Alle Kommentare von frostydragon

und wenn die toleranzen so gross sind dass du da eventuell noch luft hast, weil der spalt sicher nen mm groß is, dann würd ich mir ernsthaft gedanken über die fertigung machen, sone achse sollte eigentlich ne recht enge passung haben, sodass sich der spalt sogut wie garnich schliessen darf
die schrauben brauchen aber nich viel drehmoment. die radiale fixierung dient nich zur vollständigen fixierung der achse. wenn die achse nich hält muss man von außen besser klemmen. diese stelle sichert ja eigentich nur gegen verdrehen, was nich wirklich tragisch is. und was ich damit sagen will is, wenn da mehr luft wäre und man es fester anziehen würde, dann würde eben nich der quergewindebolzen das material zerstören sondern die vordere seite würde brechen... dass das teil an der stelle gerissen is liegt nich daran dass wenig luft zwischen den flächen is sondern daran dass jemand die schrauben mit gewalt angezogen hat und ausserdem über dem bolzen nich viel material is. wenn ich das richtig sehe is das ganze hier aber ohnehin mit gewindeeinsätzen und nich mit quergewindebolzen gelöst
vllt gehen sie damit auf die dummheit von monteuren ein. wenn von vornherein nich viel luft is, kann man das ganze nich ganz so heftig andübeln...
ne die space gabs schon vorher, die al mighty gabs ne zeitlang als big mountain hucking mit 24" rädern noch in war. wiegen auch nur 1.5kg das stück oder so
das rad selbst is egtl ganz cool, wenn man mal von der zugverlegung, dem schaltwerk und der sattelstütze absieht
@MaW "Tja, da müssen wir wohl oder übel die gute alte Natur geniesen"
zum einen das zum anderen einfach wie ich immernoch nen n64 im wohnzimmer stehen haben und mit den freunden den frequentieren. geht doch nix über ne runde super smash bros oder diddy kong racing
ich selbst fahr den syncros fr31 auchn ganz cooles teil und hält bei mir jetz auch seit 2 jahren und ich bring immerhin mit ausrüstung gute 90kg auf die waage und kann nich mit der saubersten fahrweise glänzen
die rc2x wc als klorollenhalter? blasphemie, wenn auch schöne blasphemie
Schaltwerkskäfig ab und poliern oder orange eloxiern lassen
omg kühles wasser... wenn ich das schon seh werd ich neidisch... wenns nachher zum biken rausgeht wird fürchte ich das einzige wasser aus mir kommen
also komplett schwarz weiss is iwie zu "mein monochromer freund"
das mit den rf parts klingt garnich mal schlecht. wobei das glaube mit dem mattschwarzen wie am yeti also ohne soviel weiss besser aussieht wegen kontrast. bei dem weissen rahmen könntes etwas untergehen
hab nie behauptet dass es keine spekulation is. wie gesagt nur meine gedanken dazu
ich rede nich von dem schrauben abstand an sich sondern von der allgemeinen materialschwächung durch viel aussparung an einem ziemlich kleinen, hoch belasteten bauteil. ein loch is nunmal nie gut fürs material.
und wie gesagt wenn es getestet is, nur kosmetisch is und das material doch hält is ja super.
wie ich bereits erwähnte hab ich lediglich gesagt dass ich die konstruktion für bedenklich halte weil eben relativ wenig material an einer stelle is die viel last aufnimmt.
dass das jetz scheinbar hier als persönlicher angriff gewertet oder sonstwie in den falschen hals gekriegt wird is nich meine schuld.
ich schließ selbst grad mein studium ab und während ich mich nich für nen spezialisten halte hab ich lediglich meine gedanken dazu geäußert. ich hab nich angefangen zu hetzen also bitte sachlich bleiben.
ich sage ja nich dass es nich funktionieren kann. nur dass ich die konstruktion an der hochbelasteten stelle bedenklich finde. und ja es isn alukern drin, der aber trotzdem durch materialgrenzen und unregelmäßigkeiten beim einlaminieren ne schwächung vom carbon drumherum bedeutet. und carbon is halt einfach nich grade das berechenbarste material für so spielereien.
wenns tatsächlich nur die farbe is und es keine probleme gibt is das ja super, aber so richtig wohl würd ich mich damit nich fühlen, grad bei carbon is ein bisschen überdimensionieren wünschenswert
die stelle is aber auch ne sollbruchstelle, soviele bohrungen auf so kleinem raum sind ja auch ne enorme materialschwächung
n xtr shadow schaltwerk mitm supershort käfig wär auch ne coole sache
sieht schon reichlich fett aus die shiver in dem zierlichen rahmen da gehört aber traditionsgemäß ne x-vert rein
ich bin erstaunt. in verbindung mit der kurbel is das das erste mal dass ich den kashima kram nich furchtbar hässlich find
UND niemand hält einen davon ab da messerspeichen einzuspeichen
na und? dafür hat der mensch waschmaschinen und ne dusche erfunden
und der rahmen der fast 4 kg wiegt