Fotos von mtbjahn die zuletzt kommentiert wurden

Ja, bis auf manche Drehteile und natürlich die Blechteile fertige ich alles selbst. Danke für das Kompliment!
Baust du das selbst ?

Wenn ja....RESPEKT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke! Ja, die Ausfallenden und die Aufnahme für den Bremssattel habe ich selbst hergestellt.
Die ausfallenden sehen ja mal super aus - tolles Detail! Selbst gemacht?
Sehr geile Geometrie,Verspricht spaßige Abfahrten.Tolle Sache das bike.Behalte ich im Auge wenn ich kein Bock mehr auf mein Cotic BFe habe könnte ich so nen Rahmen gebrauchen.Finde das Cotic Rocket geil würde aber auch gerne 26" neben meinem neuen Speci Enduro weiterfahren,Geile Option Deine Bikes
MfG
Freut mich, daß Dir meine Rahmen gefallen!
Den OnFire-Rahmen gibt´s serienmäßig mit 130mm und 150mm Federweg. Der Rahmen mit 130mm wiegt in Größe M ohne Dämpfer 3,2kg, beim Rahmen mit 150mm sind es 3,4kg.
Geometrie OnFire 150:
Rahmengröße S, M, L, XL
passend für Körpergröße 1,64-1,74m, 1,72-1,82m, 1,80-1,90m, 1,88-1,98
Sitzrohrlänge (Mitte Tretlagergeh. bis Oberkante) 390 bzw. 410*, 430, 470, 510
Sitzrohrlänge (Mitte Tretlagergeh. bis Mitte Oberrohr) 310 bzw. 330*, 350, 380, 420
Reach 400, 425, 450, 465 (470?)
Lenkwinkel 66°
effektiver Sitzwinkel 74°
tatsächlicher Sitzwinkel 71,5°
Tretlagerhöhe mit 650B-Laufrädern und 2,4"-Reifen 350
Tretlagerhöhe mit 26"-Laufrädern und 2,4"-Reifen 337
Tretlagerabsenkung 8
Kettenstrebenlänge 428
*Bei Größe S kann man wählen, ob man lieber ein superkurzes Sitzrohr und eine sehr niedrige Überstandshöhe hat oder lieber einen Flaschenhalter montieren können will.
Die Geometrie des OnFire 135 unterscheidet sich davon nur durch einen um 1° steileren Lenkwinkel (also 67 statt 66°) und ein um 3mm tieferes Tretlager.
Deine HP gelesen.Sehr beeindruckend was da anbietest.Behalte ich im Auge wenn einer meiner beiden Rahmen den Geist aufgibt oder langweilig wird.MFG
Sehr schön und interessant.Geo?Federweg?
MfG
Danke, freut mich!
Toller Rahmen!!
Die Farbe ist einfach der HAMMER!
Danke! Der Rahmen ist sowohl für 26" als auch für 650B gedacht.
schick!

ist der Rahmen für 27,5 gedacht?
@ Raw + klare Pulverbeschichtung

das wird auch nicht gehen... (über zeit)
Ja, das war genau der Rahmen, aber raw. Momentan fahre ich in erster Linie im franz. Viertel (ein- bis zweimal in der Woche), aber irgendwann bin ich sicher auch mal wieder beim Freitagstreff dabei.
danke mal.
vlt fahren wir mal wieder zufälligerweise zusammen ne tü-runde + kiesgrube (glaub letztes jahr spätsommer mit volker und christoph). hattest damals nen rawrahmen (prototyp???).
Ja, 142x12 biete ich auch für Hardtail-Rahmen an (X12 oder Maxle). Der Vorteil der hier abgebildeten Ausfallenden (Geometrieveränderung durch Einsetzen eines anderen Alu-Ausfallendes) fällt dann allerdings weg.
gibts dafür auch 142x12 ausfallenden, oder besser bietest du sowas auch an???
Spricht ja auch nichts gegen ein wenig Farbe