Ich konnte sie selber in der Größe noch nicht testen, mal schauen, wie es am WE wird. Am Tourer in 180/160mm laufen die Windcutter bis jetzt problemlos. Evtl. Unverträglichkeiten existieren aber je nach Bremsenmodell und Belag, Threads dazu gibt genauso wie einige, die die Scheiben zusammen mit Codes verbaut haben und zufrieden sind....
Bis jetzt funktioniert die Führung problemlos, den ersten Bodenkontakt hat alles überstanden und ein Verschleiß der Rollenoberfläche ist noch nicht zu sehen. Die im Vergleich zur Standardrolle höhere Lautstärke fällt nur bei richtig harten Böden auf, sonst wird das Geräusch von den Reifen übertönt. Schrumpfschlauch werde ich aber trotzdem mal anbringen und testen...
Vielen Dank... Die Rolle wird nachher angebaut, dann gibt es auch ein Komplettbild mit Boomerang. Das Wochenende wird zeigen wie laut das Teil ist, die originale Blackspire Rolle ist jedenfalls weicher...
Die Position der Sattelstütze sieht strange aus
Am Tourer in 180/160mm laufen die Windcutter bis jetzt problemlos.
Evtl. Unverträglichkeiten existieren aber je nach Bremsenmodell und Belag, Threads dazu gibt genauso wie einige, die die Scheiben zusammen mit Codes verbaut haben und zufrieden sind....
Das ist der Eckerstausee im Harz (mit dem Brocken ungefähr im Rücken).
Die im Vergleich zur Standardrolle höhere Lautstärke fällt nur bei richtig harten Böden auf, sonst wird das Geräusch von den Reifen übertönt. Schrumpfschlauch werde ich aber trotzdem mal anbringen und testen...
Die Rolle wird nachher angebaut, dann gibt es auch ein Komplettbild mit Boomerang. Das Wochenende wird zeigen wie laut das Teil ist, die originale Blackspire Rolle ist jedenfalls weicher...
Die Gabel wird getauscht, sobald die Durolux verfügbar sind, einen neuen LRS gibt es auch bald