ich finds egtl ganz cool.
is die zugverlegung innen so vorgesehn oder hast du die selbst angelegt?
und drüber nachgedacht nen riemen zu fahren wenn du schon schaltnabe fährst? find ich bei singlespeed und verschiebbaren ausfallenden egtl ne prima idee zwecks wartungsarmität (das wort werd ich mal an den duden schicken)
ja so bis 160 sind bei entsprechenden rahmen straff abgestimmt auch noch sinnvoll.
aber zuviel federweg kooperiert einfach nich besonders gut mit der fehlenden federung am hinterrad.
hm okay, dann sieht sie nur in der perspektive wirklich lang aus
aber ne 2008er mit der krone? da sahen die doch egtl alle anders aus... und eta gibts meines wissens auch seit 07 nich mehr
ich stell selbst oft genug fragen wo ich mir später denk... jaaa google ist dein freund... aber so leute die dann immer so weitermachen und nichmal wirklich auf rückfragen eingehen oder sich zumindest mal versuchen schlau zu machen... naja...
ja meinte die kettenführung ^^
und hab offengesagt von den wartungsintervallen und der schwierigen wartung der gabeln einfach ne persönliche abneigung gegen fox.
hab zwar selbst nen fox dämpfer aber einfach weil sich bisher nich die gelegenheit gab was anderes reinzutun.
mir gefallen lediglich das foxfahrwerk und optisch die xx1 nich... kann mich mit dem führungslosen look so garnich anfreunden
aber das gesamtpaket is ziemlich pornös
doch gib sie ihm und pack stattdessen ne rc2x rein
hab ja immernoch probleme mit den laufrädern und dem goldenen standrohrkram aber ganz schick isses ja ^^
also... es steckt ja viel arbeit dahinter... aber... "why can't i hold all these links?" ohne mist, man findet sicher nochn paar stellen wo man sinnlos hebel unterbringen kann
die space sind mist. das sind die absoluten billigreifen. der preis is zwar toll aber so funktioniern sie auch
und die al mighty sind aus ner zeit... ach du je glaub seit 2007 oder so gibts die nich mehr
ja okay bei manitou is das problem aber bekannt. zumal bei der hexlock achse ja leider die radiale klemmung auch das axiale verrutschen verhindert. aber bei fox wird ja radial UND axial geklemmt. da is das kein problem. es darf eigentlich nich passieren dass man ganz fest anziehen muss. aber das hat wie schon erwähnt nichts mit dem spalt zu tun, egal wie gross derspalt is sollte man eigentlich immer nur so fest anziehen dass die flächen ca parallel sind. alles andere bedeutet nur enorme last auf dem material und das hält es egal wie gross der luftspalt is nunmal nich aus
is die zugverlegung innen so vorgesehn oder hast du die selbst angelegt?
und drüber nachgedacht nen riemen zu fahren wenn du schon schaltnabe fährst? find ich bei singlespeed und verschiebbaren ausfallenden egtl ne prima idee zwecks wartungsarmität (das wort werd ich mal an den duden schicken)
aber zuviel federweg kooperiert einfach nich besonders gut mit der fehlenden federung am hinterrad.
naja mich hat ja nur gewundert wie lang die aussieht weil sone 180er gabel in nem ht ja doch vergleichsweise sinnbefreit is
aber ne 2008er mit der krone? da sahen die doch egtl alle anders aus... und eta gibts meines wissens auch seit 07 nich mehr
herrlich is das...
und hab offengesagt von den wartungsintervallen und der schwierigen wartung der gabeln einfach ne persönliche abneigung gegen fox.
hab zwar selbst nen fox dämpfer aber einfach weil sich bisher nich die gelegenheit gab was anderes reinzutun.
is also eher ansichtssache
aber das gesamtpaket is ziemlich pornös
hab ja immernoch probleme mit den laufrädern und dem goldenen standrohrkram aber ganz schick isses ja ^^
und die al mighty sind aus ner zeit... ach du je glaub seit 2007 oder so gibts die nich mehr