Alle Kommentare von BommelMaster

nein nicht wirklich ;) ist nur unendlich steif und ich bin deutscher!
Schöne GAbel. die 180 MRD ist nun schon fix verkauft oder?
@ HCR Rück mal ne 180mm Dorado MRD raus!!!!
mh. wie war die bremsleistung der cleg ? hast du shcon die neue oder noch die alte? naja ich erwarte noch ein trek session 10 aus 2008 und da muss nun mal ne dorado rein : http://www.pinkbike.com/photo/8331282/
Habe die Reifen heute getestet. Sind schon eine wucht. Vorallem das dicke Volumen merkt man deutlich beim Komfort. Gewicht hat man nicht negativ gespürt. Was ist bei deiner Cleg undicht? Schade, sie ist nämlich sehr schön und die Firma Trickstuff ist mir sympatisch, würd mich für sie freuen wenn sie ein funktionierendes gutes Produkt haben. Was ist nun mit deiner DoradO? würdest die abgeben?
Warum baut Rose die Bikes immer noch zu kurz? 2012 und die bikes haben immer noch 67er lenkwinkel und zu kurzen Radstand. Das muss an dem A. Heimerdinger liegen, der die Torque Serie bei canyon damals auch allesamt ein öizerl zu kurz gebaut hat.
der trennkolben aus dem AGB wandert in den Hauptzylinder. die Innendurchmesser der Rohre sind ja die gleichen. es ist etwas weniger Öl drin. Funktioniert einwandfrei so und hab ich auch schon gefahren. Funktioniert genau gleich wie ein Van R dämpfer, da als Basis dessen Shims übernommen wurden
is das ie 180mm MRD ? hätte interesse an der gabel!
Es gibt keinen AGB mehr. das ist ein Luftventil angebaut. @26 trixxer die haben das abgeschnitten weil der Dämpfer nicht ins Auto gepasst hätte. und ich kanns auch nimmer dranschweißen... Druckstufe wird einfach mit mehr shims ersetzt auf dem Hauptkolben wie es 90% aller anderen stahlfederdämpfer auch tun
Weil in dem Formula Student Rennwagen, wo er hätte rein sollen, kein Platz für AGB war. habe meine Kontakte zu diesem Team spielen lassen und nen alten Dämpfer bekommen spart ca 100g und alle Tuner bauen sowieso das ProPedal aus und machen das rein shimbasiert. ist auch leichter zu servicieren jetz.
also die cleg is keine option. die shimanos sind problemlos und kosten im vergleich fast nichts. außerdem muss ans balfa eine standesgemäße etwas ältere bremse ran. ztr flow lass ich am downhiller mal außen vor tune stütze wäre nice. sattel aber nicht, einmal hinfliegen und das wars wellgo pedale hab ich scho dran titanfeder wäre eine möglichkeit aber ich gebe nicht 150 -200 euro für 150g ersparnis aus
baust du auch grad eins auf? welche Größe ? 16,5kg geht sicher, ist aber sportlich. ich hab schon durchwegs leichte parts oben und mit den maxxis bin ich dann bei 17,4 kg. wobei schon vorne ein light schlauch verbaut ist, solo air in der gabel(neue 10er boxxer 100g leichter), die felgen nur 550g haben, der Dämpfer schon keinen AGB mehr hat(wiegt 100g der AGB) sparen liese sich: light schlauch hinten - 80g xtr kurbel -80g stütze kurz und leicht - 60g sattel slr o.ä. - 70g gabel - 100g aber recht viel mehr fällt mir nicht ein, es sei denn man beschneidet echt was wären dann genau 17 kg....
naja hab sie halt hier und die 42a maxxis will ich hinten nicht runterschrubben so wies da steht mit personen waage 17,9 kg
schreib mir mal was du dafür haben willst!
doch 135*10 passt was für ein jahrgang ist das?
Ja wie gesagt 2 mal an einem Tag isse mir abgefallen, das darf halt nicht sein, muss ich noch etwas experimentieren. Die Reifen sind doch Stilecht und ich find sie genau passend beim Balfa. Meine Idealbesetzung sind die Teile noch nicht ganz. Ich würd mir noch wünschen: Boxxer WC Casting in weiß/rot schwarzer Lenker 2003er Deemax mit gelben Naben und silbernen Felgen und 2000g GEwicht statt den 2400g - aber da gibts wohl keine Möglichkeit...
eine Eigene, momentan aber nur ein unterer Arm. Letztens im Park is mir 2mal die Kette oben runter, hab jetz mal ein Kettenglied rausgenommen und hoffe dass es auach ohne obere Führung funktioniert.
Geilo! Hast noch einen Kinderplatz frei bei dir? würd mich als riesenbaby anmelden ;)
geil :) alles angebaut was nicht direkt standard ist!
hey, also muss da mal aktualisieren. keine chance dem evolver den anfangsbereich softer zu machen. der negativbumper is zu weich, nicht zu hart, und wird so stark komprimiert dass er in seinen progressiven bereich kommt. das ist dann wie wenn der dämpfer irgendwo anstehen würd. einlegen anderer teile hilft leider nix, weil die auch einfach zusammengedrückt werden, aber der hub verkürzt wird. abhilfe würde nur in härter elastomer helfen, der es schafft in seinem linearen bereich den dämpfer im gegenkraft zu halten. fazit bisher: evolver(generell) funktioniert zwar gut aufm trail, der weißheits letzter schluss ist es aber einfach lange noch nicht.