Fotos von BommelMaster die zuletzt kommentiert wurden

Sehen beide gut aus.;daumen;
Wie fährt sich deine Selbstbaugabel?
Welcher Rahmen eignet sich besser für Touren?
Ich würde auch beide nehmen, sehen super aus
geil, ich würd beide nehmen. hammer gabeln...nur die dämpfer
muß meine kill hill leider zum 2.mal einschicken,madenschrauben sind diesmal dicht,aber am hebel sifft es mal wieder und an den kolben,schade eigentlich,wenn sie frisch vom service kam ist es schon ne geile bremse...
ein kleines bisschen cool wäre eine kombination aus einem rot eloxierten BrakeForceOne Bremssattel mit ausgebautem Stufenkolben und dazu in Kombination 970 XTR bremshebel passend zu den schalthebeln und den restlichen teilen.

oder selbiges mit einer rot eloxierten Cleg2 von Trickstuff
ja ich bin noch auf der suche nach der autentischen Bremse für das Bike - bisher noch nicht fündig geworden
die HR Bremse sieht ziemlich leicht aus xD. wie macht die sich performancetechnisch so? ;D
Ah okay ich hab die Hebel für 1 Finger, funktioniert klasse, bin top zufrieden
ne, is ne 2014er ganz normal für 2 finger
ist von einer alten Tune Kill Hill der Hebel, nicht wahr??
Ich hab seit neuem die 2014er Kill Hill, da ist der Bremshebel noch krasser und die Bremse ist ein Traum
@ frostydragon
Dank an den Profi für die Info!
der adapter is von der dorado. weils dorado ausfallenden sind und die braucht nen speziellen adapter
Sehr individuelle Bremse von Trickstuff, aber die Scheibe ist mehr Mainstream - nämlich von Formula. diese Scheiben sind schon und leicht, kommen aber schon häufig krumm aus der Verpackung. Ich denke, ich habe schon Stunden verbracht um bei diversen Formulas - K18, B24, RX und vor allem T1 (!!!!), diese Viecher gerade zu biegen, damit sie nicht mehr schleifen. Hat die Cleg entsprechend großes Lüfterspiel, dann gibt es keine Probleme. - hoffentlich!
Den Adapter kenne ich nicht, die dunklen schrauben ebenfalls nicht die hellen könnten Aluminiumschrauben von Magura sein.
Ich könnte mir vorstellen auch die Schrauben mit Titanschrauben von z. b. bikehardest und bike-components zu pimpen um ein einheitlicheres .Bild zu erzielen und den enormen Aufwand, der hier realisiert wird, zu vervollkommnen.
Mfg C_dale
erwischt ist aber schon fest jetzt. ein paar kleine anpassungen sind auch noch zu machen, z.b. die farbe der stütze noch schwarz, kettenblatt kommt ja noch dann in grün und die spacer über dem vorbau usw
Schön geworden. Einziger Kritikpunkt wäre für mich die Verlegung der Bremsleitung. Die hintere solltest du besser fixieren.
muß mich Makke anschliessen, hab aber beim ersten hingucken habe ich gedacht, es wäre eine X-Fusion
ein echt schickes Bike und die CustomForke ist ein echter Augenschmaus!!
Das Rad ist Bombe!

Allerdings muss ich sagen hat mir die Gabel im Enduro noch nen kleinen Tacken besser gefallen. Allerdings eins erstklassiges Farbkonzept!

Viel Spaß mit dem Gerät