Wollt grad sagen, mit 1ply nicht wirklich was besonderes. Swampthing fetzt schon, aber nur in weich und fürs Vorderrad. Hinten ist er schneller weg als man gucken kann.
Ansonsten schön aufgebaut. Sattel vielleicht mal n bisschen tiefer stellen, wenn man nicht auf tiefe Penetration steht...
Und das unqualifizierte Geseier dort nimmst du als Maßstab oder wie? Werd mal wach, man. Ein Großteil aller Highend-Rahmen kommt aus Taiwan. Wenn man natürlich irgendeinen Aluhaufen für viel zu wenig Geld kauft, braucht man sich nicht zu wundern, wenn er schlecht verarbeitet aussieht - da ist aber das Land völlig wurst aus dem er kommt.
"Mimimi Taiwanrahmen" - so ein Bullshit baschdl! Taiwanrahmen haben höchste Qualität die auch irgendeine USA/Deutschland-Fertigung nicht überbietet. Immer dieses Gesülze ohne auch nur den Hauch einer Ahnung zu haben. Scheint hier im IBC echt zum guten Ton zu gehören.
Wären die Naben noch schwarz (beide Rottöne passen mMn nicht zueinander) dann wärs echt sehr pornös. Ist es aber auch so schon - der rot-weiße 2011er Rahmen sieht mit der weißen Forke und so weiter einfach zu bunt aus. Schwarze Boxxer, schwarze Teile -> porn.
Pyro, das alles liest sich schön und gut, nur kann man eben von einer Firma, die das Zeug verkauft, keine wirklich objektive Sichtweise auf ihr eigenes Produkt erwarten. Die wollen ihr Zeug verkaufen. Die machen das nicht, weil sie gute Menschen sind und der Nächstenliebe wegen, sondern wegen der Kohle. So siehts aus, auch wenn gerne etwas anderes suggeriert wird in vielen Bereichen.
Mich interessieren unabhängige Untersuchtungen dazu. Ich bin der Meinung, dass das LB als weiterer Punkt zu einem Hebel führt. Wenn du mit dem Kopf vorran gegen ein Hindernis prallst, dann wird dein Kopf, sagen wir mal zur Seite gedrückt. Nun steht dein Kopf am Leatt an (dafür ist es ja da), aber die Kraft wirkt weiterhin - das heißt also, dass nun quasi der Punkt Helm-Leatt zum neuen Drehpunkt deines Systems wird, und die oben am Helm wirkende Kraft die HWS um diesen Drehpunkt "verschiebt", d.h. sie wird zusammengedrückt, verdreht oder sonstwas. Und genau das meinte ich mit "HWS ist so oder so verletzt" - weil es ist mMn fraglich, was nun besser ist: Überdehnte Wirbel oder gestauchte Wirbel. Sicher beides nicht toll.
Und genau hier ist auch der Unterschied, der irgendwelche Vergleiche mit Helmen oder Knieschützern ad absurdum führt: Diese helfen offensichtlich. Hab ich einen Helm auf, ist das Gesicht nicht offen (im besten Fall). Hab ich keinen auf, ist das Gesicht Matsch. Hab ich keine Knieschützer, ist das Knie offen. Mit welchen tut es ggf. leicht weh, in der Regel ist aber alles gut. Beim Leatt ist es nun mMn so, dass je nach Aufprallwinkel es sogar schaden kann, da wie gesagt am Kontaktpunkt ein "Drehpunkt" entsteht, der die HWS staucht und/oder verdreht. Daher ist das absolut kein Argument, dass man ja auch einen Helm tragen würde. Und auch das Geld spielt für mich diesbezüglich keine Rolle. Ich probiere nur, das kritisch zu hinterfragen und hätte gerne unabhängige(!) Untersuchungen dazu. Ich bin nicht festgenagelt auf meiner Meinung, aber es braucht eben Fakten um Leute zu überzeugen und nicht die Aussagen der Firma, die das Kram vertreibt, so hart das auch klingen mark. Immerhin bringt auch jede Fahrradmarke jedes Jahr aufs neue "das beste Rad überhaupt" raus.
Genauso kann man nie sagen, wenn man nun eine HWS Verletzung hatte, dass das "mit Leatt nicht passiert wäre" - das kann doch niemand wissen!
Einfach mal den Kopf zu machen, wenn Leute ne ernsthafte Diskussion führen wollen. Gerade wenn man keinen Plan hat. Sieht man ja an dem hirnfreien "stimme zu", ohne das du überhaupt begriffen hast, was ich hier hinterfrage. Ein "das letzte Wort haben"-Syndrom scheinst du auch zu haben. Geh einfach mit irgendwas spielen und halt dich zurück, solange es nicht heißt "ist das Bild sick? Ist das Teil sick?" - da kannst du deine Einzeiler mit drei Wörtern reinklatschen.
Single: Halt doch mal die Klappe, du hast inhaltlich absolut nix zu sagen. Deine Zustimmerei nervt, du hast doch null Plan wovon du redest.
Pyro: Schön und gut, nur leider sehr allgemeine Ausführung, die absolut nichts zu meinem konkreten Beispiel sagt. Es geht hier um die Frage OB(!!!) das Brace schützt. Wenn es tatsächlich alles so schützt, wie es angepriesen wird, dann sollte man es tragen - klare Sache. Darum gings aber nicht! Und wenn dem so ist - wie du ja sagst, die HWS Verletzungen seinen merkbar zurückgegangen - dann beleg das doch bitte mit einer oder besser mehreren seriösen Quellen. Dann sollte alles geklärt sein.
(Genauso ging es nicht um das Geldargument, was Single vorher auch mal wieder nicht gecheckt hat.)
Ja, dagegen sag ich auch nie was. Aber das ist eben das eigentlich gefährliche daran meiner Meinung nach. Das ist - mal überspitzt gesagt - als würde ich mir eine Banane an den Helm binden. Wenn ich nun immer mit dieser Banane am Helm fahre, dann kann ich nach einer gewissen Zeit auch nicht mehr ohne die Banane fahren, da ich mich daran gewöhnt hab. Somit würde ich auch mit der Banane am Kopf sicherer fahren und schneller sein, klare Sache. Nur ist diese Tatsache eben irgendwie.. banane. Oder?
Da stimme ich dir auch teilweise zu. Nur liegt bei Helmen der Vorteil auf der Hand - bei Leatt Braces ist das meiner Ansicht nach eben fraglich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Leatt dich nicht vor dem Rollstuhl bewahrt, wenn der Sturz richtig passt (und nur dann kommt Rollstuhl ja in Frage). Deine HWS wird so oder so geschädigt, ob nun wegen zu weiter Bewegung ohne Brace oder eben durch das Brace, weil es als Hebel fungiert.
Ach Single, du hast den Knackpunkt der Diskussion mal wieder komplett falsch verstanden, also halt dich doch einfach raus. Auch dein "PS..." zeigt, dass du absolut nicht zu raffen scheinst, worum es mir ging, obwohl es da oben explizit steht.
matoisch: Alles klar. Ich hab da oben sachlich argumentiert was ich meine und du kommst mit sowas. Hast also keine Gegenargumente. Dann solltest du wohl wirklich lieber gehen.
Das Helm-"Argument" disqualifiziert dich absolut, da ist jede weitere Zeile wohl Verschwendung.
Aber gut.. Energie bleibt gleich beim Einschlag, muss irgendwo hin - was meinste wohl, passiert mit deinem Kopf, wenn du ihm noch eine zusätzliche Hebelfläche am Leatt gibst? Die HWS-Verletzung sieht dann sicher anders aus, aber du hast sie trotzdem. Außerdem tragen 99% der Leute das Ding falsch. Und bei 99,9999% von denen die labern mit "ohne Leatt wäre bei dem Sturz blablabla passiert" kann man eh nicht ernst nehmen. Dann wären nämlich vor dem Leatt an jedem Bikepark WE etliche HWS Schäden entstanden, oder?
Swampthing fetzt schon, aber nur in weich und fürs Vorderrad. Hinten ist er schneller weg als man gucken kann.
Ansonsten schön aufgebaut. Sattel vielleicht mal n bisschen tiefer stellen, wenn man nicht auf tiefe Penetration steht...
Wenn man natürlich irgendeinen Aluhaufen für viel zu wenig Geld kauft, braucht man sich nicht zu wundern, wenn er schlecht verarbeitet aussieht - da ist aber das Land völlig wurst aus dem er kommt.
Alles klar man, du hast es verstanden.
Es ist eigentlich zum heulen...
Ist es aber auch so schon - der rot-weiße 2011er Rahmen sieht mit der weißen Forke und so weiter einfach zu bunt aus. Schwarze Boxxer, schwarze Teile -> porn.
Mich interessieren unabhängige Untersuchtungen dazu.
Ich bin der Meinung, dass das LB als weiterer Punkt zu einem Hebel führt. Wenn du mit dem Kopf vorran gegen ein Hindernis prallst, dann wird dein Kopf, sagen wir mal zur Seite gedrückt. Nun steht dein Kopf am Leatt an (dafür ist es ja da), aber die Kraft wirkt weiterhin - das heißt also, dass nun quasi der Punkt Helm-Leatt zum neuen Drehpunkt deines Systems wird, und die oben am Helm wirkende Kraft die HWS um diesen Drehpunkt "verschiebt", d.h. sie wird zusammengedrückt, verdreht oder sonstwas. Und genau das meinte ich mit "HWS ist so oder so verletzt" - weil es ist mMn fraglich, was nun besser ist: Überdehnte Wirbel oder gestauchte Wirbel. Sicher beides nicht toll.
Und genau hier ist auch der Unterschied, der irgendwelche Vergleiche mit Helmen oder Knieschützern ad absurdum führt: Diese helfen offensichtlich. Hab ich einen Helm auf, ist das Gesicht nicht offen (im besten Fall). Hab ich keinen auf, ist das Gesicht Matsch.
Hab ich keine Knieschützer, ist das Knie offen. Mit welchen tut es ggf. leicht weh, in der Regel ist aber alles gut.
Beim Leatt ist es nun mMn so, dass je nach Aufprallwinkel es sogar schaden kann, da wie gesagt am Kontaktpunkt ein "Drehpunkt" entsteht, der die HWS staucht und/oder verdreht.
Daher ist das absolut kein Argument, dass man ja auch einen Helm tragen würde.
Und auch das Geld spielt für mich diesbezüglich keine Rolle.
Ich probiere nur, das kritisch zu hinterfragen und hätte gerne unabhängige(!) Untersuchungen dazu. Ich bin nicht festgenagelt auf meiner Meinung, aber es braucht eben Fakten um Leute zu überzeugen und nicht die Aussagen der Firma, die das Kram vertreibt, so hart das auch klingen mark. Immerhin bringt auch jede Fahrradmarke jedes Jahr aufs neue "das beste Rad überhaupt" raus.
Genauso kann man nie sagen, wenn man nun eine HWS Verletzung hatte, dass das "mit Leatt nicht passiert wäre" - das kann doch niemand wissen!
Pyro: Schön und gut, nur leider sehr allgemeine Ausführung, die absolut nichts zu meinem konkreten Beispiel sagt. Es geht hier um die Frage OB(!!!) das Brace schützt. Wenn es tatsächlich alles so schützt, wie es angepriesen wird, dann sollte man es tragen - klare Sache. Darum gings aber nicht! Und wenn dem so ist - wie du ja sagst, die HWS Verletzungen seinen merkbar zurückgegangen - dann beleg das doch bitte mit einer oder besser mehreren seriösen Quellen. Dann sollte alles geklärt sein.
(Genauso ging es nicht um das Geldargument, was Single vorher auch mal wieder nicht gecheckt hat.)
Das ist - mal überspitzt gesagt - als würde ich mir eine Banane an den Helm binden. Wenn ich nun immer mit dieser Banane am Helm fahre, dann kann ich nach einer gewissen Zeit auch nicht mehr ohne die Banane fahren, da ich mich daran gewöhnt hab. Somit würde ich auch mit der Banane am Kopf sicherer fahren und schneller sein, klare Sache.
Nur ist diese Tatsache eben irgendwie.. banane. Oder?
matoisch: Alles klar. Ich hab da oben sachlich argumentiert was ich meine und du kommst mit sowas. Hast also keine Gegenargumente. Dann solltest du wohl wirklich lieber gehen.
Aber gut.. Energie bleibt gleich beim Einschlag, muss irgendwo hin - was meinste wohl, passiert mit deinem Kopf, wenn du ihm noch eine zusätzliche Hebelfläche am Leatt gibst? Die HWS-Verletzung sieht dann sicher anders aus, aber du hast sie trotzdem.
Außerdem tragen 99% der Leute das Ding falsch. Und bei 99,9999% von denen die labern mit "ohne Leatt wäre bei dem Sturz blablabla passiert" kann man eh nicht ernst nehmen. Dann wären nämlich vor dem Leatt an jedem Bikepark WE etliche HWS Schäden entstanden, oder?