is anders gelöst. sieht man ganz deutlich. und bei den lösungen mit der kralle wäre die lampe ja auch unter der oberen krone und nich in der casting bücke. wie sollte das denn funktioniern?
@Pure_Power: Ich meine auf dem Bild ne Schraube erkennen zu können, die so aussieht als ginge sie durch die Brücke - kann natürlich auch anders gelöst sein.
@Danny: Das ist nicht sooo falsch. Sieht nach ner Getriebenabe aus. Dann ist "ein Gang" hinten schon ok. Kettenspanner braucht man natürlich trotzdem - Thema Kettenlängung und so - und ein Schaltwerk funktioniert dafür optimal - zumal er vorne noch mit 3-fach fährt (wers braucht...) und daher die üblichen Kettenspanner ala Rohloff Kettenspanner nicht (so gut) funktionieren. Bis auf die durchgebohrte Gabelbrücke (evl Sicherheitsrisiko) gibt es für den wahrscheinlcih geplanten Einsatzzweck nichts zu bemängeln ^^
Muss n Nabendynamo sein, auf der rechten Seite geht am Tauchrohr irgendwas hoch, da sieht man die Kabelbinder. Und da bleibt ja nur der SON oder gibts noch mehr mit 15er Achse?
sowas kommt aus fahrradläden^^
also so normale radläden mit cityrädern usw.
ich muss auch fullys etc mit komischem zeuchs verunstalten
aber bei brücke anbohren oder gepäckträger am fully .... da wehren wir uns
Macht n bisschen den Eindruck. Scheint mir aber eh so als wollte da jemand n Trekkingrad mit vernünftiger Federung - und dafür dürfte es wohl sogar mit angebohrter Brücke tun.
HR Nabe ist eine NuVinci N360. VR Nabe sollte ein SON 28 15 sein.
AUA das tut weh.
also so normale radläden mit cityrädern usw.
ich muss auch fullys etc mit komischem zeuchs verunstalten
aber bei brücke anbohren oder gepäckträger am fully .... da wehren wir uns
Ja der Bikeständer kann einiges