Alle Kommentare von frostydragon

die umlenkhebel sind doch fast gleich nur unterschiedlich lang
ne müsste in der tat ein tb sein
ich finde die viel interessantere frage is, warum die bemsen nich bei mir liegen
"Folie geht wirklich gut und ist kaum zu sehen. Aber beim fahren sieht man das ganze Gedôns eh nicht und Funktion ist hier eindeutig wichtiger. Zur Eisdiele nimmt man dann das auffällige Nomad mit dem schönen Hinterbau oder ein kunterbuntes Rädchen vo m Kalle. " du
wow... ich weiss nich was ich dazu sagen soll... zumal ja bei manchen rockys sowieso schon schwachstellen bei den dämpferaufnahmen bekannt sind. die dann noch anzusägen is schon ne besondere art von lebensmüdigkeit
ich rede garnich von den streben, die waren ja ein bekanntes problem anfangs. aber gerissene sitzrohre und solche spielchen

und ein ersetztes teil bringt einem ersmal nich viel wenn man sich wegen versagendem material ablegt. es is aber natürlich gut, dass da so großzügig nachgebessert wurde. wie gesagt ich will das fanes nich schlecht machen, ich finds nur fragwürdig, dass andere bikes schlecht gemacht werden als wäre das fanes das einzig wahre funktionierende bike
ich will da garkeinen glaubenskrieg anstoßen. aber andere produkte scheinbar zu verurteilen weil sie besser aussehen oder teurer sind is irgendwie ziemlich bescheuert. das fanes is definitiv kein schlechtes bike und macken findet man überall.
aber die aussage klang so als würden sich nur leute die mehr auf optik als auf funktion achten was anderes holen.
@nrgmac so viele probleme wie bekannte mit rissen an allen ecken mit dem fanes haben hab ich lieber n buntes intaktes vom kalle als n kaputtes fanes das noch dazu schwerer is. und ich kann dir versichern, dass mein buntes ne eisdiele nur sieht wenn ich nach der tour mal n eis esse
das fanes is doch total das volksenduro. ganz besonders in schwarz mit weisser gabel
badum tsss
gibts doch jetzt schon sogut wie keine mehr. aber gibt ja auch keine rahmen mehr ohne birnen steuerrohr
fuck yeah
gibts iwelche info wann er aufn markt kommt?
also über 3" würd ich schon als fat bezeichnen
würde eher mit 14 rechnen aber man weiss nie
die wippe sieht aber verflucht filigran aus
gut anschaulich gemacht. ich hab fälschlicherweise angenommen, dass man bei der alubücke beide schrauben lockert und die dann halt so undefiniert rumbaumelt. so ergibt sinn
hehe ich kanns mir nur nich so richtig vorstellen. müsste die einstellung in aktion sehn 3.2 mm is in der tat nich sehr viel. das problem mit den schleifenden kurbeln kenn ich
naja geht schon indem man beidseitig ne gegenläufige verprägung ins material fräst. was schöner is sei dahingestellt. was ich mir fummelig vorstelle is das einstellen mit dem kleinen zwischenstück. aber jetz nur vom draufschauen. kann natürlich in natura auch ganz intuitiv gehen. und schlimmer als ne carbocage kanns nich sein
naja da er es bergabgerät genannt hat wird er es wohl hauptsächlich im bikepark nutzen
prinzipiell ne coole idee. aber ich stells mir fummelig vor mit der einstellung