Mach das Foto als RAW-Datei, dann kannst du im Raw-Konverter den Weißabgleich setzen und das Bild so hinschieben, dass die Farbe hinkommt. Neon-Farben kriegt man schwierig fotografiert, finde ich.
Das gilt vorallem für simple (d.h. direkte) Eingelenker. Bei abgestützten Eingelenkern wie hier kann man nicht einfach draufschauen und sagen "Verhält sich sehr progressiv/degressiv" ist einfach nur blindes Raten ohne technischen Hintergrund. Genauso wie "Die Lager halten nicht". Sorry, aber ich rede doch auch nicht von zu erwartenden Börsenkursen, wenn ich gerade mal weiß, was eine Aktie ist. Bei Technik hingegen scheint jeder der Meinung zu sein, das a) die Ing's alle doof sind oder b) jeder selbst einer ist und/oder es selbst besser kann.
Das Summum ist allein schon so progressiv, das es eigentlich nicht durchschlägt. Die Verbindung mit einem Luftdämpfer erzeugt einen Durchschlagschutz, den man nicht überwindet. :)
Würde mich freuen, wenn du über die Kombi von Flow/Ibex/Eclipse immer mal was sagen würdest. 1560g LRS im Renn-Einsatz mit leichten Reifen und ultraleicht Schläuchen, das klingt schon interessant. :daumen: Wie viel wiegst du?
Sehr guter Aufbau. Kannst ja mal berichten, wie sich Onza mit Eclipse schlägt. Mir sind die Ibex auf jedenfall öfter platt gegangen als Maxxis Reifen. Hab nun auf Latex-Schläuche umgebaut, wenn es damit nicht besser wird, fliegen die Ibex raus. Rollen aber extremst gut die Dinger :daumen:
216er Dämpfer verbaut oder neue Platten gebaut? Bin mein BB7 gegen Ende auch mit 216er gefahren, da war die Geo besser und der Federweg war immernoch genug.