Fotos von f_t_l die zuletzt kommentiert wurden

brauchste echt solche boller schoner bei deinen Überlandfahrten ?
Verschleißteile : SRAM NX-11fach-Schaltwerkrollen

Ein bisschen Geschraube war die Tage nötig. Angefangen hat es auf der letzten Tour mit einem Kettenabspringer an der unteren Schaltrolle des Schaltwerks. Dabei verklemmte sich die Kette im Käfig und blockierte. Auslöser war ein Schlagloch. Zuhause untersuchte ich nach dem Reinigen die Rollen genauer: Einlaufspuren durch die Kette waren deutlich zu erkennen, die Narrow-Wide-Zähne waren nur noch halb so dick wie ursprünglich und auch die Bögen zwischen den Zähnen ware um ca 15 % gewachsen. Nach fast zwei Jahren Dauereinsatz war es nun doch an der Zeit die Rollen auszutauschen. Ersatz ist recht günstig, aber nicht überall zu bekommen. Ein Set mit zwei Rollen + Laufschalen + Schrauben für 9 € habe ich dann bei BC bestellt und eingebaut.
Dabei muss man allerdings auf die Position der Narrow-Wide-Zähne zur Kette UND die Laufrichtung der Rollen (Richtung der Führungsschienen an den dicken Zähnen) achten. Ansonsten gibt es Schaltprobleme.
Auch wenn die Rollen nur eine Art primitiver Gleitlagerung haben, ist der Abrieb an den Achsen extrem gering ausgefallen. Da reicht einmal im Jahr ein bisschen Lagerfett und sie laufen.

>>> https://www.mtb-news.de/forum/t/sram-11fach-nx-gruppe-erfahrungsbericht.879222/post-16054874
Kleines Update: Tour Nr. 100 mit dem Projekt Al/C_29 ist gefahren

100 - Valley of the Beat
Eine Tour durch mehrere Bachtäler der Untermoselhügellandschaft, über den ländlichen Vorderhunsrück und mit einem Zwischenstopp an einer beeindruckend gut erhaltenen Burganlage mitten im Wald.
Begleitend dazu noch ein Trail-Video (FullHD / Länge 9.57).
Zum Tourbericht:
>>> https://www.mtb-news.de/forum/t/galerie-mit-dem-29er-unterwegs.464451/post-15981244

Lasset mich ein
Reifen wechsel Dich!
Ein hierzulande eher selten vertretene Spezies: Pneus von Hutchinson. Ich fahre verschiedene Modelle des französischen Herstellers schon seit Jahren. Nach dem PYTHON 2 soll sich jetzt mal ein COBRA am Hinterrad in den Untergrund verbeissen.

Hutchinson COBRA 29er / 2,25" / 66 TPI / Hardskin Faltreifen

Typisch Hutchinson: Kein Leichtgewicht, dafür sehr robust. Das Aufziehen auf die Felge war mal wieder ein Kraftakt und erforderte stabile Reifenheber. Zusätzlich musste ich mit meinem Kompressor 4 bar draufgeben um den Mantel in die richtige Position knallen zu lassen. Das bin ich aber schon gewohnt

Einen ersten Feldtest auf Mount Nast(y) und eine abwechslungsreiche Tour durch diverse Moselsteillagen hat der COBRA mit Bravour bestanden.

Bei 1,6 bar und knapp 100 kg Systemgewicht hatte ich sehr guten Antriebs/Brems-Grip und sehr guten Seitenhalt. An Testuntergründen gab es trockene und nasse Stein- und Felspfade, triefenden, morastigen Schlamm und knochentrockenen, harten Lehm, feuchten Waldboden, alten Asphalt, dazu Schotter- und Sandwege. Das Mittelprofil und die Seitenstollen meisterten alles ohne Probleme. Auf nassen, moosigen Wurzeln und Ästen muss man aber trotzdem aufpassen. Die Selbstreinigung war trotz der kleinen, engen Stollen sehr gut.
Der Rollwiderstand ist (gefühlt) höher als beim Vorgänger PYTHON 2. Das liegt aber wohl an Einzelstollen ohne durchgehende Mittellinie. Stört mich aber nicht, Asphalt versuche ich immer zu vermeiden.
Pannen gabe es keine. Die scharfkantigen Moselschieferfragmente konnten der dicken Gummihaut nichts anhaben. Durchstiche gab es auch keine - mit Platten habe ich aber sowieso keinen Ärger.

Bisher erfüllt der COBRA meine Erwartungen. Werde natürlich gelegentlich Updates posten.

Erster Feldtest auf Mount Nast(y)
https://www.mtb-news.de/forum/t/f_t_ls-ueberlandfahrten-meine-xc-touren.879307/page-6#post-15901639


Vielseitgkeit in den Steillagen der Mosel
https://www.mtb-news.de/forum/t/f_t_ls-ueberlandfahrten-meine-xc-touren.879307/page-6#post-15913790

@bobbycar : Hast recht, das verstehe ich wirklich nicht
Du hast es nicht verstanden. Aber spiel ruhig den Fanboy, immer schön hinten rein.
Ich finde es ja irgendwie amüsant: Es wird hier bei MTB-News so viel offtopic hochgeladen (Autos, Hunde, Katzen...) und dann ist jemand wiederholt ( @bobbycar ) genervt von Bildern mit Mountainbike-Thematik

Verkehrte Welt
Lass sie labern! Bist hier richtig mit deinen Fotos!
Du bist hier richtig,mit deinen Fotos!
Blödes Gelaber gibt es leider immer wieder!😡
Hmm, weshalb? Bin ich denn mit meinen MTB-Fotos hier falsch im MTB-News-Fotobereich

Btw, lies doch den Tourbericht. Das Schrankenbild ist ein Running Gag bei meinen Fahrten Richtung Westerwald. Dort habe ich _immer_ rot... Denke das ist Absicht von der DB ... Aluhut aufzieh...
Speichere es doch einfach aufm eigenen Rechner und gut is.
@bobbycar : Warum treibst du dich denn immer wieder in meinem XC-Touren-Album herum, wenn es sooo langweilig ist
Es gibt doch nun wirklich genug Alternativen zu meinen unspektakulären Bildern
Ist und wird immer mehr: laaaaaaangweilig!
Vor den Toren...
maybe Endurofixie wär aber schon hart beeindruckend
Wird halt ein Fixi haben
Aber auch Singlespeeder haben nen Freilauf