mal schauen, was fox die tage nun dazu sagt.. und vorallem, wie es weitergehen soll...
bei solch einer masse von dämpfern die im umlauf sind, könnte sich ein nachrüsten/austausch ne ganze weile ziehen..
viel palaber aktuell um nix...
zeigt doch mal einen geplatzten
bei yt sind anfangs hunderte rahmen gebrochen..
im demo bei verwendung des ccdb die kolbenstangen..
die ersten 2010er boxxer chargen teilweise ohne öl...
unzählige kona + intense-rahmen
rock shox dämpfer..
castingbrüche von allen gabelherstellern
etc. etc.
just another story
Kann ich nicht sagen, da ich ihn sofort aus dem Bike ausgebaut habe.
Generell werde ich mit den drei Modi (Von denen es eh nur eineinhalb Sinnvolle gibt) nicht glücklich. Daher bin ich mit dem X2 schon besser unterwegs.
Direkter Vergleich mit Vivid Air kann ich sagen: spricht einfach sauberer an und die LSC arbeitet wesentlich definierter als ein Serien Vivid.
mal schauen, was fox die tage nun dazu sagt.. und vorallem, wie es weitergehen soll...
bei solch einer masse von dämpfern die im umlauf sind, könnte sich ein nachrüsten/austausch ne ganze weile ziehen..
http://fotos.mtb-news.de/p/2071450
zeigt doch mal einen geplatzten
bei yt sind anfangs hunderte rahmen gebrochen..
im demo bei verwendung des ccdb die kolbenstangen..
die ersten 2010er boxxer chargen teilweise ohne öl...
unzählige kona + intense-rahmen
rock shox dämpfer..
castingbrüche von allen gabelherstellern
etc. etc.
just another story
umtauschen und gut..
General: "DANN NEHMT DIE FOX FLOAT X2"
Sehr lecker!
Generell werde ich mit den drei Modi (Von denen es eh nur eineinhalb Sinnvolle gibt) nicht glücklich. Daher bin ich mit dem X2 schon besser unterwegs.
Direkter Vergleich mit Vivid Air kann ich sagen: spricht einfach sauberer an und die LSC arbeitet wesentlich definierter als ein Serien Vivid.