Alle Kommentare von frostydragon

was daran hipster is, is dass es so retro aussieht. und der leitsatz unter hipstern is doch immer vintage, retro und anti mainstream. ausserdem dass so viele hipster dazu neigen oberteile zu tragen die ihnen nich passen
ich nehm an das is über ne weile hinweg gebrochen und sieht für mich garnich so unüblich aus
die sitzstrebe is schon n ganz schönes geschwür
was heisst 13,50 pro werkzeug? das ding kostet über 600€?
das... war ein wirklich wirklich unnötiger post. gabs die fragezeichen und ausrufezeichen im vorratspack?
hm. alleine schon um das ding ins sitzrohr zu fummeln und rauszubekommen muss ich die leitung ja ultra lang lassen... ich find dieses stealth getue echt unfug... also spar ich weiter auf die lev
wo schließt denn das kabel an? nur als stealth version?
vielleicht mal dickere griffe versuchen. machen bei mir nen riesen unterschied.
"fiberglas" und "carbon" sind auch nur glas oder kohlefasern in ner duroplast matrix. und bei der matrix muss man halt aufpassen womit man sie bearbeitet. lösemittelfreie lacke zum beispiel sind ein muss. und idealerweise wie gesagt ne spezielle kunststoffgrundierung. diese duroplaste sind in der tat robuster als gammliges pp oder so. aber auch die lösen sich bei ölbasierten lacken auf. ich meine der helm wird dir nich wegschmilzen, aber es kann die struktur schon unvorhersehbar beeinflussen.

nur wie schon gesagt, die helme sind ja herstellerseitig auch lackiert, man muss halt nur zusehen, dass sie richtig behandelt werden und nich einfach irgendn lack draufgeklatscht wird
wenn sie das professionell macht nutzt sie wahrscheinlich die richtige kunststoff grundierung und wasserbasierte lacke. ich meine die helme sind ja vom hersteller her auch lackiert
auch nich hübsch aber sieht zumindest unbedenklicher aus. warum muss der lenker bei dir egtl so hoch sein? zu kleines rad? ich stell mir das schon vom fahrgefühl her furchtbar vor
die verhältnisse bei nem langen vorbau wirken anders als bei nem langen schaft, auch wenn zugegeben dadurch trotzdem ein höheres moment wirkt. aber du musst auch bedenken, dass leute die lange vorbauten fahren selten wirklich im gelände unterwegs sind. da wird an stellen gefahren wo man generell mit nem 8kg bike unterwegs sein kann. alles ne sache der anforderungen.
und nein wenn du genau hinsiehst steckt kaum mehr als die hälfte vom gabelschaft im oberen fall im steuerrohr. ne ganze menge davon steckt im vorbau und den spacern
das wundert mich. ich finds bedenklich. aber gut musst du wissen wie du mit deiner sicherheit umgehst
die meisten hersteller geben 35mm als maximum an. einfach wegen dem hebel. wenn der kleine hügel in deinem anderen bild natürlich das krasseste is was das bike zu gesicht kriegt isses eh egal. aber optik hin oder her is son spacerturm einfach n sicherheitsrisiko
dacht ich mir wobei dann das renthal und thomson zeug nich sooo sehr passt. die laufräder auch nich. aber du machst da schon was gutes draus
sowieso einer der wenigen intense rahmen die mir gefallen