Ich find das Bild auch ganz gut, vorher hieß es allerdings "Raceaction", naja. Was allerdings so schwer ist an einem Kicker n bisschen zu hüpfen und den Lenker einzudrehen weiß ich nicht. Man sieht ja nichts vom Sprung.. von daher beweist das doch gar nichts.
Hoffen wir mal das 2011 mehr Fahrfotos als Bikefotos kommen. Dann gibts auch bestimmt keine Flamewars mehr.
Putzen ist verschwendete Zeit, gerade zu dieser Jahreszeit. Dreck hält die Teile zusammen (gerade beim 951 wichtig ) und schützt vor Korrosion... und so.
Ist das ein Saint supershort? Das sieht mal aus, als wärs abgebrochen.. echt kurz.
Sehr schön, vorallem so ziemlich alle Regeln des technischen Zeichnens beachtet Machst du das beruflich? Respekt für die genaue, präzise und ausführliche Arbeit.
Rommerz: Schau dir mal Fotos vom Vivid an, das Ventil ist versetzt.
Du hast aber keinen Schlauch, der noch mit walkt. Allerdings ist der Effekt wirklich zu vernachlässigen, da er minimal sein wird. Theoretisch stimmt das schon, praktisch merkste davon nix.
x0 gibts auch schon seit Ewigkeiten und es ist deutlich leichter als das Saint und wird dazu noch öfter gefahren. Beide Schaltwerke können brechen, ist einfach Glückssache. Im Endeffekt sowieso Geschmackssache ob SRAM oder Shimano. Nach ein paar Tagen am Rad hat man sich eh an beides gewöhnt.
Warum Deemax? Geht doch leichter und hübscher. Schwarzer LRS würd ich sagen.. aber gut, der Aufbau wird wohl eh schön. Würd den Dämpfer drinlassen, der taugt bestimmt.
Ich habe für mich festgestellt, dass sich ein Viergelenker auch nicht besser fährt als ein simpler Eingelenker, somit hieß es für mich vom Demo wieder zum Eingelenker.
Stören ist vielleicht übertrieben. Wenn ich die Kohlen hätte für einen neuen Turner Rahmen, wäre dieser hier mein, davon kannst du ausgehen. Wie gesagt, technisch in meinen Augen mehr als überzeugend, aktuell der sinnvollste Rahmen. Die Frage ist eben immer, ob man das für "sich selbst" braucht. Aber wenn man die Kohlen eh hat, warum nicht. Wie gesagt, den Rahmen würd ich auch fahren, trotz der ganzen Gelenke und dem etwas unglücklich positionierten Dämpfer, weil der Rest einfach überzeugt (REK, Anlenkung, Geo, Gewicht). Bin sehr angetan von dem Rahmen
Was allerdings so schwer ist an einem Kicker n bisschen zu hüpfen und den Lenker einzudrehen weiß ich nicht. Man sieht ja nichts vom Sprung.. von daher beweist das doch gar nichts.
Hoffen wir mal das 2011 mehr Fahrfotos als Bikefotos kommen. Dann gibts auch bestimmt keine Flamewars mehr.
Ist das ein Saint supershort? Das sieht mal aus, als wärs abgebrochen.. echt kurz.
Machst du das beruflich?
Respekt für die genaue, präzise und ausführliche Arbeit.
Rommerz: Schau dir mal Fotos vom Vivid an, das Ventil ist versetzt.
Theoretisch stimmt das schon, praktisch merkste davon nix.
Das wären dann ja mal grob überschlagene 100-200g weniger als bei einem Satz Highroller. Ich glaub damit ist die Wahl entschieden
Beide Schaltwerke können brechen, ist einfach Glückssache. Im Endeffekt sowieso Geschmackssache ob SRAM oder Shimano. Nach ein paar Tagen am Rad hat man sich eh an beides gewöhnt.
agro, bist du Anfang 2010 eigentlich ein Zonenschein gefahren?
Stören ist vielleicht übertrieben. Wenn ich die Kohlen hätte für einen neuen Turner Rahmen, wäre dieser hier mein, davon kannst du ausgehen. Wie gesagt, technisch in meinen Augen mehr als überzeugend, aktuell der sinnvollste Rahmen. Die Frage ist eben immer, ob man das für "sich selbst" braucht. Aber wenn man die Kohlen eh hat, warum nicht. Wie gesagt, den Rahmen würd ich auch fahren, trotz der ganzen Gelenke und dem etwas unglücklich positionierten Dämpfer, weil der Rest einfach überzeugt (REK, Anlenkung, Geo, Gewicht).
Bin sehr angetan von dem Rahmen