Ne klar, jetzt wo du es sagst ergibt es Sinn. Ist dennoch schade, aber der Sunline V1 wird so oder so kommen. Glaub net das Reverse diese Saison noch nen grau eloxierten Lenker mit 31.8er Klemmung rausbringt.
Oh ja, das schaut echt nice aus. Die Hupe lass ich mal als Gag gelten. Wieviel Federg hat der Rahmen denn und was wiegt das Bike ca.? Kann man da nen Umwerfer montieren?
Na dann schau dir mal Virtuos & Seasons an. Die sind auch echt gut gemacht. Nicht unbedingt die Hammeraction mit Megastunts. Aber sehr schöne Aufnahmen mit passender Musik. Bei Virtuos ist vorallem die Bildqualität genial. Leider ist der Film recht kurz geraten.
Hehe danke, genau da hab ich die Schrauben her. Fand ich mit am billigsten. Bzw. kosten die Aluschrauben eh überall fast das Gleiche. Nur bekommt man nicht immer die, die man will. Ich wollte z.B. Aluschraubem mit Konuskopf. Und das auch fürs Schaltwerk & Umwerfer. Das bekommt man nicht überall. Meist haben die dann nen normalen Zylinderkopf und das sieht nicht so gut aus.
Hehe Danke, man solls ja nicht gleich übertreiben. Aber ich finds auch nicht unbedingt häßlich.
Der V1 kommt auch noch dran. Ich warte aber noch ne kleine Weile. Von Reverse gibts Lenker in Grauhochglanz eloxiert. Sprich wirklich passend zum Vorbau. Nur leider nicht in 31.8er Klemmung. Der V1 ist ja leider matt grau eloxiert. Ich kapier zwar net ganz, wieso das Sunline so macht. Aber die werden sich schon ihren Teil gedacht haben.
Die Farbkombination hat was. Sieht man so nicht oft. Aber mach die Reduzierhülsen raus und verbau direkt nen Reduziersteuersatz. Gibts auch passend in Rot eloxiert und in super Qualität z.B. von Reset oder Chris King.
Das schaut so echt dämlich aus und das ganze Bild kaputt.
Hehe, du wohnst in der falschen Ecke. Ich hab ca. 30km Anfahrt in Odenwald und ~40km in Pfälzer Wald. Der Schwarzwald ist auch nicht unbedingt weit weg.
Die Aussichtplattform auf dem Bild ist ca. 630m über NN. Die eigentliche Abfahrt geht dann runter bis ca. 200 über NN.
Ich glaube der Highsider meint das Übersetzungsverhältnis vom Rahmen. Sprich den Hub des Dämpfers im Verhältnis zum effektiven Federweg des Rahmens. Das hat indem Fall nichts mit deiner Antriebsübersetzungs zu tun.
Danke, ja ich werd wohl morgen bzw. heute auch dort sein. Je nachdem wie stark es regnet. Ich fahr aber eigentlich immer die gleiche Abfahrt. Der Rest macht nicht so wirklich Spaß oder ich kenn die anderen guten Sachen nicht. Vielleicht sieht man sich ja mal, kannst dann gern mal nen paar andere Strecken zeigen.
Also auf den ersten Blick schauen die Löcher symmetrisch verteilt aus. Aber die Bildquali lässt natürlich stark zu wünschen übrig. Sagen wir mal so, ich hab hier schon weitaus schlechtere Versuche gesehen, Gewicht einzusparen.
Die Gewichtsersparnis wäre schonmal interessant zu erfahren. Wenn du mal die Gelegenheit hast und es nicht zuviel Arbeit macht, kannst ja mal das Kettenblatt wiegen und nebenbei noch nen gescheites Bild machen.
Ne klar, jetzt wo du es sagst ergibt es Sinn. Ist dennoch schade, aber der Sunline V1 wird so oder so kommen. Glaub net das Reverse diese Saison noch nen grau eloxierten Lenker mit 31.8er Klemmung rausbringt.
Bei Virtuos ist vorallem die Bildqualität genial. Leider ist der Film recht kurz geraten.
Ich wollte z.B. Aluschraubem mit Konuskopf. Und das auch fürs Schaltwerk & Umwerfer. Das bekommt man nicht überall. Meist haben die dann nen normalen Zylinderkopf und das sieht nicht so gut aus.
Der V1 kommt auch noch dran. Ich warte aber noch ne kleine Weile. Von Reverse gibts Lenker in Grauhochglanz eloxiert. Sprich wirklich passend zum Vorbau. Nur leider nicht in 31.8er Klemmung. Der V1 ist ja leider matt grau eloxiert. Ich kapier zwar net ganz, wieso das Sunline so macht. Aber die werden sich schon ihren Teil gedacht haben.
Das schaut so echt dämlich aus und das ganze Bild kaputt.
Was wiegts denn?
Die Aussichtplattform auf dem Bild ist ca. 630m über NN. Die eigentliche Abfahrt geht dann runter bis ca. 200 über NN.
0 Kelvin = −273,15 °C
Die Location scheint recht beliebt für Bilder zu sein. *hehe*
Die Gewichtsersparnis wäre schonmal interessant zu erfahren. Wenn du mal die Gelegenheit hast und es nicht zuviel Arbeit macht, kannst ja mal das Kettenblatt wiegen und nebenbei noch nen gescheites Bild machen.