Alle Kommentare von GravityFan

Danke für die Antwort! Die Geometrie hört sich gut an. Wobei ich MukkiMan zustimmen würde: Die Hinterbaulänge ist schon Geschmackssache.
@BigAir92
Sehr schönes Rad!
Wie sieht die Geo von dem Rahmen denn jetzt aus? Kannst du da ein paar Daten zu nennen (Reach, Stack, Lenkwinkel, Kettenstrebenlänge, Radstand)?
Prinzipiell gibt es nicht den "einen" perfekten Weißabgleich. Das menschliche Auge passt sich in der Realität an die unterschiedlichsten Farbtemperaturen an und empfindet dies dann nach einiger Zeit als "normal"/weiß. Selbst mit Graukarten/Farbtafeln kann man in Situation, in denen z.B. Schatten nur durch den blauen Himmel, der Rest aber durch gelbes Sonnenlicht beleuchtet ist, nicht den "einen" richtigen Weißabgleich setzen. Daher kann das auch keine Automatik. Komisches Beispiel dazu: In einem Park in der Nähe werden die öffentlichen Toiletten durch blaue Leuchstoffröhren (ja richtig Knatsch-80er Neon Blau) beleuchtet um Drogensüchtigen das finden der Venen zu erschweren. Wenn man sich darin selbst für kurze Zeit aufhält und danach wieder ins freie Tritt, erscheint einem selbst trübes Winterlicht golden und wie aus der Endszene des Herrn der Ringe.

Wenn du also möglichst genau reproduzieren möchtest, was dein Auge zu dem Zeitpunkt des Fotos gesehen hat, müsstest du beachten, was du kurze Zeit vorher gesehen hast. Falls du dich die meiste Zeit im warmen direkten Licht der Sonne aufgehalten hast (bzw dies gesehen hast), solltest du den Graupunkt auf einem der helleren durch die Sonne beleuchteten Bereiche setzen (das Bild wird kühler), falls du allerdings in einen Schattenbereich geschaut hast/unter dichtem Laub unterwegs warst, dann wäre ein Graupunkt im Schattenbereich angebrachter(wärmeres Bild). Und das wäre nur ein Ansatz, wenn man nur reproduzieren möchte, was man farblich gesehen hat, ohne jetzt auf die Ästethik des Bildes zu achten.

Persönlich finde ich die wärmeren Bilder von @klot auch besser (rein ästethisch). Prinzipiell fallen mir bei dem Bild aber ein paar Dinge auf.
Die Lichter sind etwas zu hell/ausgebrannt.
Die Ränder (insbesondere rechts) des Bildes sind zu hell und lenken etwas ab.

Ich würde vorschlagen manuell etwas zu vignettieren (zumindest unten links und rechts), das ganze Bild etwas abdunkeln, dabei aber den Bereich der Brücke und der beiden Fahrer heller lassen. Zusätzlich könnte in Weißabgleichsverlauf von unten nach oben (unteres drittel des Bildes). Und von oben nach unten (oberes drittel des bildes) etwas bringen, die Farben in den Griff zu bekommen. Z.B. Oben golden, unten bläulich.
Prinzipiell ein schönes Foto. Ich würde aber dem Hintergrund weniger lokalen Kontrast verpassen. Gerade die Blätter hinter dem Fahrer haben meiner Meinung nach einen zu hohen Kontrast und lenken vom Geschehen ab. Ansonsten top!
Beides schöne Bikes!
Meiner Meinung nach sieht das Gusset am Steuerrohr beim ion St aber deutlich schicker aus. Warum vorher so eine Abstützung für die Wippe existierte kapiere ich aber nicht. Habe ich bisher nur beim Ion so gesehen.
@Radde
Alles klar, danke!
@Radde:
Super Bild!
Hast du Bike & Jannick noch maskiert und heller gemacht? Der sieht einfach perfekt belichtet aus.
Fehlen noch:
Multiboost
Ultraboost
Mo-Mo-Mo-Monsterboost!
Rampage
Godlike
@berkel
Ah ok, danke! Meinst du denn, dass man z.B. in knüppeligen Sachen (so wie Wildbad) eher Vorteile durch die Länge hätte, oder man dann zu sehr Passagier wird und nix mehr machen kann?
@berkel: In wie fern war das nicht berauschend? Zu unhandlich? Oder einfach zu ungewohnt? Momentan bin ich eigentlich der Meinung, dass die Räder kaum zu lang sein können, aber so ein langes Teil bin ich bisher auch noch nicht gefahren.
@Frhof:
Cooles Foto, gefällt mir sehr!

Kannst du vielleicht noch was zu den Aufnahmeparametern sagen? Belichtungszeit, Blende, ISO, Kamera usw.?
Was mich vor allem interssieren würde: Wie hast du belichtet? Eher dunkel und die Schatten stark hochgezogen, oder eher in Richtung ETTR, also so hell wie möglich ohne auszubrennen? Auf dem Foto finde ich die Dynamik nämlich ziemlich krass. Zumal der Fahrer ganz schön hochgezogen werden musste, oder?
Wie fährt sich eigentlich der Hinterbau von dem Orange mit dem CC DB? Der Dämpfer arbeitet doch ziemlich linear, in Kombination mit dem beinahe linearen Hinterbau könnte ich mir vorstellen, dass die Karre schnell durchschlägt.
Schickes Rad!
26 Zoll sieht meiner Meinung nach einfach besser aus. Da wirken Reifen, Felgen, Bremsscheiben und Gabel nicht so mickrig wie bei den 650b Rädern.
Mit ner Lyrik oder 36 sähe das noch vernünftig aus, aber so finde ich es igendwie komisch.
Kein Stress! Viel Erfolg dabei!
@JohVir:

Wie groß bist du eigentlich?
Was mich noch interessieren würde ist, wie es mit den Füßen auf den Pedalen aussieht bei so einem langen Reach. Um mit Flatpedal draufzubleiben kippt man ja meist die Hacke etwas runter. Geht das mit so einem Reach überhaupt noch, oder hängt man da schon soweit nach vorne über, dass die Fersen nach oben zeigen?