Die Bremsscheibe ist ca 25 mm außerhalb der Mittelebene, also keine Gefahr fürs Bein von der Scheibe. Für Weichteil+Dämpferkontakt muss man sich auch schon ziemlich anstrengen
Kleingeredet wurde das nicht. Ist nicht unproblematisch, aber auch nicht unmöglich Ist halt ein Prototyp/Versuchsträger und die Bremsbefestigung wurde im Laufe der Zeit auch variiert.
Radstand im Sag ca 1,24 m.
Wahnsinns projekt. Bin echt gespannt auf den artikel. Hoffentlich isser schoen umfangreich und erklaert den aufbau detailiert. Sowas sieht man selten, echt faszinierend. Top!
Ich finde die Konstruktion generell genial! Hut ab vor dem Gehirnschmalz der da drin steckt. ABER! Meine Bedenken (als IT/Marketing Futzi, ohne jeglichen Ingenieurs-Hintergrund) bezüglich der Kräfte die durch das Bremsen auftreten wurden damals kleingeredet....
*edit* http://fotos.mtb-news.de/p/1680849
der schwerpunkt ist doch ziemlich zentral, dafür die ungefederte masse am hr maximal minimiert. rein optisch ist das teil wohl die definition von baukran schlecht hin, hat trotzdem was.
Radstand im Sag ca 1,24 m.
*edit* http://fotos.mtb-news.de/p/1680849