Sieht so aus als ob der E4 Sattel an der Sitzstrebe anliegt und somit den Verstellweg der Ausfallenden nach hinten limitiert.
Wenn's wirklich so ist würde mich das sehr stören.
@diggi* Carbon Drive war auch eine Idee, hat aber ein paar entscheidende Nachteile (gehabt). Zu Beginn gab es keine Directmount Riemenblätter, und die Blätter hätten auf einem Spider montiert werden müssen. So hätte ich Bodenfreiheit eingebüßt. Des weiteren bin ich mit der Kette bei der Wahl von Kettenblatt und Ritzel wesentlich flexibler. Die Laufradsätze haben verschiedene Ritzelgrößen um das Spektrum des Getriebes zu verschieben, mit Kette kann ich durch Schnellverschluss und ein oder zwei Kettenglieder mehr in 3 Minuten andere Laufräder montieren. Ein letzter Punkt war zumindest vor drei Jahren, dass der Hinterbau wegen der Riemenspannung sehr steif ausgelegt sein muss, das hätte den Stahlrahmen ein wenig seiner Charakteristik beraubt, so besitzt der Rahmen noch etwas Flexibilität.
@ Pure Power: Die Planung ohne Gewindeösen geht auf mich zurück, die waren durchaus angedacht. Da aber zu der Zeit bereits klar war, dass die intern ansteuerbare Thomsonstütze kommt, wurde mit dieser geplant und nur die Ösen auf dem Unterrohr platziert.
Der Rahmen ist an der Stelle des Kabels mit Folie abgeklebt, da reibt es also nicht.
Ich finde es fragwürdig, dass Alex bei der Planung für sein Enduro MTB, einfach 2 Bauteile die ca. 1,50 Euro kosten, vergisst an das Unterrohr zu brutzeln. 2 Gewindenieten hätten es ja "zur Not" auch getan…
*edit*: Ok, ich sehe grade ST-101-095 Hüllenführung ohne Clip kostet als Kleinstmenge 1,70€ pro Stück…
WOW, der Anklebe-Kabelhalter von M3 geht ja mal gar nicht klar, in Verbindung mit dieser Riesenschlaufe… das wird einen richtig feinen cable-rub geben. Ist für mich gleichbedeutend mit einer Disqualifikation bezüglich BdW.
genau,ich wurde letztens auch angepist weil mein ck nicht richtig drin war ich so hä ist doch schön eingeprest ,ne junge die logos sind ja völlig verdreht ,mein gott manche haben probleme
Und woher weiß ich "was sich gehört" ? Hat das eigentlich mal jemand niedergeschrieben oder wo kommt das her ?
Von wegen Naben Logo nach Ventilloch ausrichten, Steuersatz "gerade" und was mach ich wenn auf dem Steuersatz nichts draufsteht ? Darf ich den dann verbauen bzw. Funktioniert der dann noch ? Neulich hieß es meine 96er Syncros Nabe sei verkehrt rum. Als die 96 raus kam hat das niemanden Interessiert und von Syncros kommt diese "Vorgabe" auch nicht. Also was muss ich tun um dazu zu gehören ? Wer hat sich das wann, warum ausgedacht und zählt derjenige auch die Erbsen auf seinem Teller ?
MfG Alex
Wenn's wirklich so ist würde mich das sehr stören.
Aber gern geschehen
Beste Grüße
Xayok
Wäre auf jeden Fall ein verdientes BDW
Gates Carbon Drive wäre noch nice
Der Rahmen ist an der Stelle des Kabels mit Folie abgeklebt, da reibt es also nicht.
Danke für dein qualifiziertes Feedback.
Beste Grüße
Xayok
*edit*: Ok, ich sehe grade ST-101-095 Hüllenführung ohne Clip kostet als Kleinstmenge 1,70€ pro Stück…
*edit*: "Zugspeichen" VR = Kopf innen…
Das Schliffbild auf der Scheibe sieht etwas komisch aus....
Von wegen Naben Logo nach Ventilloch ausrichten, Steuersatz "gerade" und was mach ich wenn auf dem Steuersatz nichts draufsteht ? Darf ich den dann verbauen bzw. Funktioniert der dann noch ? Neulich hieß es meine 96er Syncros Nabe sei verkehrt rum. Als die 96 raus kam hat das niemanden Interessiert und von Syncros kommt diese "Vorgabe" auch nicht. Also was muss ich tun um dazu zu gehören ?