Alle Kommentare von frostydragon

stahlflex bedeutet härteren druckpunkt und weniger gefahr dass fading auftritt, noch dazu is sie im falle eines sturzes haltbarer
wobei wenn das echt so leichtbau zeuch is machts eh keinen sinn
wieder n grund für mich bei hope zu bleiben
für sonen preis krieg ich ja jede hope bremse als kompletten satz mit scheiben und stahlflex
auch ne möglichkeit
yay fully damen stadtrad
naja für riesige damen
ganz schön bunt aber irgendwie geil ^^
moment 400g für beide zusammen ja?
weil welche hope nabe wiegt denn bitte 400g?
und welche hope naben sollen 350€ kosten?
alter für 400€ könnt ich mirn hope/ztr flow lrs aufbauen der genauso leicht is und hätte noch was über...
aber edel is das bor zeug schon
hehe nach mir gehts nich, aber mein kumpel nervt mich halt die ganze zeit wollte nur sichergehen dass ich nich übersehn hab dass dein postfach voll is
hey hast meine pm gekriegt?
na denn ^^
ganz ehrlich... 1050g nur für kurbelarme und lager? und das bei lagern die weniger aushalten alsn ht2 mit knapp 90g?
meine ganze xt einheit mitsamt lager, achse, und kb wiegt eben mal über 300g weniger und hält prima
den vergleich mit diabolus und da bomb zu bringen is ja wohl echt lächerlich... die diabolus parts waren schon immer gnadenlose bomben und naja da bomb... stahl...
aber wen juckts
nen baron mit nem minion zu vergleichen is ja auch komisch
der baron oder auch rainking isn regen/schlamm reifen... der minion isn stinknormaler trockenwetter reifen... selbst bin ich ihn noch nie gefahren aber n schlechtes profil hat der nich der minion
hm der korpus sieht aus wie die tr nich die sl nur find ich die tr nich mit titanachse... aber hmmm mit stahlachse wären die auch ne idee... ohja durchaus... aufstandsfläche würde mich auch intressiern, die wären echt mal ne bezahlbare alternative
na? also? wie siehts aus? wir wollen antworten!
kegelrollen? wofür denn die hohe axialverträglichkeit? zylinderrollen würdens doch auch tun und sind nadellager nich im prinzip zylinderrollen mit sehr kleinen wälzkörpern? aber hmmm krieg ich ja auch bock ma welche zu bauen... was wiegt der prototyp so?
ach doch... dämpferfedern brechen ja auch eher in der mitte... das passiert...
die is ja auch garnich auf der ersten windung, die erste windung kriegt nur die höchsten und häufigsten momentwechsel von den kleinen bewegungen mit, und stahl ermüdet auch, nur eben nich so schnell wie titan so is das halt wenn man gewicht sparen will.. irgendwo is immer n haken
eigenbau? wär egtl ma ne alternative
ja dann brauchst ne fixie nabe... oder musst irgendwie den freilauf blockieren... sperrklinken durch fest teile ersetzen, freilauf festschweissen? was weiss ich