Fotos von BommelMaster die zuletzt kommentiert wurden

Naja, bei den passenden Bedingungen wird sogar ein Anfänger dem Manuel Fumic davonfahren. Völlig egal wie viel Kondition und Technik er gerade hat, also der manuel
"na klar fahren die im Winter auch aber halt nicht auf den Trails/Winterwanderwegen die mit dem Fatty gehen... Und wenn mal einer trotz Warnungen mit dem Normalrad mitfährt dann muss er sehr viel schieben
Dich möcht ich mal sehen bei ner schönen Schneetour im Fichtel, glaub dann änderst du deine Meinung" Zitat Dampfsti.

Ganz ehrlich, so ein typisches Zitat eines FB Fans. Dazu großes Erklären wie DU MUSST ERST MAL. Wir betreiben doch hier alle Radsport, oder? Da zählen Kondition, Fahrtechnik, Kondition, Fahrtechnik, Kondition und dann auch ein gutes Rad.
Bei dir klingt das so als ob jeder "dicke Nasenborer" nur ein trendy Rad braucht und sofort alles kann.

Sorry, ich bin bisher >300 Bikerennen aller Art gefahren und hab auch mal den Testfahrer für ein Bikemagazin gemacht, aber Deine Vorstellung von "So geht das" kann ich nicht teilen.
@Dampfsti dann wiegt mein park lrs 200g weniger als dein enduro satz
Ich finds eh gut das soviel "dagegen" sind Aber eine anständige Gabel hätte ich dennoch gerne
Ich sag da nur, "wers mog, der is ganz narrisch drauf"
Ich bin fatbike gefahren. im schnee.

ganz ehrlich? da wo es ging, ging es minimal besser, als mit nem normalen. da wo es nicht ging, gings auch mit dem fatbike nicht. die meisten stücke bergauf sind wir durch den schnee geschoben.

bergab war das ganze mit dem fatbike genauso eine einzige rutschpartie wie mit einem normalen rad.

für mich für die paar wenigen stellen, ist es nicht wert das ich mir da so ein monster zulege.

für alle anderen fahrverhältnisse, ist ein fatbike einfach unhandlicher als ein spritztiges modernes enduro.

die fatbiker wollen uns aber das anders verkaufen, so ist ja ein fatbike das einzig wahre, und zwar überall... wers glaubt..
@BommelMaster verstehe deinen Standpunkt völlig, nen Versuch wars aber wert
@frostydragon Mein Enduro LRS ist mit 1950g net der leichteste aber anständige Reifen wiegen halt auch... beide mitnander 2kg... Fätty LRS ist Tubeless nur minimal schwerer...

@micha17 na klar fahren die im Winter auch aber halt nicht auf den Trails/Winterwanderwegen die mit dem Fatty gehen... Und wenn mal einer trotz Warnungen mit dem Normalrad mitfährt dann muss er sehr viel schieben
Dich möcht ich mal sehen bei ner schönen Schneetour im Fichtel, glaub dann änderst du deine Meinung, aber da es ja in Deutschland eh bald keinen Schnee mehr gibt, sind Fatbikes eigentlich völlig Nutzlos, gell Jörg

Wer ein Dickes fahren will solls tun und wer keins fahren will solls halt lassen...
Gschmackssach...
Man wird ja wohl den Bommel mal nach ner gscheitn Gabel fragen dürfen ohne ne Grundsatzdiskussion auszulösen
Hehe...meine Zweifel hab ich längst durch Wissen zerstreuen können

G.
ja jörg so seh ich das auch. Die gescheiten haben eben zweifel was die fatttys angeht, und die dummen geben sich dem ganzen einfach so hin
@Dampfsti, d.h. dort fährt niemand wenn er kein FB hat? So ein Rad kann sich jeder kaufen wenn er will, es gibt aber keinen Grund es tun zu müssen. Radsport ist nicht durch FB erfunden worden.
Aus aktuellem Anlaß, muß ich bei dem Thema und den ganzen Gegnern dazu, immer an das Zitat vom Helmut Schmidt denken....reusper ;)...... http://fstatic0.mtb-news.de/f3/19/1930/1930464-x1l9ggqn1abf-helmutschmidt-medium.png

G.
Wer sich diesen Trend hingibt wird auch immer ein Argument finden das es Sinn macht sonst wäre das ganze Geld fürn Hintern und das macht keinen Sinn
ich sehe irgendwie das argument mit "bikezeit im jahr erhöhen" auch nich. ich fahr mit meinem normalen bike auch im winter. grobe schlammreifen drauf und ich hab keinerlei probleme. und das rumgehüpfe durch die ungedämpften reifen ging mir auch aufn keks. dafür hat man in federelementen n zugstufe. und wenn der fatbike lrs mit reifen nur 200g schwerer als der enduro lrs is würd ich vllt keine double wides im enduro fahren
Deine Ängste sind natürlich voll verständlich. Aber war einen Versuch wert
Vielleicht bekommst du es ja noch von Anderen so oft gesagt bist du endlich nachgibst

G.
das Problem ist halt:

die Brücke muss umkonstruiert werden (geringstes Problem, liegt in meiner Hand), aber der Fräser muss sein programm komplett neu schreiben. er hat sicher keine Lust wegen 1-2 Teilen das neu zu machen. dazu muss er dann neue aufnahmen für einen anderen achsabstand fräsen. das ist auch blöd und viel arbeit.

ich kenne das mittlerweile ja -a lle wollen eine haben. wenns aber ernst wird, und man weiß dass es sich im vierstelligen bereich bewegt, und selber vorfinanzieren, dann wirds meist sehr schnell sehr mau. und dastehen tu ich dann mit meinen 5 fatbike brücken, die mich ein schweinegeld kosten würden, und dann muss ich mich auf die suche nach fatbikeklientel begeben, die mir das dann abnehmen.

da würd ich einfach lieber doch bei der gattung bleiben, die am häufigsten vertreten ist.
hätte das der Jörg nicht schon getan, hätte ich wohl genau das gleiche geschrieben...

@micha17 na dann komm mal im Winter zu uns ins Fichtel, ich bin mir Sicher du wirst dir sehnlichst ein Fatbike wünschen

Bei deinem Test hattest du dann aber anscheinend kein vernünftiges Bike mit guten Reifen unterm Arsch...
Mit Sommerbereifung ist mein Dude mit Bluto mein mit Abstand leichtestes Bike und der LRS ist gradmal 200g schwerer als der meines Enduros.

@Bommelmaster
Ne riesen Serie wirds nicht werden, aber Fakt ist, dass es halt bis auf die Lefty im Moment keine funktionierende Federgabel für die Dicken gibt...
Bin mir fast Sicher, dass du allein bei uns im Fichtel mindestens 4 Stück an den Mann bringst
Wo sind Fatbikes denn als optimales Bike einzusetzen, wo andere Bikes nichts taugen? Das auffälligste ist die Auffälligkeit, und das spricht genau das Klientel an, von dem Bommelmaster spricht.

Ich hatte im Sommer die Gelegenheit Fatbikes zu nutzen. Wir sind gleich 2 Einheiten in teilweise anspruchsvollen Gelände gefahren und am Schluss haben die Bikes nur noch genervt. Zu schwer und träge, die Laufräder ein Alptraum, Beschleunigung ein Drama.
Das die Leute (Kinder) aber staunend zuschauen ist auch das, was einige Experten wollen.
Naja, um sich zum Feid zu machen bräuchte es schon mehr wie eine Meinung über eine Fahrradgattung
Würdst du hier bei mir wohnen, mit der hiesigen Bikeszene fahren, unabhängig vom Alter, dann hättest du auch eins davon. Selbst die größten Verweigerer mußten sich das irgendwan eingestehen. Ist im großen und ganzen halt auch eine regionale Sache, ein Sache des Wetters, der Trails und der Hügel vor der Haustür.
Deswegen sind Fatbikes eine feste Größe, weil sie die Anzahl der Biketage aufs JAhr gesehen extrem erhöhen kommen.

Und die Lefti gefällt mir einfach nicht, den Preis könnt ich ja noch verschmerzen

Bei uns sind übriegens auch nur 2 über 45

G.
also wenn ich diese Fatbikesache halt nicht total übeflüssig fände.

Jetzt mach ich mir vielleicht feinde, aber für mich ist es einfach irgendwo ein absolutes Kurzzeitprodukt. Man muss sich ja nur mal die Kleintel der Fatbikes anschauen. Allessamt Männer mit 45-55 Jahren - quasi ausschließlich. vielleicht ist mal einer mit 39 dabei, der nächste ist dann aber wieder 47. Ich habe das starke Gefühl, bei dieser Gattung an Fahrrädern gehts vielmehr darum, nochmal den Funken der Jugend auszuleben indem man sich selber beweißt "ja ich bin noch nicht altbacken und brobiere auch mal neue Sachen aus"

Warum fährt denn sonst keiner mit den Dingern rum? Da versucht man ewig, durch hochspezialisierte Dämpfungen und Luftfedern, die fedregabeln daran zu hindern, mehr als nötig durchzurauschen, um das Fahrverhalten stabil zu machen, Gegendruck beim Abdrücken zu haben, und dann baut man sich darunter ein Gummigeschoss, das alles wieder zunichte macht.

In meinen Augen ist das Fatbike, so wie es jetzt ist, in ein paar Jahren nur noch ein "ach naja man musste halt alles mal ausprobieren".

Und einen Umbau auf Fatbike ist zum fräsen halt wieder ein aufwändiges bauteil komplett neu für den fräser zu programmieren. Und hernach fiund ich vllt 1-2 Käufer, und für den Rest ist es - wie meistens - dann "ach ne mit soviel hab ich nicht gerechnet, das übersteigt mein budget, ich hatte auf 800 euro gehofft.

Da bleib ich lieber bei den Teilen, wo ich weiß, dass die Klientel größer und vorallem nachhaltiger ist
Enduro Gabel, DH Air Dämpfer, DH Gabel, Kettenführung..... Bommel was kommt noch? Vielleicht eine Firma die Exklusive Bike teile herstellt... Weiter so junge