem Maxxis UST locker aus. Ist das vollbracht, stellst du den erforderlichen Druck im Schlauch ein...fertig. Klar sollte dir sein, dass du den Druck im äußeren Reifen nicht messen kannst solange der Schlauch aufgepumpt ist. Als Abdichtung zwischen dem Schlauchventil und der Felge reicht ein Dichtungsring, wie er bei Mavic Tubelessventilen dabei ist.
wie hast du dafür gesorgt dass die Luft des Tubelessventils am Schlauch und am "Insider" Vorbeikommt ?
Die Kombination funktioniert auch ohne das rote Teil bestens. Selbst erprobt.
Schwalbe sagt aber, mann soll den Insider nicht draußen benutzen! Ätsch!
jaja, ihr hab ja Recht

Ich habe Upsidedown gemeint
Da hat wohl jemand "DC" mit "USD" verwechselt!?
Ist doch garnkeine DualCrown?
deteils haben will.

bin zwar kein Freund von DC Gabeln am MTB, aber wenns ein Eigenbau ist, dann sage ich jetzt schonmal....respekt!!