was nich zwingend schlecht is. ich schwör z.b. abgesehn von dem xtr am argon absolut auf die lx trigger, weil die im vergleich zu den xt wesentlich robuster konstruiert sind. und nich bedeutend schwerer
Danke!
Der Aufbau wird dem Rahmen leider nicht ganz gerecht. Es handelt sich dabei nämlich um ein Konfirmationsgeschenk für eine Nichte von mir. Das Budget war beschränkt, daher finden sich an diesem Rad hauptsächlich preiswertere und gebrauchte Komponenten.
Danke, freut mich! Der Basispreis liegt bei 2050€ (ohne Dämpfer, mit Steckachse und Dämpferbuchsen). Der Rahmen auf dem Foto hat ein paar Extras, die mit einem Aufpreis verbunden sind. In ein oder zwei Wochen wird die Preisliste mit den Extras auf der Internetseite zu finden sein. Natürlich gibt es dort dann auch weitere Informationen zu den OnFire-Rahmen.
Freut mich, daß Dir zwei meiner Räder bzw. Rahmen gefallen! Man kann entweder per E-Mail oder telefonisch bestellen. Die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer findest Du auf der Internet- und der Facebook-Seite von Bluecraft Bikes.
Danke!
Der Rahmen hat 150mm Federweg, man kann aber auch etwas mehr oder deutlich weniger Federweg bekommen. Abhängig von Federweg, Körpergewicht und Fahrstil kommen zwei verschiedene Rohrsätze zum Einsatz. Je nach Rohrsatz ergibt sich ein Gewicht in Größe M ohne Dämpfer von 3,3kg oder 3,5kg.
Geometrie OnFire 150:
Rahmengröße S, M, L, XL
passend für Körpergröße 1,64-1,74m, 1,72-1,82m, 1,80-1,90m, 1,88-1,98
Sitzrohrlänge (Mitte Tretlagergeh. bis Oberkante) 390 bzw. 410*, 430, 470, 510
Sitzrohrlänge (Mitte Tretlagergeh. bis Mitte Oberrohr) 310 bzw. 330*, 350, 380, 420
Reach 400/410, 425, 450, 470
Lenkwinkel 66°
effektiver Sitzwinkel 74°
tatsächlicher Sitzwinkel 71,5°
Tretlagerhöhe mit 650B-Laufrädern und 2,4"-Reifen 350
Tretlagerhöhe mit 26"-Laufrädern und 2,4"-Reifen 337
Tretlagerabsenkung 8
Kettenstrebenlänge 428
*Bei Größe S kann man wählen, ob man lieber ein superkurzes Sitzrohr und eine sehr niedrige Überstandshöhe hat oder lieber einen Flaschenhalter montieren können will.
Versionen mit weniger Federweg unterscheiden sich davon nur durch einen um 1° steileren Lenkwinkel (also 67 statt 66°) und ein um 3mm tieferes Tretlager.
Eine Custom-Geometrie ist auch möglich. Z.B. kostet ein anderer Reach-Wert 70€ Aufpreis.
Der Preis für die Serien-Basisversion ohne Dämpfer beträgt 2050€. Man kann zusätzlich Optionen wie eine Umwerferaufnahme, eine ISCG05-Aufnahme, Gewinde für einen Flaschenhalter oder im Unterrohr verlegte Schaltzüge + Bremsleitung bestellen.
In den nächsten Tagen oder Wochen werde ich auch auf meiner Internetseite mehr auf das OnFire eingehen. http://bluecraftbikes.de/
Der Rahmen auf diesem Foto hat übrigens die Größe L, der mit den blauen Komponenten ist Größe M.
Der Aufbau wird dem Rahmen leider nicht ganz gerecht. Es handelt sich dabei nämlich um ein Konfirmationsgeschenk für eine Nichte von mir. Das Budget war beschränkt, daher finden sich an diesem Rad hauptsächlich preiswertere und gebrauchte Komponenten.
Erinnert ein bischen ans Nicolai UFO.
Endlich mal eine gute Farbe
Der Rahmen hat 150mm Federweg, man kann aber auch etwas mehr oder deutlich weniger Federweg bekommen. Abhängig von Federweg, Körpergewicht und Fahrstil kommen zwei verschiedene Rohrsätze zum Einsatz. Je nach Rohrsatz ergibt sich ein Gewicht in Größe M ohne Dämpfer von 3,3kg oder 3,5kg.
Geometrie OnFire 150:
Rahmengröße S, M, L, XL
passend für Körpergröße 1,64-1,74m, 1,72-1,82m, 1,80-1,90m, 1,88-1,98
Sitzrohrlänge (Mitte Tretlagergeh. bis Oberkante) 390 bzw. 410*, 430, 470, 510
Sitzrohrlänge (Mitte Tretlagergeh. bis Mitte Oberrohr) 310 bzw. 330*, 350, 380, 420
Reach 400/410, 425, 450, 470
Lenkwinkel 66°
effektiver Sitzwinkel 74°
tatsächlicher Sitzwinkel 71,5°
Tretlagerhöhe mit 650B-Laufrädern und 2,4"-Reifen 350
Tretlagerhöhe mit 26"-Laufrädern und 2,4"-Reifen 337
Tretlagerabsenkung 8
Kettenstrebenlänge 428
*Bei Größe S kann man wählen, ob man lieber ein superkurzes Sitzrohr und eine sehr niedrige Überstandshöhe hat oder lieber einen Flaschenhalter montieren können will.
Versionen mit weniger Federweg unterscheiden sich davon nur durch einen um 1° steileren Lenkwinkel (also 67 statt 66°) und ein um 3mm tieferes Tretlager.
Eine Custom-Geometrie ist auch möglich. Z.B. kostet ein anderer Reach-Wert 70€ Aufpreis.
Der Preis für die Serien-Basisversion ohne Dämpfer beträgt 2050€. Man kann zusätzlich Optionen wie eine Umwerferaufnahme, eine ISCG05-Aufnahme, Gewinde für einen Flaschenhalter oder im Unterrohr verlegte Schaltzüge + Bremsleitung bestellen.
In den nächsten Tagen oder Wochen werde ich auch auf meiner Internetseite mehr auf das OnFire eingehen.
http://bluecraftbikes.de/
Der Rahmen auf diesem Foto hat übrigens die Größe L, der mit den blauen Komponenten ist Größe M.