Okay,bei meinem post fehlt ordentlich kontext,geb ich zu. Gemeint ist das man mit dieser awk konstruktion fuer den anfangshub wenig druck fahren kann. Das kommt dem ansprechen zugute. Dann setzt die zweite kammer ein und ergibt im idealfall eine linearere kennline, ohne den kleinen durchhaenger einer normalen solo air.
Will man einen aehnlichen effekt mit der normalen solo air erreichen muss man druck erhoehen. Was wiederrum ein gefuehlt schlechteres ansprechen mit sich zieht. Der federweg wird auch schlechter genutzt...usw
Ich bleib bei Shimano, ich will die neuen XTR Trail 9020 Geber mit den "alten" XTR 987 Race Bremszangen verbinden. Die Geber gibts leider noch nicht einzeln.
http://enduro-mtb.com/how-to-rockshox-monarch-luftkammergroesse-variieren/
Will man einen aehnlichen effekt mit der normalen solo air erreichen muss man druck erhoehen. Was wiederrum ein gefuehlt schlechteres ansprechen mit sich zieht. Der federweg wird auch schlechter genutzt...usw
Bekommst bei rose-versand
Schwarze Standrohre hatte ich mal, gefiel mir doch nicht. Passt nicht so wirklich zum grau vom Rahmen.
Welches Material ist das denn?