bin mir auch nich so sicher was ich von der seitensteifigkeit der ganzen angelegenheit halten soll. son i-profil is egtl speziell für eine richtung ausgelegt
zumal ein unterschied besteht zwischen cfk bremsscheiben und den faserverstärkten keramikscheiben im auto. nämlich diese namensgebende keramikmatrix, die unter anderem dafür sorgt, dass die scheiben nich einfach wegschmilzen
also nen riemen ohne versteller so zu montieren, dass er dir nich abspringt halte ich für sehr optimistisch. das mit dem kurzen primärriemen hätte man bei gates einfach mal anfragen können. da kommen immer mal andere riemenlängen rum. bzw hast mal geschaut was du theoretisch für ne länge bräuchtest?
und die setzt du wo an? pustest einfach mit druckluft aufs lager drauf und hoffst das die dichtung abhebt? oder wie kriegst die luft unter die dichtung? und klar, jeder hat druckluft daheim
ich meine die befürchtung hatte ich das erste mal auch, aber das zeug is robuster als du denkst und wie gesagt die dichtungen müssen ja auch irgendwie beim ersten mal verbaut werden. wenn du die zusammen mit dem rest vom lager montieren würdest (was soweit ich weiss thermisch passiert) würden sie wahrsch am lager festschmilzen
ich weiss, das sagtest du. deswegen ja auch das stumpfe messer. aber anders wirds beim händler auch nich gemacht. wie gesagt die dichtungen sind einfach nur in den aussenring eingeklipst. die lager sind so gebaut damit man sie öffnen und abschmieren kann.
dass du die dichtungen nich mit roher gewalt da rausreissen solltest is klar, aber wenn du vorsichtig ansetzt und sie raushebelst passiert da nix
die sind so oder so nur reingeklipst. was meinst du wie lager produziert werden. denkst du die lagerringe werden um die dichtungen gefertigt? die werden so oder so nur reingedrückt. manche haben sogar ne kleine öffnung um ansetzen oder von aussen abschmieren zu können
was soll dir entgegenkommen? mit nem stumpfen messer oder ner nadel die dichtung rausheben, ordentlich fett reinschmieren und die dichtung wieder reindrücken.
dass du die dichtungen nich mit roher gewalt da rausreissen solltest is klar, aber wenn du vorsichtig ansetzt und sie raushebelst passiert da nix